Gesichtscreme hat eine feuchtigkeitsbindende Wirkung. Sie kann einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche bilden und den Feuchtigkeits- und Nährstoffverlust der Haut verringern. Wie lange ist Gesichtscreme im Allgemeinen haltbar? Kann ich die Gesichtscreme noch verwenden, wenn sie abgelaufen ist? Die Haltbarkeit einer Gesichtscreme beträgt grundsätzlich mehrere Jahre. Die Haltbarkeit von Gesichtscremes verschiedener Marken ist unterschiedlich. Generell beträgt die Haltbarkeit von Gesichtscremes ungeöffnet etwa drei Jahre und nach dem Öffnen sollte man sie am besten innerhalb von sechs Monaten aufbrauchen. Im Allgemeinen ist eine ungeöffnete Gesichtscreme 3 Jahre haltbar, geöffnete Gesichtscreme sollte jedoch innerhalb von 3–4 Monaten nach dem Öffnen verbraucht werden. Da die Creme nach dem Öffnen mit der Luft in Kontakt kommt, wird sie zwangsläufig durch Bakterien und Mikroorganismen in der Luft verunreinigt, was die Oxidation der Creme beschleunigt und dazu führt, dass die Wirksamkeit der Creme schneller verloren geht. Daher verkürzt sich die Haltbarkeit der Creme nach dem Öffnen auf 3-4 Monate. Kann ich die abgelaufene Gesichtscreme verwenden? Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer können Sie die Creme nicht mehr verwenden. Denn die Verwendung abgelaufener Gesichtscreme kann Hautallergien auslösen. Die Creme ist abgelaufen, die darin enthaltenen Wirkstoffe haben ihre ursprüngliche Wirksamkeit verloren und auch die Textur hat sich verschlechtert. Wenn die Gesichtscreme schon lange abgelaufen ist, kann sie Schimmel enthalten und sollte zu diesem Zeitpunkt nicht direkt auf den Körper aufgetragen werden. Sie kann jedoch auch verwendet werden, um im Alltag einige Flecken zu entfernen. So prüfen Sie, ob die Gesichtscreme abgelaufen ist 1. Aufschwimmendes Öl: Das Problem des aufschwimmenden Öls ist ein Zeichen der Oxidation. Am besten entsorgen Sie es sofort und verwenden Sie es nicht wieder, da es sonst zu Hautallergien führt. 2. Verfärbung: Die Farbe von Kosmetika verändert sich aufgrund der Produktion von Bakterien und führt normalerweise zu einer Gelb- oder Schwarzfärbung. 3. Fleckenbildung: Auf der Oberfläche von Kosmetika bilden sich grüne, gelbe und andere Schimmelflecken. Diese entstehen durch Schimmel, der die Kosmetika aufgrund von Feuchtigkeit verunreinigt. Warum wird Gesichtscreme schlammig? Der Grund, warum Gesichtscreme in Schlamm eingerieben wird, kann darin liegen, dass dieser hochmolekulare Klebstoffbestandteile enthält, die das Einziehen der Creme und das Einreiben in den Schlamm erschweren. Mögliche Ursachen sind auch Konflikte zwischen der Creme und anderen Hautpflegeprodukten. Auch eine falsche Anwendung der Creme kann zu schlammiger Reibung führen und eine dicke Hornschicht der Haut kann ebenfalls zu schlammiger Reibung führen. |
<<: Ist das neue Modell von Shiseido Blue Fat Boy besser als das alte?
>>: Welche Olay Air Cream ist besser und der Unterschied zwischen der großen roten Flasche
Olay, dessen chinesischer Name Yulan Oil lautet, ...
Die Hautpflegeprodukte von Verso bestehen alle a...
Können Schwangere den kleinen blauen Lippenstift ...
Wenn es kalt wird, fühlt sich die Haut dehydriert...
Hühnerhaut verursacht im Allgemeinen keine Beschw...
Augencreme ist etwas, das viele Menschen verwende...
Jedes Mädchen braucht ein Gesichtsreinigungsmitte...
Normalerweise müssen wir alle täglich Hautpflegep...
Man sagt, dass die Inhaltsstoffe von Xue Ling Fei...
Schönheitsgeräte werden von vielen Menschen verwe...
La Mer ist ein Produkt, das viele Menschen gerne ...
Xiuzhen Pharmaceutical ist eine bekannte alte Mar...
Haben Sie schon von der Aknebehandlung mit Laser ...
Feihua-Spray ist ein Spray, das in letzter Zeit i...
Wie wäre es mit Blackmores VE Cream? Blackmores V...