Akne ist ein Problem, das viele Menschen plagt und äußerst unangenehm ist. Was ist also die Ursache für Akne auf der Nase? Was sollte ich gegen Akne auf meine Nase auftragen? Ursachen von Akne auf der Nase 1. Make-up: Mädchen lieben Schönheit, aber Kosmetika können leicht dazu führen, dass die Poren verstopft werden. Viele Mädchen schminken sich gerne, achten aber nicht darauf, das Make-up zu entfernen, was langfristig zu verstopften Poren und Kosmetikrückständen führt. Besonders auf der Nase, wo die Durchblutung besser ist, ist sie anfälliger für Verstopfungen und Akne. Am besten waschen Sie Ihr Gesicht mit heißem Wasser, um es gründlich zu reinigen und Akne zu vermeiden. 2. Milben: Wenn das Gesicht von Milben befallen ist, tritt häufig Akne auf. Dies ist eine häufige Situation. Milben scheiden in den Poren aus, was dazu führt, dass die Poren verstopft werden und dann Entzündungen und andere Erkrankungen auftreten, und die Fettigkeit nimmt zu. Milben sollten aktiv ausgestoßen werden, um eine Verschlimmerung der Milbensituation zu vermeiden. Um diese Situation zu vermeiden, müssen Sie gute Lebens- und Hygienegewohnheiten entwickeln und Ihr Gesicht nicht häufig mit den Händen berühren. 3. Ernährung: Pickel auf der Nase können durch den Verzehr von Lebensmitteln verursacht werden, die am Vortag zu innerer Hitze führen, insbesondere fettige und scharfe Speisen. Sie sollten gute Essgewohnheiten entwickeln, mehr frische Lebensmittel zu sich nehmen, die tägliche Nahrungsaufnahme sicherstellen und frittierte Speisen meiden. Was man bei Pickeln auf der Nase anwenden kann 1. Aloe Vera Jeder weiß, dass Aloe Vera entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung hat. Und für all jene Landsfrauen auf der Welt, die Aknenarben haben, ist Aloe Vera wirklich ein gutes Heilmittel. Zunächst die frische Aloe Vera waschen, in Scheiben schneiden, mit Wasser aufgießen und aufkochen, nach dem Aufkochen die Aloe Vera-Rückstände herausfiltern, dem restlichen Saft eine kleine Menge Honig hinzufügen und beiseite stellen. Es kann zum Trinken oder zum Auftragen auf Aknenarben verwendet werden. Wer allerdings allergisch auf Aloe Vera reagiert, sollte darauf verzichten. 2. Löwenzahn Kochen Sie frischen Löwenzahn mit Wasser, filtern Sie die Rückstände heraus und kochen Sie dann den Saft und die eingeweichten Mungobohnen zusammen. Geben Sie nach dem Kochen unbedingt etwas Honig zum Würzen hinzu. Sie können ihn trinken oder den Saft auf die betroffene Stelle auftragen. Dies kann das Wiederauftreten von Akne wirksam reduzieren. Die Wirkungen bei innerer und äußerlicher Anwendung sind deutlicher und es ist einen Versuch wert. Das ist alles über die Ursachen von Pickeln auf der Nase und was Sie dagegen tun können. Jetzt wissen Sie Bescheid, oder? |
<<: Was sind die Inhaltsstoffe des Sonnenschutzmittels Kanebo Sakura? Benutzerbewertungen
>>: Wie ist das Ya-Men RF-Schönheitsgerät? Ist es wasserdicht?
Wenn sich im Gesicht Flecken und Aknemale befinde...
Wenn die Trockenzeit kommt, werden Ihre Lippen un...
In diesem Artikel werden die Lieblingsprodukte vo...
Welche Funktionen und Wirkungen hat Xiyun Aloe Ve...
Was bewirkt Peeling-Mousse? Bei der Hautpflege ve...
Heutzutage verwenden viele Menschen keine Handtüc...
Ab dem 20. Lebensjahr beginnt unsere Haut zu alte...
Lippenmasken sind eine Art Hautpflegeprodukt. Für...
Ist die Augencreme von Estée Lauder wirksam bei d...
Apropos flüssige Grundierung: Ich glaube, viele M...
Im Internet wird relativ häufig nachgefragt, ob d...
Wie kann man Make-up ohne Lotion mit Feuchtigkeit...
La Mer ist eine Hautpflegemarke aus dem romantisc...
Sommersprossen sind eine relativ häufige Hautkran...
Die Produkte der Marke Hansu decken viele Bereich...