Das Reinigungsgerät von Clinique muss nach längerem Gebrauch gereinigt werden. Wie tausche ich den Bürstenkopf des Gesichtsreinigungsgeräts von Clinique aus? Wie oft sollte ich den Bürstenkopf des Clinique Facial Cleansing Device wechseln? So ersetzen Sie den Bürstenkopf des Clinique Gesichtsreinigers Ziehen Sie den alten Bürstenkopf vorsichtig aus dem Clinique-Reinigungsgerät und drücken Sie den neuen Bürstenkopf direkt an seinen Platz. Der Clinique Sonic Facial Cleanser vereint die Forschungsergebnisse dermatologischer Experten mit der Qualität Schweizer Präzisionsfertigung und bricht mit der Branchentradition, die besagt, dass extreme Sauberkeit und extreme Sanftheit nicht gleichzeitig erreicht werden können. Ergonomischer Bürstenkopf, reinigt jede Ecke. Innovatives Bürstenkopf-Trennwanddesign: Grüne Borsten dienen zur Reinigung der T-Zone und der Poren, weiße Borsten dienen zur sanften Reinigung der Wangen und das leicht geneigte Bürstenkopfdesign dringt tief in die T-Zone ein, um eine Reinigung ohne tote Winkel zu erreichen. Die Schall-Mikrovibration wird 9.800 Mal pro Minute ausgeführt. Dabei wird die Kraft der Schallwellen genutzt, um den tief in den Poren festsitzenden Schmutz herauszuvibrieren. Der innovative Bürstenkopf mit Zonenaufteilung kann unterschiedliche Gesichtsbereiche gezielt reinigen und sorgt so dafür, dass jeder Zentimeter der Haut extrem sauber wird. Die präzise und angemessene Vibrationsfrequenz ist anders als bei herkömmlichen rotierenden Bürstenköpfen. Die Borsten sind weich wie Federn und verursachen keine Schäden oder Ziehen auf der Haut. Allergiegetestet, sicher für die Anwendung auf empfindlicher Haut. Wie oft sollte man den Bürstenkopf des Clinique Gesichtsreinigers wechseln? Der Bürstenkopf des Clinique Sonic Facial Cleanser lässt sich direkt abziehen. Halten Sie den Bürstenkopf einfach leicht fest und ziehen Sie ihn ab. Offiziell wird gesagt, dass der Bürstenkopf alle drei Monate ausgetauscht werden sollte (egal von welcher Marke der Bürstenkopf ist, alle sagen, dass er alle drei Monate ausgetauscht werden sollte), aber ich benutze ihn jetzt seit fast einem Jahr und die Häufigkeit der Verwendung beträgt etwa zwei- bis dreimal pro Woche. Ich habe den Bürstenkopf nie gewechselt, und der Bürstenkopf ist nicht kaputtgegangen, und das Gefühl bei der Verwendung hat sich seit dem Anfang nicht verändert. Das Wichtigste bei Bürstenköpfen ist meiner Meinung nach, sie nach dem Gebrauch trocken zu schütteln und sie dann zum natürlichen Trocknen an einen belüfteten Ort zu legen. In einer feuchten Umgebung ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich Bakterien vermehren. Es ist sinnvoll, Zahnbürsten häufig auszutauschen. Wir benutzen sie 2-3 Mal am Tag, daher nutzen sie sich schnell ab und trocknen nicht so schnell aus. Es kommt vor allem auf die Häufigkeit der Nutzung des Reinigungsgerätes an. Okay, das ist die ganze Einführung zum Clinique Cleansing Device. Ich denke, Sie verstehen es alle. |
<<: Top 10 Gesichtsreiniger mit schwacher Säure: Avene Curel ist da
>>: Wie ist die richtige Anwendung und wie viel kostet das Anessa-Spray?
Was ist der Unterschied zwischen der harten und d...
Jedes Mal, wenn ich Sonnencreme auftrage, wasche ...
Viele Mädchen kennen nur die japanische Marke Shi...
Die Gesichtsmasken von Kiehl's werden von vie...
Toner ist ein Hautpflegeprodukt, das viele Mensch...
La Mer ist eine relativ luxuriöse Marke und gilt ...
Können die Füße weißer werden, wenn man Handcreme...
Aloe Vera Gel ist auch ein Hautpflegeprodukt, das...
Kennen Sie die seit kurzem beliebte Vanmilin Nobl...
Letzte Woche begannen im Norden die Heizarbeiten,...
Lumene ist eine nationale Hautpflegemarke auf höc...
Viele Schüler haben sicherlich schon den Make-up-...
Was kostet das Atreus Sonnenschutzspray? Wie wäre...
Warum fühlt sich ein Gesichtsreiniger mit Aminosä...
Das Geheimnis der 5-fach beruhigenden Wirkung der...