Warum fühlt sich mein Gesicht heiß an, wenn ich eine Gesichtsmaske auftrage? Können Grundschüler sie anwenden?

Warum fühlt sich mein Gesicht heiß an, wenn ich eine Gesichtsmaske auftrage? Können Grundschüler sie anwenden?

Das Auftragen einer Gesichtsmaske soll Ihre Haut verbessern, aber wenn Sie nicht vorsichtig sind, kann sich Ihr Hautbild verschlechtern. Warum verspüren Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske ein brennendes Gefühl im Gesicht? Dürfen Grundschüler Gesichtsmasken auftragen?

Warum fühlt sich mein Gesicht heiß an, wenn ich eine Maske aufsetze?

1. Das Gesicht ist nicht sauber

Damit ist nicht gemeint, dass das Make-up nicht gründlich entfernt wird, sondern die Reinigungsprodukte, die nach der Reinigung in den Gesichtswinkeln verbleiben oder die Shampoo-Produkte, die nach dem Baden auf das Gesicht spritzen. Werden diese Produkte nicht aus dem Gesicht abgewaschen, verursachen sie bei der nachfolgenden Hautpflege ein stechendes Gefühl.

2. Das Gesicht ist extrem dehydriert

Wenn Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske ein Kribbeln spüren, sollten Sie zunächst daran denken, dass Ihr Gesicht extrem dehydriert ist. Zu dieser Zeit ist die Gesichtshaut trocken, spannt und schält sich sogar, insbesondere bei empfindlicher Haut. Deshalb müssen Sie vor dem Auftragen der Maske unbedingt eine Schicht Toner auftragen, dieser kann der Haut nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern sorgt auch dafür, dass die nachfolgende Maske besser sitzt. Bei empfindlicher Haut führen Sie vor der Anwendung der Maske am besten einige Tests durch, um Allergien vorzubeugen.

3. Die Maske ist nicht für Ihren Hauttyp geeignet

Manchmal kann es sein, dass Sie nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske ein Kribbeln oder sogar lokale Rötungen verspüren. Dies liegt eigentlich daran, dass die Maske nicht für Ihren Hauttyp geeignet ist oder Ihre Haut sie derzeit relativ schlecht verträgt. Daher ist es am besten, jetzt einige beruhigende Produkte zum Schutz der Haut zu verwenden und auf die Anwendung von Funktionsprodukten und Masken zu verzichten.

4. Empfindlichkeit durch Temperaturunterschiede

Im Sommer legen viele Mädchen ihre Gesichtsmasken in den Kühlschrank und verwenden abends eine gekühlte Maske. Das klingt doch toll, oder? Tatsächlich kann dieses Verhalten jedoch auch zu Hautempfindlichkeit führen! Ihre roten Blutstreifen können durch diese Situation verursacht werden. Wenn Sie jetzt ein Kribbeln im Gesicht spüren, denken Sie nicht, dass es an der Feuchtigkeitsversorgung liegt.

5. Beschwerden der Gesichtshaut

Rötungen und Schälen der Nase durch Naseputzen bei Erkältung, Schälen der Haut um den Mund aufgrund von Entzündungen und kleine Wunden nach dem Ausdrücken von Pickeln sind alles Beschwerden der Gesichtshaut. Tatsächlich ist es nicht geeignet, in diesem Zustand eine Gesichtsmaske aufzutragen, insbesondere keine Reinigungsmaske. Wenn Sie nicht weh tun, wer dann?

Dürfen Grundschüler einen Mund-Nasen-Schutz tragen?

Bei Grundschülern sollten Sie am besten keine Gesichtsmasken verwenden. Wenn Sie sie verwenden müssen, wird empfohlen, milde Masken zu verwenden.

Vermeiden Sie Masken mit zu starker Wirkung, wie z. B. aufhellende Masken. Verwenden Sie Masken mit geringerer Reizung, wie z. B. Feuchtigkeitsmasken, und verwenden Sie Masken auf pflanzlicher Basis. Sollten bei der Anwendung der Maske allergische Symptome auftreten, müssen Sie die Anwendung sofort abbrechen. Wenn Sie Gesichtsmasken nach dem 25. Lebensjahr verwenden, sind die Schäden an Ihrer Haut deutlich geringer und sie spielen eine echte pflegende Rolle.

Aus diesem Grund fühlt sich Ihr Gesicht nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske heiß an. Bitte beachten Sie, dass Grundschüler keine Gesichtsmasken auftragen sollten, sondern zumindest warme Masken verwenden.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Tagescreme und Nachtcreme? Was passiert, wenn man sie miteinander mischt?

>>:  Wie häufig sollte die La Roche-Posay B5 Repair Cream angewendet werden und für welche Hauttypen ist sie geeignet?

Artikel empfehlen

Was ist Keratosis cerevisiae (Bilder von Keratosis cerevisiae)

Viele Menschen leiden im Alltag an Keratinskleros...

Kann Pferdeöl Narben entfernen? Wie wäre es mit Pferdeölshampoo?

Das Verkaufsvolumen von Pferdeöl ist im ganzen La...

Wie oft sollte ich die Nackenmaske verwenden? Kann ich das täglich tun?

Eine Halsmaske kann bei Halsfalten verwendet werd...

Diese sechs Lotionen für den Sommer sind sehr erfrischend und angenehm

Im Sommer wird die Haut leicht fettig und schwere...

Die Rolle und Wirksamkeit der Gelmaske

Welche Funktionen und Wirkungen hat eine Gelmaske...

20 nützliche japanische Lotionen

20 einfach anzuwendende japanische Lotionen. Sie ...