Welche der Curel-Lotionen ist besser? Was ist der Unterschied zwischen Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3?

Welche der Curel-Lotionen ist besser? Was ist der Unterschied zwischen Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3?

Curel ist eine Marke aus Japan und wird von vielen Menschen verwendet. Welche Curel-Lotion ist also die beste? Was sind die Unterschiede zwischen Curel Lotion Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3?

Welche Curel-Lotion ist besser?

Die drei Arten von Curel-Lotionen richten sich an unterschiedliche Personengruppen, haben unterschiedliche Texturen und sind in ihren Inhaltsstoffen nicht ganz gleich. Daher ist die Frage, welche Curel-Lotion besser ist, von Person zu Person unterschiedlich. Anstatt zu fragen, welche Curel-Lotion besser ist, sollten Sie lieber fragen, welche Curel-Lotion für Sie besser geeignet ist.

Der Unterschied zwischen Curel Lotion Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3

1. Unterschiedliche Anteile der Zutaten

Curel Intensive Moisturizing Lotion enthält 7 Wirkstoffe, 1 Konservierungsmittel und weder Duftstoffe, Pigmente noch Alkohol. Es ist reich an dem Hauptbestandteil von Eukalyptusblättern, der antibakterielle und pflegende Wirkungen hat. Der Zusatz von Allantoin hat eine stärkere weichmachende und regulierende Wirkung auf die Haut. Es enthält außerdem mehrere Feuchtigkeitsfaktoren wie Betain und Glycerylarginin. Obwohl die Inhaltsstoffe dieser drei Lotionsarten gleich sind, unterscheiden sich die Proportionen und damit auch die Darreichungsformen.

2. Verschiedene Effekte

Die drei Arten der Curel Intensive Lotion haben unterschiedliche Wirkungen. Nr. 1 ist erfrischend, hat ein gewisses feuchtigkeitsspendendes und beruhigendes Gefühl der Ölkontrolle, Nr. 2 ist feuchtigkeitsspendend und kann die Haut mit der benötigten Grundfeuchtigkeit versorgen, und Nr. 3 ist feuchtigkeitsspendend, spendet nicht nur tiefenwirksam Feuchtigkeit, sondern schließt die Feuchtigkeit auch stark ein, wodurch die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt wird.

3. Unterschiedliche Nutzungserfahrung

Obwohl die drei Arten von Curel-Lotionen die gleiche Textur haben, ist das Anwendungsgefühl unterschiedlich. Nr. 1 zieht schneller ein und hat ein kühlendes Gefühl, während Nr. 2 ein spürbar feuchtigkeitsspendendes Gefühl vermittelt. Nr. 3 ist am dicksten. Obwohl es auch eine transparente Textur hat, fühlt es sich nach dem Auftragen auf das Gesicht sehr ölig an und hat ein filmbildendes Gefühl.

4. Sprechen Sie unterschiedliche Personengruppen an

Obwohl die Immersionslotionen von Curel alle auf empfindliche Haut ausgerichtet sind, gibt es empfindliche Haut bei allen Hauttypen. Daher werden die Curel-Lotionen in Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3 unterteilt. Nr. 1 ist für fettige Haut geeignet und kann die Haut wirksam reparieren und erfrischen. Nr. 2 ist für Mischhaut und trockene Haut geeignet und kann die Hautbasis hydratisieren, befeuchten und reparieren. Nr. 3 ist für trockene Haut geeignet und kann die Haut intensiv befeuchten und kontinuierlich mit Feuchtigkeit versorgen.

Es ist wichtig, die richtige Curel-Lotion für sich selbst auszuwählen. Jetzt kennen Sie den Unterschied zwischen Nr. 1 und Nr. 3!

<<:  Kann die AHC Augencreme tagsüber verwendet werden? Wie ist die Reihenfolge der Anwendung?

>>:  Wie bewertet Fan Bingbing die Wirksamkeit der Nachtcreme von Guerlain?

Artikel empfehlen

Diese 17 nützlichen Aufhellungsessenzen sind jedem zu empfehlen

Hier sind 17 nützliche Bleichmittel, die wir Ihne...

Ist Sonnenschutz von L'Oreal erfrischend?

Ist Sonnenschutz von L'Oreal erfrischend? Son...

Welche Marke ist RoyalNectar? Aus welchem ​​Land kommt es?

Sie erfreut sich bei der britischen Königsfamilie...

Wie lange ist Innisfree Sonnenschutzmittel haltbar und wie viel kostet es?

Innisfree ist eine Hautpflegemarke, die viele Men...

Jojobaöl Inhaltsstoffe Jojobaöl Make-up-Entferner Prinzip

Wenn wir Jojobaöl verwenden, achten wir auch auf ...

So verwenden Sie Fancl Reinigungspulver

Wie verwendet man Fancl Reinigungspulver? Viele h...

Was ist der Unterschied zwischen einer Tencel-Maske und einer Seidenmaske?

Gesichtsmasken werden von vielen Menschen verwend...