Viele Menschen wissen, dass es in den Hundstagen im Sommer extrem heiß ist. Müssen wir unsere Hautpflegeprodukte in dieser Zeit also in den Kühlschrank stellen? Welche Hautpflegeprodukte müssen gekühlt werden? Sollten Hautpflegeprodukte während der Hundstage in den Kühlschrank gelegt werden? Die Antwort ist nein. Sofern in den Anweisungen der Hautpflegeprodukte nicht eindeutig angegeben ist, dass die Hautpflegeprodukte bei niedrigen Temperaturen gekühlt werden müssen, wird nicht empfohlen, sie in den Kühlschrank zu legen, unabhängig davon, um welches Hautpflegeprodukt es sich handelt. Selbstverständlich können auch einzeln verpackte Gesichtsmasken weiterhin in den Kühlschrank gelegt werden, die Wirksamkeit des Produktes wird dadurch nicht beeinträchtigt. Viele Gesichtsmasken befürchten, dass Hautpflegeprodukte bei hohen Temperaturen unwirksam werden, aber auch bei zu niedrigen Temperaturen werden Hautpflegeprodukte unwirksam. Darüber hinaus werden Hautpflegeprodukte im Kühlschrank aufbewahrt und müssen mindestens zweimal täglich herausgenommen werden, was bedeutet, dass sie mindestens zwei Temperaturwechseln ausgesetzt werden müssen. Dieser Wechsel von niedriger Temperatur zu hoher Temperatur und dann wieder zurück zu niedriger Temperatur führt dazu, dass Hautpflegeprodukte schnell verderben, was der Konservierung von Hautpflegeprodukten nicht förderlich ist. Hautpflegeprodukte, die vorübergehend nicht verwendet werden, sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stattdessen sollten sie an einem belüfteten und kühlen Ort oder in einer trockenen Schublade aufbewahrt werden. Sie sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt oder im Badezimmer aufbewahrt werden. Welche Hautpflegeprodukte müssen gekühlt werden? Mit Ausnahme einiger Hautpflegeprodukte mit besonderen Anforderungen können Sie diese nach der Anwendung grundsätzlich einfach mit Deckeln abdecken und an einen kühlen Ort stellen. Legen Sie es einfach nicht in die Sonne. Es wird nicht empfohlen, Lotionen und Cremes im Kühlschrank aufzubewahren, da sie dann bei der Anwendung nur schwer einziehen. Andere Hautpflegeprodukte müssen im Kühlschrank bei niedriger Temperatur aufbewahrt werden, da sie nach dem Auftauen schneller verderben. Wenn Sie das kühle Gefühl von Hautpflegeprodukten wie Toner und Gesichtsmasken mögen, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Vermeiden Sie jedoch große Flaschen, da der Temperaturunterschied im und außerhalb des Kühlschranks bei täglicher Verwendung ihren Verderb beschleunigt. Ölhaltige Kosmetika sollten niemals in den Kühlschrank gelegt werden. Bei niedrigen Temperaturen im Kühlschrank setzt sich Öl ab. Die konkreten Folgen können Sie beobachten, wenn Sie einen billigen Lippenstift kaufen und ihn in den Kühlschrank legen. Versuchen Sie, keine anderen Zutaten hinzuzufügen, es sei denn, Sie sind sicher, dass sie kein Öl enthalten und Sie planen, sie längere Zeit nicht zu verwenden. Nicht alle Hautpflegeprodukte können während der Hundstage im Sommer in den Kühlschrank gestellt werden. Es hängt hauptsächlich von der Art der Hautpflegeprodukte ab. |
<<: Was sind die Anwendungsgebiete, Wirkungen und Funktionen des ätherischen Zitronenöls?
>>: Welche Marke gefriergetrockneten Pulvers ist gut und wie viel kostet es pro Flasche?
Wie lange sollte man die Ray-Maske einwirken lass...
Ich glaube, jeder kennt die frische Schwarzteemas...
SkinCeuticals Glow Bottle Essence ist nicht nur e...
Viele Menschen glauben, dass dunkle Augenringe du...
Frauen legen mehr Wert auf die Haut ihres Gesicht...
Enthaarungscremes sind auf dem Markt weit verbrei...
Wie verwendet man eine japanische Sake-Gelägermas...
Fant VT, das ist eine koreanische Marke. Sie sche...
Bananenmasken sind Masken, die viele Menschen ger...
Wenn du eine schöne Haut haben willst, musst du z...
Das Hauptmerkmal der Spring Rain Honey Pot Mask v...
Muss gewaschen werden. Egal ob Abstrichmaske oder...
Mary Kay ist eine Marke, die natürliche Gesichtsc...
Wenn wir Fußmasken verwenden, fallen oft große St...
Die Hautaufhellung war schon immer ein sehr wicht...