Viele Menschen möchten die T-Zone pflegen, aber das ist immer schwierig. Wo befindet sich also die T-Zone? Was ist los mit den gelben und schwarzen Flecken in der T-Zone und um den Mund? Wo ist die T-Zone? Die T-Zone bezeichnet den Bereich, in dem sich Stirn und Nase befinden. Sie neigt zu Fettigkeit (insbesondere die Stirn und die Nasenflügel). Wenn sie miteinander verbunden sind, ähnelt ihre Form einem großen T, daher wird sie T-Zone genannt. Es ist die tote Ecke im Gesicht mit den meisten Hautproblemen und der schwierigsten Pflege. Was ist der Grund für das Gelb und Schwarz um den Mund in der T-Zone Die abgestorbenen Hautstellen sind am schwierigsten zu pflegen. Aufgrund der übermäßigen Ölproduktion und einer dickeren Schicht abgestorbener Nagelhaut sind sie oft dunkel und fettig. Auch die Mundwinkel weisen Fältchen auf, die häufig zu Pigmenteinlagerungen und Verdunkelungen führen. 1. Regelmäßig peelen Die T-Zone produziert viel Öl und die Keratinzellen werden schnell verstoffwechselt. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt wird, wird die Keratinansammlung zu dick und verfärbt sich dunkelgelb und schwarz. Die abgelagerte Hornschicht beeinträchtigt außerdem die Atmungsaktivität der Haut und verursacht so Mitesser und Akne. In den Mundwinkeln bilden sich viele Fältchen, die zur Ablagerung von Pigmenten und Keratinabfall neigen. Daher sollten Sie regelmäßig ein Peeling durchführen, um eine reine und helle Haut wiederherzustellen. 2. Hydratation und Ölkontrolle Die fettige und dunkelgelbe T-Zone ist ein Signal der Haut, dass sie dehydriert ist. Da sich die Haut dehydriert anfühlt, scheiden die Talgdrüsen mehr Öl aus, um die Haut zu nähren. Wenn ausreichend Feuchtigkeit vorhanden ist und der Wasser- und Ölhaushalt im Gleichgewicht ist, wird die T-Zone auf natürliche Weise nicht dunkel und fettig sein. Darüber hinaus kann ausreichend Feuchtigkeit in der Haut die Pigmente verdünnen und ihre Ausscheidung fördern, was zur Aufhellung der Pigmente auf den Lippen und zur Verbesserung der Gelbfärbung der T-Zone beitragen kann. Empfohlene Methoden zur Flüssigkeitszufuhr: Tragen Sie ein Feuchtigkeitsspray bei sich, tragen Sie eine Feuchtigkeitsmaske auf und trinken Sie mehr Wasser. 3. Essen Sie Obst und Gemüse mit hohem VC-Gehalt Vitamin C kann den Hautstoffwechsel fördern, Pigmentflecken beseitigen und die Haut zart, weiß und weich machen. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten beträchtliche Mengen an Vitamin C, haben einen hohen Wasseranteil und können den Wasserhaushalt wiederherstellen. Beispielsweise können Kiwi, Tomate, Zitrone, Gurke, Brokkoli usw. häufig gegessen werden. 4. Gehen Sie früh ins Bett Die Nacht ist die beste Zeit für den Körper zur Entgiftung. Schlafmangel, langes Aufbleiben oder unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten bringen die biologische Uhr des Körpers durcheinander und beeinträchtigen die Entgiftung der Leber. Viele Menschen haben einen gelblichen Teint und eine fettige T-Zone, was vor allem auf Schlafmangel und eine mangelhafte Entgiftung der Leber zurückzuführen ist. Okay, das ist alles zur Einführung in die T-Zone. Ich denke, Sie alle wissen, wo sie ist, meine Freunde. |
<<: Von welcher Marke ist myboon? Aus welchem Land kommt es?
>>: Kann ich Gesichtscreme bei Mischhaut verwenden? Wie sollte ich sie pflegen?
Koreanische JM-Masken erfreuen sich in letzter Ze...
Hormonelle Dermatitis verursacht manchmal Hautröt...
Viele Menschen haben zur Haarentfernung Haarentfe...
Aus welchem Land stammt die Marke SkinCeuticals...
Die schwarze AHC-Augenmaske ist sanft und nicht r...
Gesichtsreiniger werden zum Waschen des Gesichts ...
Kann Mandelsäureessenz mit Bleichprodukten verwen...
Sind Sie immer noch besorgt, welche Hautpflegepro...
Manche Menschen mit trockener und gelber Haut kau...
Gesichtsreiniger werden zum Waschen des Gesichts ...
Natürlich haben viele Gesichtscremes auf dem Mark...
Swisse Feuchtigkeitslinsen gibt es in zwei Versio...
Es gibt zahlreiche Hautprobleme und möglicherweis...
In dieser Gesellschaft, in der das Aussehen alles...
Sonnenschutzsticks und Sonnencremes – allein der ...