Die meisten Menschen haben Achselhaare. Manche rasieren sie ab, weil sie sie unansehnlich finden. Aber was, wenn die Achselhaare immer weiter wachsen, je häufiger man sich rasiert? Welche Folgen hat häufiges Rasieren der Achseln? Was tun, wenn die Achselhaare immer stärker werden Generell gilt: Je mehr Haare Sie rasieren, desto stärker werden sie stimuliert und desto schneller wachsen sie. Am besten rasieren Sie sie nicht, genau wie Ihren Bart. Alle Jungs wissen, dass Ihr Bart umso schneller und dicker wächst, je häufiger Sie ihn rasieren. Und das wird er! Er sieht nur deshalb dicker aus, weil nach dem Rasieren der Achselhaare nur noch der Querschnitt übrig bleibt, sodass er dicker aussieht als zuvor. Außerdem kann man Frauen nicht mit Männern vergleichen. Aufgrund der männlichen Hormone werden die Bärte von Männern härter, je häufiger sie sich rasieren, während Frauen Östrogen im Körper haben und ihre Bärte daher nicht härter werden, je häufiger sie sich rasieren. Wenn Sie weniger Körperbehaarung haben möchten, können Sie mehr Sojabohnen essen, um den Östrogenspiegel zu erhöhen. Sie können Enthaarungscreme verwenden, um die Haare zu entfernen. Welche Folgen hat die regelmäßige Achselrasur? Anhand der Struktur der Haarfollikel lässt sich erkennen, dass Achselhaare die Struktur der Schweißdrüsen nicht beeinflussen und das Schwitzen nicht behindern. Solange wir beim Rasieren unserer Achselhaare vorsichtig sind und die Haarfollikel und die Haut unter den Achseln nicht beschädigen, hat dies daher keine Auswirkungen auf unsere Gesundheit und ist ähnlich wie beim normalen Haareschneiden. Im Internet kursieren Behauptungen, dass das Rasieren von Achselhaaren Brustkrebs und Körpergeruch usw. verursachen kann. Dafür gibt es keine wissenschaftliche Grundlage und Sie müssen diesen Behauptungen nicht glauben. Darüber hinaus wachsen die Achselhaare nicht mehr oder dicker, je häufiger man sich rasiert. Der Grund, warum wir die Illusion haben, dass die Achselhaare mehr und dicker wachsen, je häufiger man sich rasiert, liegt darin, dass der Querschnitt des Haares nach der Rasur breiter ist und weil die neu gewachsenen Achselhaare kurz sind, erscheinen sie dick und zahlreich. Allerdings unterscheidet es sich tatsächlich nicht vom Original. Tatsächlich ist die Anzahl der menschlichen Haarfollikel von Geburt an festgelegt, es besteht also kein Problem, dass das Haar dichter wird, je häufiger Sie sich rasieren. Darüber hinaus hängt die Farbe der Körperbehaarung mit dem lokalen endokrinen System zusammen und es besteht kein Problem, dass die Haare dunkler werden, je häufiger Sie sich rasieren. Durch das Rasieren der Achselhaare wird jedoch die Körperbehaarung zur nächsten Wachstumsphase angeregt, sodass sie problemlos wieder nachwächst. Obwohl es im Internet keine derartigen falschen Aussagen zum häufigen Rasieren von Achselhaaren gibt, wird davon abgeraten, Achselhaare häufig zu rasieren. Sofern kein besonderer Bedarf besteht, ist es besser, sich nicht zu rasieren und die Haare natürlich wachsen zu lassen. Okay, meine Freunde, jetzt wissen Sie, was zu tun ist, wenn Ihre Achselhaare umso stärker wachsen, je häufiger Sie sich rasieren. |
<<: Muss die Gurke geschält werden, wenn man sie auf das Gesicht aufträgt?
Die diesmal von Axxzia auf den Markt gebrachte Au...
SK2 Magic Water erfreut sich großer Beliebtheit. ...
Wir waschen unser Gesicht nach dem Auftragen eine...
Eine angemessene Einwirkung von UV-Strahlen ist s...
Schätzungsweise haben viele Menschen in ihrem All...
Die aufhellende Essenz von Curel ist sehr erfrisc...
Wie verwendet man die Sum37-Maske? Es gibt viele ...
Wie reinigt man den Wassertank eines Gesichtsdamp...
Gesichtsreiniger werden zur Reinigung des Gesicht...
Clarins Essence war im Internet schon immer sehr ...
Farbige Kontaktlinsen bestehen aus unterschiedlic...
Purple Iron Eye Cream ist ein Produkt von L'O...
Wie verwendet man Chantecaille-Masken? Feen sollt...
Empfohlenes, beliebtes Gesichtswasser zur Lösung ...
Fresh ist eine Hautpflegemarke aus dem romantisch...