Die Bildung von Poren kann angeborene oder erworbene Ursachen haben, beispielsweise eine nachlässige Hautpflege. Für die unterschiedlichen Ursachen vergrößerter Poren gibt es unterschiedliche Porenpflegetechniken. Es gibt viele Gründe für vergrößerte Poren 1. Übermäßige Talgsekretion Die häufigste Ursache ist eine übermäßige Talgsekretion. Die Talgsekretion kann mit der Umwelt, Hormonen und sogar Genen zusammenhängen (Gene beeinflussen fettige oder trockene Haut). Je fettiger die Haut, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Poren größer werden, da Öl die Poren leicht verstopfen und Mitesser oder Pickel bilden kann. Mit der Zeit werden die Poren immer größer. 2. Falsches Hautpflegeverhalten Durch Drücken, Kratzen, Zupfen und Ziehen an der Haut kann es zu Hautschäden oder sogar Infektionen kommen, die die Poren vergrößern. 3. Hautalterung Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihre Elastizität und durch den Verlust der elastischen Fasern/des Kollagens kann die Stützstruktur der Haut nicht mehr richtig funktionieren, wodurch die Poren größer werden. 4. Ungesunder Lebensstil Außer den oben genannten Faktoren und der Umgebung wird die Sekretion der Talgdrüsen auch durch die tägliche Ernährung (scharfe, reizende und fettige Speisen), den Ruhe- und Schlafzustand (Schlafmangel), die Stimmung (Anspannung, Angst, Depression und Reizbarkeit) usw. beeinflusst, was zu einer erhöhten Talgsekretion und einer Verschlimmerung des Problems der vergrößerten Poren führt. Tägliche Pflege für Haut mit vergrößerten Poren 1. Gründlich reinigen Beim Abschminken und Reinigen des Gesichts dürfen Sie nicht nachlässig sein. Nur eine gründliche Reinigung kann die Vergrößerung der Poren wirksam hemmen. Andernfalls sammelt sich bei einer nicht gründlichen Reinigung Schmutz an und es kommt zur Verhornung, was große Probleme verursachen kann. Peelen Sie regelmäßig, reinigen Sie Ihre Haut regelmäßig und entwickeln Sie gesunde Lebensgewohnheiten. 2. Über die Wartung Durch die Verwendung von Wattepads lässt sich das Make-up im gesamten Gesicht, auch in den Mundwinkeln, besser und umfassender auftragen und außerdem lässt sich Toner sparen. Darüber hinaus wird das Porenproblem durch die Anwendung zu vieler Hautpflegeprodukte nur noch schlimmer. Dicke Hautpflegeprodukte blockieren die Poren beim Atmen und vergrößern die Poren. 3. Selbstgemachte Gesichtsmaske Feine Salz-Eiweiß-Maske Zutaten: 1 Ei, 1 Blatt Gesichtsmaskenpapier, entsprechende Menge feines Salz. : Eiweiß vom Ei trennen, anschließend gründlich mit feinem Salz verrühren und anschließend das Maskenpapier darin einweichen. : Nach der Reinigung die Maske auf das Gesicht auftragen, etwa 15 Minuten einwirken lassen, abnehmen und mit kaltem Wasser abspülen, 1-3 Mal pro Woche. Vorteile: Diese selbstgemachte Maske kann die Poren verkleinern und ist für normale bis fettige Haut geeignet. Milch-Honig-Maske Zutaten: 1 Löffel Milchpulver, 20 Gramm Honig, 1 Ei. : Das Eiweiß von den Eiern trennen, dann die entsprechende Menge Honig hinzufügen und gut verrühren, dann Milchpulver hinzufügen und zu einer Paste verrühren. : Tragen Sie die Maske 1-2 Mal pro Woche auf Ihr Gesicht auf, lassen Sie sie etwa 15 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab. Wirksamkeit: Milch und Honig wirken beide hautverfeinernd. Honig kann eine gewisse Rolle bei der Entfernung abgestorbener Hautzellen spielen, während Milch auch eine aufhellende Wirkung erzielen kann. Karotten-Eigelb-Maske Zutaten: eine halbe Karotte und entsprechende Menge Eigelb. : Die Karotten in kleine Stücke schneiden, zusammen mit den Eigelben in einen Mixer geben und zu einer Paste pürieren. : Nach der Reinigung die Maske etwa 20 Minuten auf das Gesicht auftragen und anschließend mit warmem Wasser abwaschen, 1-2 Mal pro Woche. Wirksamkeit: Diese selbstgemachte porenverengende Maske kann Poren effektiv verkleinern, die Haut weich machen, Poren verfeinern und die Haut glatt und zart machen. Obwohl es keine Universallösung für Poren gibt, kann die Rolle der täglichen Pflege nicht vernachlässigt werden! |
<<: Wie erkenne ich, ob ich empfindliche Haut habe? So reparieren Sie empfindliche Haut
>>: Was sind die Ursachen für Chloasma? Falsche Anwendung von Bleichprodukten
Solone Eyeliner wird von vielen Leuten hoch gelob...
Viele Menschen verwenden gefriergetrocknetes Pulv...
Avène ist eine Hautpflegemarke aus Frankreich und...
Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme ist ein übli...
Für Menschen mit empfindlicher Haut ist es sehr s...
Luftkissen sind für viele junge Damen ein unverzi...
Einfarbiges Gelb und einfarbiges Rosa und einfarb...
Langes Aufbleiben ist etwas, was junge Leute oft ...
Ich habe mich vor Kurzem in die Hautpflegeprodukt...
Florena ist eine Handcrememarke mit einem sehr ho...
Ich habe Bisabolol schon in einigen Hautpflegepro...
Bei Männerhaut sollte möglichst früh mit der Grun...
Der Rosette-Meerschlammreiniger aus Japan gewann ...
Oushu ist eine Kosmetikmarke der Guangzhou Oushu ...
Ist die Anwendung der Hanshu Red Pomegranate Mask...