9 Gründe für Augenringe und wie man sie entfernt

9 Gründe für Augenringe und wie man sie entfernt

Dunkle Augenringe sind für viele Menschen ein weit verbreitetes Problem. Warum treten sie also auf? Was sind die Ursachen für Augenringe? Wie entfernt man normalerweise Augenringe?

9 Gründe für Augenringe

1. Pigmentierung

Die angeborene oder erworbene Pigmentierung der Augenlider nimmt zu; der Musculus orbicularis oculi des Patienten ist von Geburt an dicker oder die Pigmentierung der Augenlidhaut ist von Geburt an dunkler und üppiger als die Hautpigmentierung angrenzender Teile, sodass die Augen dunkelgrau erscheinen.

2. Schlaffe Haut

Bei alternden Augenlidern bilden sich Fältchen, die die Haut dunkler erscheinen lassen.

3. Tränensäcke

Auch Tränensäcke können zu Augenringen führen, denn sie verursachen Schatten, die wiederum Augenringe verursachen.

4. Eingefallene Augenhöhlen

Durch die Vertiefung an der Innen- und Unterseite der Augenhöhle bildet sich eine Tränenrinne, die wiederum einen Schatten erzeugt.

5. Blutretention

Eine Stagnation des Blutflusses in den Augenlidvenen führt zu einer Verdunkelung der Haut und der Augen.

6. Penetration kosmetischer Pigmentpartikel

Auch das Eindringen von Pigmentpartikeln aus Kosmetika kann zu Augenringen führen. Warum ist das so?

Bei Personen, die häufig Kosmetika verwenden, besteht die Möglichkeit, dass dunkle Kosmetikpartikel in die Augenlider eindringen. Mit der Zeit bilden sich dunkle Ringe. Und einige andere Gründe, einige dieser Gründe können zusammen auftreten.

7. Schlafmangel

Schlafmangel ist eine der Hauptursachen für dunkle Augenringe, insbesondere bei Menschen, die an das Nachtleben gewöhnt sind. Die Lösung ist sehr einfach: Achten Sie auf Ruhe, entwickeln Sie gute Schlafgewohnheiten und sorgen Sie für die Qualität des Schlafs.

8. Trauma

Bei Prellungen um die Augen oder Augenhöhlen können Unterhautblutungen um die Augen herum entstehen und dunkle Augenringe bilden. In diesem Fall genügt die Anwendung einer Creme, die die Hautunreinheiten abdeckt.

9. Chronische Krankheiten

Anämie, chronische Nephritis, chronische Hepatitis oder einige viszerale Erkrankungen können dunkle Augenringe verursachen, da diese chronischen Erkrankungen zu einer übermäßigen Nährstoffaufnahme des Patienten führen, was zu einer Kontraktion der Fettschicht und damit zur Produktion von Pigmenten um die Augen führt. Die beste Methode, um mit dunklen Augenringen umzugehen, die durch chronische Erkrankungen verursacht werden, ist die Behandlung dieser Erkrankungen. Wenn der Körper nicht an diesen chronischen Erkrankungen leidet, kann das Problem der dunklen Augenringe gut gelindert werden.

So entfernen Sie dunkle Ringe

1. Massieren Sie Ihre Augen

So lassen sich Augenringe schnell entfernen. Dazu können wir morgens nach dem Aufstehen unsere Augen massieren. Im Allgemeinen reicht eine Massage von etwa 5 Minuten aus. Wie Sie massieren, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Nach der Massage werden Sie feststellen, dass sich die Augenringe deutlich verbessert haben. Auf diese Weise tragen Sie auch zur Gesundheit Ihrer Augen bei und tragen zum Schutz Ihres Sehvermögens bei.

2. Tragen Sie über Nacht Tee auf Ihre Augen auf

Nehmen Sie zwei Stücke über Nacht eingeweichter Teeblätter (kein Teewasser) und massieren Sie Ihre Augen etwa 3 Minuten lang sanft gegen den Uhrzeigersinn. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Teeblätter keine Feuchtigkeit mehr enthalten, ersetzen Sie sie durch ein weiteres Stück Tee und massieren Sie weiter.

3. Heißes Handtuch auf die Augen legen

Das Auflegen eines heißen Handtuchs auf die Augen wirkt nicht nur Schwellungen lindernd, sondern kann auch dunkle Augenringe reduzieren. Wenn Sie morgens nach dem Aufstehen dunkle Augenringe bemerken, können Sie beim Waschen Ihres Gesichts ein heißes Handtuch auf Ihre Augen legen. Dies wird dunkle Ringe in etwa zehn Minuten sehr effektiv verschwinden lassen. Nach einer heißen Kompresse verbessert sich auch die geistige Verfassung des Körpers erheblich.

4. Gekochte Eier für die Augen

Nehmen Sie ein frisch gekochtes Ei, schälen Sie es, entfernen Sie das Eigelb, wickeln Sie das noch dampfende Eiweiß in eine Gaze und legen Sie es für 3 Minuten auf Ihre Augen. Bewegen Sie es dabei 2 bis 3 Mal, um eine gleichmäßige Krafteinwirkung zu gewährleisten. Effektiver und schneller geht es, wenn Sie Silberschmuck (am besten einen Silberring) in Eiweiß einwickeln und auf die Augen auftragen.

5. Joghurt-Augenmaske

Joghurt ist auch eine sehr gute Methode. Nehmen Sie zunächst etwas medizinische Watte, geben Sie eine angemessene Menge davon in den übrig gebliebenen Joghurt und warten Sie, bis die medizinische Watte vollständig durchnässt ist. Nehmen Sie sie dann heraus, legen Sie sie auf Ihre Tränensäcke und Augenringe und lassen Sie sie etwa zehn Minuten einwirken. Entfernen Sie die medizinische Watte und Sie werden feststellen, dass sich die Augenringe deutlich verändert haben und nicht mehr so ​​stark aussehen.

6. Tragen Sie Gurkenscheiben auf Ihre Augen auf

Gurke ist ein natürlicher Schönheitsbestandteil mit vielen Anwendungsmöglichkeiten in der Schönheitspflege. Wir können die Gurke in Scheiben schneiden, vorzugsweise dünne Scheiben, damit die Gurke besser an der Schale haftet und die Nährstoffe besser aufgenommen werden. Die Anwendung der Augenmaske dauert nur etwa fünfzehn Minuten. Sie können sie dabei auch auf Ihr Gesicht auftragen. Sie werden feststellen, dass Ihre Haut nach der Anwendung glatter ist und dunkle Augenringe viel weniger betroffen sind.

7. Kartoffelchips-Augenmaske

Schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben und legen Sie sie 10 Minuten lang auf Ihre Augen. Nachdem Sie sie herausgenommen haben, massieren Sie Ihre Augen sanft mit Ihren Zeigefingern, um die Aufnahme der Nährstoffe aus den Kartoffeln zu fördern. Diese Methode reduziert nicht nur Augenringe, sondern hellt auch die Haut auf.

8. Tragen Sie Apfelscheiben auf Ihre Augen auf

Den Apfel waschen, in Scheiben schneiden, 15 Minuten auf die Augen auftragen und anschließend mit Wasser abwaschen. Je saftiger der Apfel, desto besser. Die verwendeten Apfelscheiben sind selbstverständlich nicht mehr essbar.

9. Eis oder Eislöffel auf die Augen auftragen

Wenn Sie früh aufstehen oder spät ins Bett gehen, legen Sie Eiswürfel oder einen gefrorenen Löffel auf Ihre Augen und massieren Sie sie sanft gegen den Uhrzeigersinn, um die Durchblutung um die Augen herum anzuregen. Das kühle Gefühl kann auch Augenermüdung vorbeugen. Denken Sie daran, beim Massieren die Augen zu schließen und schnell und sanft über die Augen zu streichen. Wenn Sie zu lange einmassieren oder zu viel Kraft anwenden, kann dies leicht zu Erfrierungen, Abschürfungen oder Fältchen auf der Haut führen.

10. Augencreme

Die Anwendung einer Augencreme sollte möglichst früh erfolgen, eine Anwendung ist ab dem 20. Lebensjahr möglich. Bei der Auswahl einer Augencreme empfiehlt es sich, eine mit milder Textur und Pflanzenessenz zu wählen. Wenn Ihnen die Mühe nichts ausmacht, können Sie Ihre Augen zuerst mit Augenessenzöl oder -essenz massieren und dann Augencreme verwenden.

<<:  Wie werden Sie Krähenfüße im Gesicht los? Was kann Ihre Haut glatt machen?

>>:  Welche Methoden gibt es, um Mitesser und Whiteheads zu entfernen? Achten Sie auf Ihre Ernährung

Artikel empfehlen

Muss ich die Fuerjia-Maske nach dem Gebrauch waschen?

Muss ich die Fuerjia-Maske nach dem Gebrauch wasc...

Muss Armani Black Key Cream emulgiert werden?

Armani Black Key Ultimate Enhancing Cream, die le...

Lanolin ist wirksamer als Vaseline bei der tiefen Befeuchtung der Haut

Schaföl ist kein Schaffett, sondern Lanolin, eine...

Kann Reinigungspuder eine Gesichtsreinigung ersetzen?

Kann Reinigungspuder eine Gesichtsreinigung erset...

Muss ich Sonnenschutz auftragen, wenn die UV-Strahlung zwischen 0 und 2 liegt?

Ultraviolette Strahlen sind sehr schädlich, daher...