Was ist der Unterschied zwischen 30-fachem und 50-fachem Sonnenschutz?

Was ist der Unterschied zwischen 30-fachem und 50-fachem Sonnenschutz?

Sonnenschutz ist ein Muss, sonst gehen Sie mit weißer Haut raus und kommen mit dunkler Haut zurück. Was bedeuten also 30-facher und 50-facher Sonnenschutz? Was ist der Unterschied zwischen LSF 30 und 50?

Was bedeutet 30-facher und 50-facher Sonnenschutz?

30-facher und 50-facher Sonnenschutz bezieht sich im Allgemeinen auf den Sonnenschutzindex von Sonnenschutzmitteln, und der Sonnenschutzindex ist ein Erkennungsindex, der die Abwehrfähigkeit von Sonnenschutzmitteln gegen ultraviolettes UVB im Sonnenlicht misst und die Sonnenschutzwirksamkeit von Sonnenschutzprodukten angibt. Angenommen, die Haut beginnt nach 10 Minuten Sonneneinstrahlung ohne Auftragen von Sonnenschutzmitteln rot zu werden, kann ein Produkt mit einem Lichtschutzfaktor von 50 Ihre Haut 500 Minuten lang schützen, während ein Produkt mit einem Lichtschutzfaktor von 30 Ihre Haut 300 Minuten lang schützen kann.

Der Unterschied zwischen 30-fachem und 50-fachem Sonnenschutz

1. Textur

Unter Produkten derselben Marke und derselben Formel sind Produkte mit Lichtschutzfaktor 30 leichter und atmungsaktiver als Produkte mit Lichtschutzfaktor 50. Dies liegt daran, dass je höher der Lichtschutzfaktor ist, desto mehr Sonnenschutzmittel wird hinzugefügt und desto schlechter ist die Durchlässigkeit, was die normale Sekretion und Atmung der Haut behindert. Wenn Sie zu Akne neigende oder empfindliche Haut haben, empfiehlt sich die Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit einem niedrigeren Lichtschutzfaktor.

2. Sicherheit

Produkte mit Lichtschutzfaktor 30 sind sicherer als Produkte mit Lichtschutzfaktor 50, denn je höher der Lichtschutzfaktor, desto mehr chemische Sonnenschutzmittel sind zugesetzt, und diese Art von Sonnenschutzmittel ist ätzend. Je mehr zugesetzt wird, desto ätzender ist es. Zu viel Sonnenschutzmittel kann leicht in die Haut eindringen und Allergien und andere Probleme verursachen.

3. Haltbarkeit des Sonnenschutzes

Sonnenschutzprodukte mit LSF 50 sind langlebiger als solche mit LSF 30, da Produkte mit LSF 30 die Schutzdauer um das 30-fache verlängern können, während Produkte mit LSF 50 die Schutzdauer um das 50-fache verlängern können. Natürlich wird die Haltbarkeit eines Sonnenschutzmittels nicht nur vom Lichtschutzfaktor bestimmt, auch der PA-Wert ist sehr wichtig. Generell gilt jedoch, dass Sonnenschutzmittel mit einem höheren Lichtschutzfaktor auch einen höheren PA-Wert haben.

4. Geeignete Orte

Produkte mit LSF 30 bieten einen etwas schwächeren Sonnenschutz, sind dafür aber sicherer und eignen sich für den Einsatz, wenn Sie viel draußen unterwegs sind oder auf Reisen sind. Produkte mit LSF 50 bieten einen stärkeren Sonnenschutz, sind dafür aber etwas weniger sicher und eignen sich für den Einsatz am Strand oder auf Reisen in tropische Gebiete.

Dies ist die Einführung in die Bedeutung von 30-fachem und 50-fachem Sonnenschutz. Jetzt kennen Sie den Unterschied!

<<:  Wie wird die AHC-Hyaluronsäuremaske verwendet und in welcher Reihenfolge? Muss sie gewaschen werden?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske Akne bekomme?

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile von Cosmeceuticals: Können Schwangere sie verwenden?

Cosmeceutical-Hautpflegeprodukte werden von viele...

Kann Aloe Vera-Gel die Poren verkleinern? Es hilft nicht wirklich dabei.

Viele Menschen wissen, dass Aloe-Vera-Gel Feuchti...

Was ist Carnosin und welche Wirkung hat Carnosin auf die Haut?

In einigen Hautpflegeprodukten ist der Inhaltssto...

Wie und wann wird Clarins Green Water angewendet?

Clarins ist eine Hautpflegemarke, die vielen Mens...