Die Reparatur empfindlicher Haut ist eine langwierige und mühsame Aufgabe, und viele kleine Details im Leben sind wichtig. Reparieren Sie empfindliche Haut schnell 1. Essen Sie aus ernährungstechnischer Sicht kein Barbecue, da dies leicht zu einer Schädigung empfindlicher Haut und zu schwerer Dehydrierung führt, was großen Schaden anrichtet. Essen Sie weniger frittierte und scharfe Speisen und trinken Sie weniger Alkohol. 2. Menschen mit empfindlicher Haut sollten niemals in die Sauna gehen, da dies die Haut schädigt, egal ob Trockendampf oder Nassdampf. 3. Vermeiden Sie die Verwendung minderwertiger Kosmetika. Minderwertige Kosmetik ist unrein oder enthält viel Blei, welches giftig für die Haut ist. Einige Kosmetika enthalten auch bestimmte Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Bei manchen Menschen kommt es nach der Anwendung zu Allergien oder sogar zu Pigmentflecken, die leicht zu Hautschäden führen können. 4. Häufiges Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser kann die Widerstandskraft der Haut wirksam stärken. Wenn Ihre Haut noch nicht daran gewöhnt ist, können Sie zunächst warmes Wasser verwenden und die Wassertemperatur dann schrittweise senken. Beachten Sie, dass Sie Reinigungsprodukte wählen sollten, die für empfindliche Haut geeignet sind. 5. Wählen Sie Hautpflegeprodukte aus natürlichen Pflanzen. Vermeiden Sie die Verwendung von nährstoffhaltigen Hautpflegeprodukten und Gesichtsmasken, die Medikamente oder Pflanzenproteine enthalten, da sonst leicht Hautallergien auftreten können. Wie repariere ich empfindliche Haut? Wie repariere ich empfindliche Haut? Worauf muss ich achten, wenn ich empfindliche Haut habe? 6. Bevor Sie neue Hautpflegeprodukte verwenden, sollten Sie diese am Arm oder hinter dem Ohr testen, um sicherzustellen, dass keine Allergie vorliegt. Versuchen Sie, weniger Make-up aufzutragen und wechseln Sie das Make-up nicht schnell wieder. 7. Wenn Ihre Haut allergisch auf kalten Wind und UV-Strahlen reagiert, tragen Sie beim Ausgehen eine kältefeste Mütze und Maske, um das Eindringen des kalten Windes zu verhindern. Im Sommer sollten Sie einen Sonnenhut tragen oder einen Sonnenschirm verwenden und versuchen, Ihr Gesicht mit einem geeigneten Sonnenschutzmittel vor Sonneneinstrahlung zu schützen. 8. Wählen Sie für die abendliche Hautpflege möglichst Frucht- oder Gemüsesäfte, die die Haut nicht nur mit Nährstoffen versorgen, sondern auch Hautallergien wirksam vorbeugen. So beugen Sie Allergien bei empfindlicher Haut vor 1. Halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Nach dem Baden können Sie etwas Lakritzöl, eine juckreizstillende Creme, eine Feuchtigkeitscreme usw. auftragen, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu verhindern, dass die Hautoberfläche austrocknet und abfällt. 2. Verwenden Sie zum Waschen Ihres Gesichts kaltes oder warmes Wasser, vorzugsweise fließendes Wasser, und vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser zum Waschen Ihres Gesichts. Versuchen Sie, beim Baden Ihr Gesicht nicht mit Badewasser zu waschen, um eine Schädigung Ihrer Gesichtshaut durch zu heißes Badewasser zu vermeiden. 3. Vermeiden Sie längere Aufenthalte in trockenen Räumen, wie beispielsweise klimatisierten Räumen. Längerer Aufenthalt in trockenen Räumen beeinträchtigt die Regeneration empfindlicher Haut erheblich. Wenn Sie sich in trockenen Räumen aufhalten müssen, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. 4. Massieren Sie keine empfindliche Haut. Wenn es unvermeidbar ist, wird empfohlen, dass die Zeit zehn Minuten nicht überschreitet und die Kraft sehr sanft ist. 5. Egal ob im Schönheitssalon oder zu Hause: Verwenden Sie beim Hitzespray keinen heißen Dampf, um eine Schädigung der Haut zu vermeiden. 6. Empfindliche Haut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen, achten Sie daher auf tägliche Sonnenschutzmaßnahmen. Versuchen Sie in Innenräumen, nicht zu viele Leuchtstofflampen zu verwenden, da diese auch ultraviolette Strahlen enthalten. 7. Führen Sie Haut- und Kräftigungsübungen durch, um die Anpassungsfähigkeit der Haut an kalte Umgebungen zu verbessern. Nehmen Sie beispielsweise ein Kaltbad, ein Luftbad, ein Augenbad, eine Massage usw. oder bestehen Sie darauf, Ihr Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen. Empfindliche Haut braucht im Alltag eine sorgfältige Pflege und Sie sollten auch darauf achten, Allergien vorzubeugen. Solange Sie sich daran halten, werden Sie definitiv Veränderungen an sich selbst bemerken. Saisonale Pflege 1. Finden Sie Allergene und vermeiden Sie diese. Wenn Sie allergisch auf Abführmittel, Schlaftabletten oder andere Medikamente reagieren, sollten Sie deren Einnahme sofort beenden. Wenn Sie allergisch auf Gerüche in der Luft reagieren, wie sie von Pestiziden, Farbstoffen, Duftstoffen, Benzin, Pollen usw. ausgehen, sollten Sie den Ort sofort verlassen und in eine Umgebung mit frischer Luft wechseln. Federn, Staub, Metalle usw. können ebenfalls Allergien auslösen. Frauen können nach ihrer Menstruation auch in heißem oder kaltem Klima Allergien entwickeln. Darüber hinaus entwickeln manche Menschen Allergien nach dem Verzehr von Meeresfrüchten wie Garnelen und Krabben. In diesen Fällen können Sie, wenn die Bedingungen es erlauben, zur Behandlung in einen professionellen Schönheitssalon gehen, einen Arzt aufsuchen und ein Allergiemedikament einnehmen. Unabhängig davon, welche Art von Allergie Sie haben, sollten Sie das Allergen sofort meiden. 2. Versuchen Sie, Hautpflegeprodukte zu wählen, die keinen Alkohol, keine Duftstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten. Bei den folgenden Begriffen in den Inhaltsstoffen von Hautpflegeprodukten handelt es sich um chemische Substanzen, die wahrscheinlich Allergien auslösen: Alkohol, Bronopol, Sorbinsäure, Parabene und Duftstoffe. Denn Alkohol entzieht der Haut beim Verdunsten Feuchtigkeit, macht die Haut dadurch trockener und erhöht das Allergierisiko. Konservierungsstoffe und Duftstoffe wirken stark reizend und können unmittelbar Hautallergien auslösen. Versuchen Sie, sanfte Cosmeceuticals-Marken und Produkte mit pflanzlichen Inhaltsstoffen zu wählen. Die meisten herkömmlichen Gesichtswasser enthalten Alkohol, der bei empfindlicher Haut nicht nur Rötungen verursacht, sondern die Haut auch spannt, wenn der Alkohol verdunstet. Wählen Sie daher ein mildes Gesichtswasser, das weder Alkohol noch Duftstoffe enthält. Ein Gesichtswasser mit natürlichen, duftenden Blüteninhaltsstoffen wie Kamille und Lavendel wirkt beispielsweise beruhigend. Klopfen Sie beim Gebrauch sanft mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers und schlagen Sie niemals fest zu. 3. Wählen Sie schwach säurehaltige Reinigungsprodukte. Vermeiden Sie alkalische Inhaltsstoffe und Produkte mit starker Reinigungskraft. Zu starke Alkalität kann die Haut leicht schädigen. Verwenden Sie daher lieber milde und leicht saure, vor allem wenig schäumende Reinigungsprodukte. Bei der Reinigung empfindlicher Haut ist es am wichtigsten, nicht zu viel zu reinigen. Reduzieren Sie die Anzahl der täglichen Reinigungen. Zweimal täglich, morgens und abends, wobei die Reinigung jeweils nicht länger als eine Minute dauert, ist ausreichend. Eine übermäßige Reinigung macht die ohnehin schon empfindliche Rindenhaut empfindlicher Haut noch empfindlicher. Wenn Sie schon lange unter Hautproblemen leiden, können Sie Ihr Gesicht sogar direkt mit Wasser waschen, ohne Gesichtsreiniger zu verwenden. Zudem solltest du bei der Gesichtsreinigung auf die Verwendung von Reinigungsbürsten, Schwämmen etc. verzichten, um eine Empfindlichkeit durch Reibung zu vermeiden. 4. Führen Sie eine grundlegende Befeuchtungs- und Hydratisierungsbehandlung durch. 5. Entfernen Sie das Make-up nach jeder Anwendung gründlich. 6. Vermeiden Sie das Waschen Ihres Gesichts mit heißem Wasser und verwenden Sie keine stark eindringenden ätherischen Ölprodukte. 7. Reduzieren Sie die Anzahl der Peelings. Da die Hornschicht empfindlicher Haut dünner ist und sie leicht auf Fremdkörper reagiert, können übermäßige Massagen und grobe Peelingpartikel empfindliche Haut schädigen. Rat des Arztes Bei einer Hautunverträglichkeit oder Allergie kommt es zunächst auf eine klare Diagnose an – unter anderem auf die Art der Unverträglichkeit und die Ursache. Reizung oder Unverträglichkeit aufgrund von Allergien Bei einer Reizung der Haut kommt es in der Regel nur zu einer Erythembildung, manchmal auch zu etwas Schuppung, Spannungsgefühl oder Stechen sowie einem lokalen Hitzegefühl anstelle von Juckreiz. Allerdings können kontaktallergische Reaktionen eine Dermatitis hervorrufen, deren auffälligstes Merkmal unregelmäßig geformte rote Flecken und kleine, juckende Bläschen sind. Kontakturtikaria ist durch einen erhabenen, roten, juckenden Ausschlag gekennzeichnet. Ursachensuche Ihre Antworten auf die Fragen Ihres Arztes sind für die Identifizierung des Allergens äußerst wichtig. Mithilfe von Allergietests lässt sich sehr effektiv die Substanz identifizieren, die Ihre Allergie auslöst. Die grundlegendste Behandlung besteht darin, den Kontakt mit dieser Substanz zu vermeiden. Auswahl der Kosmetik Ihr Arzt berät Sie zu den für Ihren Hauttyp geeigneten Reinigungs- und Pflegeprodukten. Das Prinzip der „Arztauswahl“ besteht darin, dass die Formel des Produkts auf reizende Inhaltsstoffe und Allergene verzichtet und seine Verträglichkeit durch klinische Tests an empfindlicher Haut bestätigt ist. |
Dunkle Augenringe sind sehr schlimm. Dunkle Augen...
Boots ist eine Hautpflegemarke mit langer Geschic...
Vaseline ist ein Hautpflegeprodukt, das wir alle ...
Augenmasken werden auf die Augen aufgetragen, um ...
Dr.Jart+ ist eine Cosmeceuticals-Marke aus Südkor...
Kosmetika sind die schönsten Dinge im Herzen eine...
Boquanya ist eine Nischenmarke und viele Leute ha...
Viele Mädchen hassen ihre Erdbeernase sehr. Erdbe...
Ab einem bestimmten Alter bilden sich bei Mensche...
Peelings können alte Nagelhäutchen, angesammeltes...
Herborist ist eine Hautpflegemarke, die vielen Me...
Viele Pflanzen haben bestimmte medizinische Wirku...
Whoo ist eine Marke aus Südkorea, die bei vielen ...
Viele Feen denken, dass der Kauf eines Make-up-Se...
Es wird immer seltener, Mädchen ungeschminkt auf ...