Was tun gegen Melaninablagerungen auf der Stirn? Verschiedene Ursachen für Pigmentierung an verschiedenen Körperstellen

Was tun gegen Melaninablagerungen auf der Stirn? Verschiedene Ursachen für Pigmentierung an verschiedenen Körperstellen

Für Frauen, die Schönheit lieben, ist Pigmentierung zweifellos ein unsägliches Ärgernis. Manche treten im Gesicht auf, manche auf der Stirn. Wie kommt es also zur Pigmentierung?

Was tun, wenn sich Melanin auf der Stirn ablagert?

Pigmentflecken lassen sich selbst mit Make-up nur schwer verbergen und mit Hautpflegeprodukten nicht wirksam verbessern. Flecken lassen Sie tatsächlich viel älter aussehen. Werden die Flecken also nur durch ultraviolette Strahlen verursacht? Tatsächlich sind die Ursachen der Flecken je nach Ort ihres Auftretens unterschiedlich. Nachfolgend werden die Ursachen für Pigmentflecken an verschiedenen Körperstellen und deren diätetische Behandlung erläutert.

Verschiedene Ursachen für Pigmentierung in verschiedenen Körperteilen

1. Stirn

Wenn sich Stress ansammelt, wird im Körper eine große Menge an aktivem Sauerstoff produziert. Dadurch wird die Melaninbildung angeregt und es kommt leicht zur Fleckenbildung.

Um Pigmentflecken vorzubeugen, ist es sehr sinnvoll, mehr Vitamin-C-reiche Nahrungsmittel wie Kiwi, Erdbeeren, Tomaten usw. zu essen, da diese den aktiven Sauerstoff entfernen. Wenn außerdem viele B-Vitamine im Blut vorhanden sind, ist es selbst unter Stress schwierig, Pigmente zu produzieren. Daher ist es auch sehr effektiv, mehr Lebensmittel zu essen, die reich an Vitamin B sind, wie Natto, Schweinefleisch, brauner Reis, Thunfisch, Bananen usw.

2. Um die Augen

Wenn bei einer Frau Störungen des Hormonhaushaltes vorliegen, kommt es häufiger zu Flecken um die Augen und Augenbrauen herum. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihr endokrines Gleichgewicht aktiv anpassen, indem Sie Natto, Sojamilch, Tofu usw. essen.

3. Wangen

Bei einer Schwächung der inneren Organe, wie Leber und Nieren, kommt es häufig zu Flecken auf den Wangen. Um die Funktion der Leber zu stärken, empfiehlt sich der Verzehr von Venusmuscheln, Miesmuscheln, Tierlebern etc. Um die Nierenfunktion zu stärken, empfiehlt sich der Verzehr von Kastanien, Walnüssen, roten Bohnen, Pilzen etc.

4. Um den Mund herum

Vitamin B12 hat die Funktion, die Nerven zu regulieren. Wenn dem menschlichen Körper Vitamin B12 fehlt, kommt es aufgrund von Störungen des vegetativen Nervensystems zu Flecken rund um den Mund. Wer sich Sorgen um die Pigmentierung um den Mund herum macht, dem wird der Verzehr von Venusmuscheln, Miesmuscheln, Makrelenhecht, Austern usw. empfohlen, die reich an Vitamin B12 sind.

Die oben genannten Punkte sind die unterschiedlichen Ursachen für Pigmentierung in verschiedenen Körperteilen. Wenn Sie Übereinstimmungen finden, informieren Sie sich über die für jeden zusammengestellten Verbesserungsmethoden für unterschiedliche Situationen und probieren Sie die Diättherapie aktiv aus. Auch wenn Sie mit Flecken im Gesicht geboren wurden, sollten Sie nicht zu pessimistisch sein. Ich glaube, dass die oben beschriebene Konditionierung und das Training dazu führen können, dass die Flecken verblassen.

<<:  Was sind die Vor- und Nachteile eines Peelings zur Verbesserung von Hautproblemen

>>:  So verwenden Sie Teebeutelkompressen bei starken Augenringen

Artikel empfehlen

Von welcher Marke ist der Matis Charm-Schlüssel und welche Qualität hat er?

Ich glaube, viele Leute haben vom Matis-Charm-Sch...

Wie viele Arten von Lancome Absolue Augencreme gibt es?

Wie viele Arten von Lancome Absolue Augencreme gi...

So stellen Sie eine porenverkleinernde Maske her, die zu Ihrer Haut passt

Gesichtsmasken sind für unsere Freundinnen ein Mu...