Im Winter ist das Wetter extrem trocken, was sehr lästig ist. Es fühlt sich an, als würde das ganze Gesicht rissig. Was ist also der Grund dafür, dass die Haut im Winter wie Fischschuppen wird? Warum habe ich nach dem Waschen im Winter weiße Haut im Gesicht? Warum wird meine Haut im Winter wie Fischschuppen? 1. Nicht genug Wasser täglich Weil die Leute an Wochentagen nicht gerne Wasser trinken oder weil sie im Winter Angst haben, aufgrund zu hohen Wasserkonsums häufig auf die Toilette zu müssen, trinken sie zu wenig Wasser. Der Stoffwechsel des Körpers hat nicht genug Wasser, die Feuchtigkeit in der Haut wird absorbiert und es gibt kein überschüssiges Wasser, um die Haut zu nähren, sodass die Haut wie Fischschuppen wird. Lösung: 1. Trinken Sie mehr Wasser. Neben abgekochtem Wasser können Sie auch kohlenhydrathaltige Getränke wählen, um Ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. 2. Trinken Sie mehr Honigwasser. Honig hat die Funktion, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mehr Honigwasser zu trinken kann nicht nur den Wasserhaushalt des Körpers auffüllen, sondern auch die Haut mit Nährstoffen versorgen. 3. Essen Sie mehr Obst. Obst enthält viel Wasser und Nährstoffe. Es kann nicht nur den Wasserhaushalt wiederherstellen, sondern auch Vitamine und andere Nährstoffe liefern. 2. Schlechte Essgewohnheiten 1. Lieben Sie würzige und starke Aromen Scharfes Essen beschleunigt die Blutzirkulation, steigert die Wärmeableitung des Körpers, erhöht die Schweißproduktion und lässt Wasser schneller verdunsten. Essen mit hohem Salzgehalt hingegen erhöht den osmotischen Druck im Blut, reduziert den Wassergehalt im Gewebe, führt zu Trockenheit und reduziert somit die Feuchtigkeit der Haut, was zu einem fischschuppenartigen Aussehen führt. 2. Mäkeliges Essen Wenn Sie beim Essen besonders wählerisch sind und kein wasser- und vitaminreiches Gemüse, Obst usw. essen möchten, leiden Sie unter Unterernährung, einem schlechten Hautzustand oder sogar einer Haut, die wie Fischschuppen aussieht. Lösung: 1. Seien Sie beim Essen nicht wählerisch. Sie sollten eine Vielzahl von Lebensmitteln zu sich nehmen, insbesondere Obst und Gemüse, und sich dafür entscheiden, mehr davon zu essen. 2. Essen Sie weniger scharfe, salzige und stark schmeckende Speisen, um die Auswirkungen auf die Haut zu verringern. 3. Schlechter Schlaf Jeder weiß, dass langes Aufbleiben schlecht für die Haut ist, aber die Auswirkungen von schlechter Schlafqualität und Schlaflosigkeit auf die Haut sind ähnlich wie langes Aufbleiben. Die nächtliche Schlafphase ist die Erholungsphase der Haut. Ohne eine gute Nacht der Erholung wird überlastete Haut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und sieht trocken aus wie Fischschuppen. Lösung: 1. Bleiben Sie nie lange auf. Langes Aufbleiben beeinträchtigt alle Körperfunktionen. Die Haut ist nur einer der Teile, die reagieren. Wenn Sie Ihre Haut im Winter wie Fischschuppen verbessern möchten, dürfen Sie nicht lange aufbleiben! 2. Achten Sie auf die Qualität Ihres Schlafes. Wenn Sie an Schlaflosigkeit oder schlechtem Schlaf leiden, können Sie vor dem Schlafengehen eine Tasse heiße Milch trinken, Ihre Füße vor dem Schlafengehen einweichen oder vor dem Schlafengehen etwas tun, das Ihren Körper ermüdet, damit Sie besser einschlafen können. 3. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum an Schlaflosigkeit leiden, wird empfohlen, dass Sie für entsprechende Untersuchungen und Diagnosen ins Krankenhaus gehen, um medizinisch bedingte Schlafqualitätsprobleme auszuschließen und gegebenenfalls sofort eine Behandlung in Anspruch zu nehmen. 4. Falsche Art zu baden 1. Die Wassertemperatur ist zu hoch Wenn die Wassertemperatur beim Baden zu hoch ist, beschleunigt dies die Blutzirkulation auf der Hautoberfläche und den Verlust von Wärme und Feuchtigkeit. Die Haut kann nicht nur wie Fischschuppen aussehen, sondern auch Schwindel und andere Probleme verursachen. 2. Übermäßiges Putzen Die Verwendung von Badeprodukten mit starker Reinigungskraft, wie etwa Schwefelseife, beim Baden kann die hauteigene Schutzschicht schädigen und dazu führen, dass die Haut wie Fischschuppen aufreißt. 3. Es dauert zu lange Wenn Sie zu lange duschen, weiten sich die Kapillaren Ihrer Haut, die Wärmeableitung beschleunigt sich und durch übermäßige Wasserverdunstung wird Ihrer Haut zu viel Wasser entzogen. Dies führt dazu, dass Ihre Haut kurz nach dem Duschen so trocken ist wie Fischschuppen. 4. Zu oft Manche Menschen legen Wert auf Sauberkeit und baden sogar im Winter jeden Tag. Zu häufiges Baden schädigt jedoch die Schutzschicht der Haut, wodurch das auf der Oberfläche abgesonderte Öl ausgewaschen wird und die Haut sich nicht mehr mit Feuchtigkeit versorgen kann. Das Ergebnis ist Trockenheit wie bei Fischschuppen. 5. Nicht sofort nach dem Waschen trocknen Wenn Sie das Wasser nach dem Duschen nicht sofort von Ihrem Körper abwischen, wird Ihrer Haut durch den Verdunstungsprozess ein Teil der Feuchtigkeit entzogen, wodurch Ihre Haut trocken wird und wie Fischschuppen aussieht. Lösung: 1. Versuchen Sie beim Baden warmes statt heißes Wasser zu verwenden. Die Wassertemperatur sollte sich nicht kalt anfühlen. 2. Verwenden Sie beim Baden ein mildes Duschgel oder eine milde Seife, um eine übermäßige Reinigung zu vermeiden, die die Schutzschicht der Haut schädigen könnte. 3. Jedes Bad sollte nicht zu lange dauern, im Allgemeinen sind etwa 15 Minuten angemessen. 4. Im Winter können Sie die Anzahl der Bäder reduzieren, etwa alle 3 bis 5 Tage. 5. Trocknen Sie sich nach dem Duschen sofort ab, um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche verdunstet und der Haut noch mehr Feuchtigkeit entzieht. 6. Tragen Sie rechtzeitig eine Bodylotion auf, um der Haut Feuchtigkeit zuzuführen. Bei besonders schuppiger Haut können Sie auch stärkere Feuchtigkeitsspender wie Vaseline verwenden. 5. Mangel an Vitamin AB Vitamin A ist für die Synthese und Reparatur von Epithelgewebe notwendig. Sein Mangel führt zu einer Verringerung der Schleim- und Talgproduktion auf der Hautoberfläche, zu Trockenheit und Verhornung. B-Vitamine sind mit dem Stoffwechsel des Körpers verbunden. Ihr Mangel führt zu einer Reihe von Hautproblemen und lässt die Haut wie Fischschuppen aussehen. Lösung: 1. Essen Sie regelmäßig Lebensmittel, die Vitamin AB enthalten, wie Tierleber, Eier, Milch, Karotten, Erdnüsse, braunen Reis, Fisch usw. 2. Sie können auch entsprechende Mengen an Vitamin-A-Kapseln, Lebertran, Vitamin-B-Tabletten usw. einnehmen, um Vitamin AB zu ergänzen. 6. Auswirkungen der Umwelt 1. Trockenes Klima Im Winter ist das Wetter trocken und kalt und die Luftfeuchtigkeit niedrig. Wenn draußen ein kalter Wind weht, wird der Hautoberfläche im Wesentlichen die Feuchtigkeit entzogen. Die Haut wird aufgrund des Feuchtigkeitsmangels trocken und rissig, wodurch sie wie Fischschuppen aussieht. 2. Die Temperatur der Klimaanlage ist zu hoch Da es im Winter kalt ist, erhöhen die Menschen normalerweise die Temperatur der Klimaanlage, um sich warm zu halten. Wenn die Temperatur der Klimaanlage jedoch zu hoch ist, sinkt die Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Während der Luftfeuchtigkeit Feuchtigkeit entzogen wird, entzieht dies auch der Haut Feuchtigkeit. Die entzogene Feuchtigkeit führt zu Trockenheit und Rissbildung wie bei Fischschuppen. Lösung: 1. Versorgen Sie Ihre Haut vor dem Ausgehen mit Feuchtigkeit. Wählen Sie eine Lotion oder Creme mit starker Feuchtigkeitswirkung und tragen Sie sie auf die gesamte Haut auf, um den Feuchtigkeitsverlust während des Aufenthalts zu verringern. 2. Wenn Sie ausgehen, nehmen Sie Feuchtigkeitsspray, Handcreme usw. mit in Ihre Tasche. Wenn Ihre Haut trocken wird, können Sie sie rechtzeitig mit Feuchtigkeit versorgen, um Rissen vorzubeugen. 3. Senken Sie die Temperatur der Klimaanlage entsprechend. Am besten ist es, sie auf etwa 20°C einzustellen, ohne dass einem kalt wird. 4. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, wird die Austrocknung der Haut auf natürliche Weise gelindert. 7. Ichthyose Ichthyose ist eine erbliche Hautkrankheit, die durch trockene Haut gekennzeichnet ist, die wie Fischschuppen aussieht oder sich wie Fischschuppen abschuppt. Sie tritt normalerweise auf der Haut der Oberschenkel, der Vorderseite der Waden, der Außenseite der Arme oder der Vorderseite der Brust und des Rückens auf. Lösung: 1. Derzeit kann Ichthyose nur mit Feuchtigkeits- und Lotionsprodukten behandelt werden. Wenn die Symptome sehr schwerwiegend sind, können unter ärztlicher Anleitung Retinoide verwendet werden. 2. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Haut, die Fischschuppen ähnelt, im Allgemeinen durch Blutmangel, Windtrockenheit, Blutstauung und Unterernährung des Körpers und der Haut verursacht wird. Das Behandlungsprinzip der Entfernung von Schuppen, der Förderung der Erneuerung, der Pflege der Haut und der Befeuchtung der Haut kann übernommen werden, und entsprechende Behandlungen mit chinesischer Medizin und Akupunktur können unter Anleitung eines Arztes der traditionellen chinesischen Medizin durchgeführt werden. #p#Untertitel#e# Warum habe ich nach dem Waschen im Winter weiße Haut im Gesicht? Dies wird durch Wassermangel im Gesicht verursacht. Neben mehr Wasser trinken und Gemüse und Obst essen, müssen Sie auch äußere und innere Anpassungen an der Haut vornehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ein Feuchtigkeitswasser wählen, das zu Ihnen passt, und die Wirkung sollte auf die Feuchtigkeitsversorgung ausgerichtet sein. Verwenden Sie nach dem Auftragen des Feuchtigkeitswassers eine geeignete Feuchtigkeitscreme, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Verwenden Sie kein zu starkes Reinigungsmittel, da es Ihre Haut austrocknet! Erste-Hilfe-Maßnahmen: Nach der Reinigung Papiermaske oder Gesichtsmaske auftragen Empfohlen: Qianxiancao/Plazentawasser/Coix-Wasser + Muji-Wattepad. Kleben Sie es überall hin, wo es trocken ist! Solange die Maske Feuchtigkeit spendet, ist alles in Ordnung! Normalerweise sollten Sie für eine gute Hydratisierung und Befeuchtung sorgen. Wenn eine Lotion im Winter nicht ausreichend Feuchtigkeit spendet, können Sie auf eine Gesichtscreme zurückgreifen. Reiniger-Toner-Lotion-Creme Hier geht es um Hautprobleme im Winter. Sie müssen Ihre Haut weiterhin gut pflegen. |
FANCL ist eine berühmte japanische Marke für Haut...
Ist Giant No. 1 Liquid gut verwendbar? Giant No. ...
A-Säure, davon haben viele Leute schon gehört. We...
Im Alltag leiden viele schwangere Frauen unter Ak...
Sommersprossen im Gesicht sind kein großes Proble...
Marumi ist eine Marke, die von vielen gerne verwe...
CPB-Massagecreme wird von vielen Menschen verwend...
Die japanische Spa-Behandlung mit Schlangengift-A...
Panthenol ist eine farblose bis leicht gelbliche ...
Viele Feen verwenden Plazenta-Essenz zur Hautpfle...
Wenn der heiße Sommer kommt, tragen die meisten M...
In den trockeneren Herbst- und Wintermonaten soll...
Decken Sie sich mit diesen 10 erschwinglichen, fe...
Was ist für Mädchen, die Schönheit lieben, jeden ...
Um den Bedürfnissen unterschiedlicher Hauttypen g...