Kann Seife Make-up entfernen und das Gesicht waschen?

Kann Seife Make-up entfernen und das Gesicht waschen?

Seife ist in unserem täglichen Leben allgegenwärtig und manche Menschen benutzen Seife gerne zum Waschen ihres Gesichts und zum Abschminken. Kann Seife Make-up entfernen? Kann ich mein Gesicht mit Seife waschen?

Kann Seife Make-up entfernen?

Durch das Waschen des Gesichts mit Seife lässt sich zwar Make-up entfernen, es reizt jedoch die Haut stark.

Seife dient zum Entfernen von Schmutz. Sie hat eine starke Emulgierfähigkeit für Fett und eignet sich zum Waschen von Kleidung und Bettwäsche. Für die Haut, insbesondere das Gesicht, ist sie nicht geeignet, da die Hauptbestandteile der Seife eine Kombination aus Stearinsäure und Öl sind, welche eine alkalische Reizwirkung hat. Anfangs habe ich es zum Abschminken verwendet, aber bald merkte ich, dass meine Haut durch die alkalische Reizung geschädigt wurde. Daher empfiehlt es sich, zum Entfernen von Make-up ein spezielles Make-up-Entferneröl oder eine emulgierte Gesichtsreinigung zu verwenden. Diese Produkte reizen die Haut nicht.

Kann man sein Gesicht mit Seife waschen?

1. Das Waschen des Gesichts mit Seife führt zu Symptomen wie Rauheit und Trockenheit im Gesicht, da Seife eine alkalische Substanz mit starker Entfettungskraft ist. Eine zu starke Alkalität ist jedoch schädlich für die empfindliche Gesichtshaut. Daher wird empfohlen, zur Reinigung des Gesichts ein Gesichtsreinigungsmittel zu verwenden und das Gesicht nicht mit Seife zu waschen.

2. Seife ist der allgemeine Begriff für Metallsalze von Fettsäuren. Die allgemeine Formel lautet RCOOM, wobei RCOO ein Fettsäureradikal und M ein Metallion ist. Die Kohlenstoffzahl der Fettsäuren in Alltagsseifen beträgt im Allgemeinen 10–18. Bei den Metallen handelt es sich hauptsächlich um Alkalimetalle wie Natrium oder Kalium. Spezialseifen werden auch aus Ammoniak und bestimmten organischen Basen wie Ethanolamin und Triethanolamin hergestellt. Im weiteren Sinne werden als Seifen Fettsäuresalze bezeichnet, die durch Verseifung oder Neutralisationsreaktion von Ölen, Wachsen, Kolophonium, Fettsäuren usw. mit Alkalien gewonnen werden. Seife ist wasserlöslich und hat die Funktion, Schmutz zu waschen und zu entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Seife, darunter Toilettenseife, auch Feinseife genannt, Metallseife und Verbundseife.

4. Seife ist ein allgemeiner Begriff für Metallsalze von Fettsäuren. Die Kohlenstoffzahl der Fettsäuren in Alltagsseifen beträgt im Allgemeinen 10-18. Bei den Metallen handelt es sich hauptsächlich um Alkalimetalle wie Natrium oder Kalium. Spezialseifen werden auch aus Ammoniak und bestimmten organischen Basen wie Ethanolamin und Triethanolamin hergestellt. Zu Seifen zählen Waschseife, Toilettenseife, Metallseife, Flüssigseife und verwandte Produkte wie Fettsäuren, gehärtete Öle, Glycerin usw.

Sie können Ihr Gesicht mit Seife waschen, die Anwendung sollte jedoch nicht zu häufig erfolgen, da dies zu Hautschäden führt.

<<:  Sind Lifting- und Straffungsgeräte sinnvoll? Welche Arten gibt es?

>>:  Welchen Unterschied gibt es in der Reihenfolge der Anwendung von Essence und Foundation?

Artikel empfehlen

Wo kann ich eine Sake-Lees-Maske kaufen? Ist der Preis gestiegen?

Sake-Gelägermaske, diese Maske ist äußerst belieb...

Die Haltbarkeit von Zhuben Reinigungsöl nach dem Öffnen

Vielen Menschen dürfte die Wichtigkeit des Abschm...

Ist der kleine weiße Schirm von Olay ein physikalischer Sonnenschutz?

Olay ist eine sehr bekannte Hautpflegemarke und i...

Wie verwendet man das WIS-Aknenarbengel?

Wis ist eine Marke, die vielen Leuten bekannt ist...

Wie lange sollte die Kelaisi Maske je nach Hauttyp und Alter angewendet werden?

Kalais ist eine Hautpflegemarke, und zwar eine ko...

Kann Schönheitsöl rote Blutstreifen reparieren? Was tun bei roten Blutstreifen?

Jeder sollte Schönheitsöle kennen. Es gibt viele ...