Können die Poren durch das Waschen des Gesichts mit Bier kleiner werden? Worauf sollte man achten?

Können die Poren durch das Waschen des Gesichts mit Bier kleiner werden? Worauf sollte man achten?

Wenn wir in den Spiegel schauen, haben wir normalerweise das Gefühl, dass unsere Haut nicht sehr glatt aussieht. Das liegt daran, dass unsere Poren relativ groß sind, was bei schwachem Licht deutlicher zu erkennen ist.

Können die Poren kleiner werden, wenn man sein Gesicht mit Bier wäscht?

Dunkles Bier kann der Haut vor allem Feuchtigkeit spenden, Nährstoffe liefern und die Poren verkleinern. Denn dunkles Bier enthält zwar einige aktive Enzyme sowie Nährstoffe wie Aminosäuren und Vitamine, ist im Vergleich zu anderen Bieren aber hopfenreicher und nährstoffreicher. Einerseits kann es Öl und Keratin in der Haut abbauen und dadurch die Poren verkleinern, andererseits können die im Bier enthaltenen Nährstoffe die Haut pflegen und einen klebrigen „Schutzfilm“ auf der Hautoberfläche bilden, um den Wasserverlust zu verringern.

Wir können auch unsere eigene Dunkelbier-Haferflockenmaske herstellen. Gießen Sie eine angemessene Menge Haferflocken in Dunkelbier und stellen Sie die Viskosität auf ein für Sie angenehmes Niveau ein. Mischen Sie die Haferflocken und das Dunkelbier gründlich. Anschließend direkt auf Gesicht, Hals, Hände etc. auftragen und nach ca. 15 Minuten abwaschen. Die Zugabe von Haferflocken, die die Haut tiefenreinigen, zu dunklem Bier trägt noch besser zur Entfernung von Schmutz in den Poren bei und hat den Effekt, die Poren zu verengen und die Ölproduktion zu kontrollieren.

Zu beachten ist, dass nach der Anwendung von Dunkelbier zur Hautpflege dieses abgewaschen werden muss und bei Frauen mit Hautallergien Vorsicht geboten ist. Bier enthält Vitamin B und Zink, die die Immunität des Körpers wirksam stärken, überschüssiges Wasser und Fett aus dem Körper entfernen, den Hautzustand verbessern und der Alterung vorbeugen können. Bier enthält außerdem viel Vitamin B, Zucker und Eiweiß. In Maßen genossen kann es helfen, Gesichtsfalten zu reduzieren. Die Verwendung von Bier bei Schönheitsbehandlungen kann die Haut nähren, Infektionen vorbeugen, raue Haut zart und geschmeidig machen und hat zudem eine gewisse unterstützende Wirkung bei Erkrankungen der Gesichtshaut. Durch das Haarewaschen mit Bier können Sie Juckreiz auf der Kopfhaut und übermäßige Schuppenbildung lindern und das Haar außerdem mit Feuchtigkeit versorgen.

Wenn wir unser Gesicht täglich waschen, können wir etwas weißen Essig in warmes Wasser geben. Dies kann helfen, die Poren zu verkleinern und die Haut aufzuhellen. Denken Sie daran, dass das Wasser zum Waschen Ihres Gesichts warm sein muss. Was weißen Essig betrifft, ist jeder normale Essig aus dem Supermarkt geeignet. Sie können Honig auch auf Ihr Gesicht auftragen und ihn nach etwa 10 Minuten abwaschen. Dies kann auch helfen, die Poren zu verkleinern.

<<:  Welche Möglichkeiten gibt es, natürlich dunkle Haut aufzuhellen? Die Aufhellungsfähigkeit wird durch die Inhaltsstoffe bestimmt.

>>:  Ist es gut, das Gesicht bei fettiger Haut mit Milch zu waschen? Dadurch wird die Empfindlichkeit fettiger Haut erhöht.

Artikel empfehlen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Akne und scharfem Essen?

Akne ist ein ziemlich lästiges Problem. Sobald ic...

So verwenden Sie Toner richtig und maximieren die Wirkung einer Flasche Wasser

Als Wasser hydratisiert es lediglich die Nagelhau...

Ist die neue aufhellende Essenz von Shiseido gut?

Ich glaube, alle Feen haben von der berühmten neu...

Wie lange dauert es, bis die Anti-Pickel-Creme wirkt?

Wie lange dauert es, bis eine Anti-Pickel-Creme w...

Wie funktioniert die Photorejuvenation zur Zahnaufhellung?

Was ist der aufhellende Effekt der Photorejuvenat...