Kann ich mein Gesicht jeden Tag mit Milch waschen? So waschen Sie Ihr Gesicht richtig

Kann ich mein Gesicht jeden Tag mit Milch waschen? So waschen Sie Ihr Gesicht richtig

Viele Menschen waschen ihr Gesicht gern mit Milch. Diese Milch ist weiß und hat eine natürliche Schönheitswirkung. Kann man diese Milch zum täglichen Waschen des Gesichts verwenden? Wie wäscht man sein Gesicht richtig mit Milch?

Kann ich mein Gesicht jeden Tag mit Milch waschen?

Dürfen. Sie können Ihr Gesicht mit Milch waschen, aber Sie müssen nicht zu viel Milch verwenden, da dies Verschwendung wäre. Wenn Sie Ihr Gesicht waschen, können Sie ein Wattepad mit etwas Milch befeuchten, es dann auf Ihr Gesicht auftragen, etwa 10 Minuten einwirken lassen und es dann mit klarem Wasser abspülen. Auf diese Weise können Sie das Ziel erreichen, Ihr Gesicht mit Milch zu waschen. Tatsächlich kann Milch auch zum Händewaschen verwendet werden. Manche Hausfrauen haben beispielsweise nach dem Kochen fettige Hände. In diesem Fall kann das Händewaschen mit Milch den fettigen Geruch an den Händen schnell beseitigen.

So waschen Sie Ihr Gesicht richtig mit Milch

1. Grundreinigung

Wenn Sie Milch als Grundlage zum Waschen Ihres Gesichts verwenden, kann sie die Haut ausreichend mit Nährstoffen versorgen, ohne sie übermäßig zu reizen. Diese Methode eignet sich sehr gut für sonnenverbrannte Haut. Auch ein wenig Eis kann sonnenverbrannte Haut beruhigen.

Schritt 1: Wählen Sie ein für Sie geeignetes Gesichtsreinigungsmittel, um den Schmutz von Ihrem Gesicht zu entfernen, und waschen Sie ihn mit klarem Wasser ab.

Schritt 2: Gießen Sie eine angemessene Menge frischer Milch in das Becken und befeuchten Sie das Handtuch oder verwenden Sie das Handtuch, um die Milch direkt einzutauchen.

Schritt 3: Drücken Sie die Maske mit einem in Milch getränkten Handtuch sanft an. Denken Sie daran, zu drücken und nicht zu reiben.

Schritt 4: Legen Sie das Handtuch fünf Minuten lang auf Ihr Gesicht und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab.

2. Tiefenreinigung

Milch und Salz können helfen, raue Haut zu verbessern, den Stoffwechsel anzukurbeln und einen Peeling-Effekt zu haben. Wenn Sie befürchten, dass Salz zu sehr reizt, können Sie das Salz durch weißen Zucker ersetzen.

Schritt 1: Eine entsprechende Menge Milch leicht erhitzen, dann nach dem Aufkochen abkühlen lassen, um den Desinfektions- und Sterilisationseffekt zu erzielen.

Schritt 2: Nachdem die Milchtemperatur auf lauwarm gesunken ist, einen Löffel Salz hinzufügen und verrühren.

Schritt 3: Tragen Sie die Milch-Salz-Mischung auf Ihr Gesicht auf, massieren Sie sie drei Minuten lang ein und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab.

3. Beruhigen Sie die Haut

Im Sommer brennt die Sonne und die hohen UV-Strahlen können unsere Haut leicht schädigen. Milch enthält Enzyme, die Entzündungen und Schwellungen lindern und die Haut beruhigen können. Daher ist sie sehr gut für die Haut nach dem Sonnenbad geeignet.

Schritt 1: Frieren Sie die Milch vorab ein oder legen Sie diese zum schnellen Einfrieren in den Gefrierschrank.

Schritt 2: Anschließend ein Gesichtsmaskenpapier oder ein dünnes Wattepad für feuchte Kompressen in Eismilch tränken und auf die sonnenverbrannte Stelle auflegen.

Schritt 3: 20 Minuten einwirken lassen. Wenn die Milch getrocknet ist, erneut auftragen. Zum Schluss mit klarem Wasser abwaschen.

4. Sekundärreinigung

Milch kann tatsächlich als Toner zur Zweitreinigung verwendet werden, um die Haut zu reinigt und ihr Feuchtigkeit zurückzugeben.

Schritt 1: Tauchen Sie nach der Reinigung ein Wattepad in Milch.

Schritt 2: Tränken Sie das Wattepad mit Milch und wischen Sie die Haut von innen nach außen ab, wobei Sie keine Ecke auslassen.

Schritt 3: Klopfen Sie sanft in Ihr Gesicht, bis die Gesichtsmilch vollständig eingezogen ist, und beginnen Sie dann mit den weiteren Pflegeschritten.

5. Reinigungsmaske

Einfach Mehl mit Milch vermengen und schon entsteht eine sehr hochwertige Gesichtsmaske, die besonders für neutrale Haut geeignet ist. Bei fettiger Haut empfiehlt es sich, Milch durch Magermilch zu ersetzen. Bei trockener Haut empfiehlt es sich, der Maske Honig beizufügen. Wenn Sie jedoch Akne im Gesicht haben, sollten Sie es nicht tun, da es die Akne verschlimmern kann.

Schritt 1: Mischen Sie eine gleiche Menge Mehl mit Milch. Wenn Sie Honig hinzufügen müssen, reduzieren Sie die Milchmenge entsprechend.

Schritt 2: Rühren Sie die Mischung gleichmäßig um, bis keine Partikel mehr vorhanden sind, und tragen Sie sie dann auf das Gesicht auf. Achten Sie dabei darauf, sie nicht im Augenbereich aufzutragen.

Schritt 3: 15 Minuten einwirken lassen und ausspülen.

Sie können Ihr Gesicht täglich mit Milch waschen, sollten dabei aber auf die richtige Art und Weise der Gesichtswäsche mit Milch achten.

<<:  Wie verwendet man das magnetische Mikrovibrations-Infusionsgerät SK-II und wie viel kostet es?

>>:  Welche Kosmetik ist für Schwangere geeignet? Was sind die Tabus?

Artikel empfehlen

Wie ist Shiseido Blue Fat Sonnenschutz? Kennen Sie nicht nur Anessa Sonnenschutz

Der vollständige Name des Shiseido Blue Bottle Su...

Welche Wirkungen hat die deutsche Plaxiyang-Hyaluronsäure?

​Germany's Platinum Oral Hyaluronic Acid ist ...

Wirksamkeit und Feuchtigkeitstipps von Harnstoffcreme

Harnstoffcreme ist ein Hautpflegeprodukt, das in ...

So tragen Sie eine Gesichtsmaske richtig auf

Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist für viele M...

Wie können Frauen das Altern verzögern? Die konkrete Situation ist wie folgt

Mit zunehmendem Alter und den Einflüssen der äuße...