Welche Mehlsorte sollte für eine Mehlmaske verwendet werden? Welche Anforderungen werden an Maskenpulver gestellt?

Welche Mehlsorte sollte für eine Mehlmaske verwendet werden? Welche Anforderungen werden an Maskenpulver gestellt?

Mehlmasken sind Masken, die viele Menschen gerne verwenden. In unserem täglichen Leben gibt es viel Mehl. Welche Art von Mehl wird für Mehlmasken verwendet? Welche Mehlanforderungen werden für Mehlmasken gestellt?

Welches Mehl soll für die Mehlmaske verwendet werden?

Wenn Sie eine Gesichtsmaske mit Mehl herstellen, wählen Sie am besten Gerstenmehl, da Gerstenmehl eine bestimmte Menge an Pflanzenprotein, Zucker und einigen Sonnenschutzbestandteilen enthält und somit eine bessere hautpflegende Wirkung hat. Die Gesichtsmaske aus Gerstenmehl wirkt aufhellend, feuchtigkeitsspendend und bietet Sonnenschutz. Neben Mehl können Sie zur Herstellung von Gesichtsmasken tatsächlich auch Reismehl verwenden. Dabei ist zu beachten, dass Sie am besten fermentiertes Klebreismehl verwenden.

Mehlmaskenanforderungen für Mehl

1. Hohe Präzision

Wählen Sie Mehl mit hoher Präzision aus. Das ist das, was wir normalerweise als raffiniertes Mehl bezeichnen. Diese Mehlsorte fühlt sich zart an und hat feine Partikel. Sie lässt sich bei der Mehlzubereitung leichter mischen und neigt weniger zum Verklumpen. Sie beschädigt die Poren weniger und verringert die Gefahr, dass die Poren verstopfen.

2. Normaler Wassergehalt

Wählen Sie Mehl mit normalem Wassergehalt. Diese Mehlsorte fühlt sich geschmeidiger an, wenn man sie zusammendrückt, und passt sich der Haut besser an, wenn sie als Gesichtsmaske verwendet wird. Mehl mit hohem Wassergehalt lässt sich beim Kneten nicht so leicht verteilen und neigt dazu, zu verklumpen. Es haftet beim Auftragen auf das Gesicht nicht gut, was die Wirksamkeit der Maske beeinträchtigt.

3. Natürliche Farben

Wählen Sie Mehl mit natürlicher Farbe, nicht reines Milchweiß. Diese Mehlsorte hat einen höheren Verfeinerungsgrad und enthält mehr Nährstoffe. Zu weißes Mehl ist zwar auch sehr fein, enthält jedoch wesentlich weniger Nährstoffe, was die Wirksamkeit der Gesichtsmaske beeinträchtigt.

4. Frischer Geruch

Wählen Sie Mehl mit Weizenaroma und frischem, natürlichem Geschmack. Diese Mehlsorte hat nur eine natürliche Zutat und wurde kaum verarbeitet, sodass sie bei der Herstellung einer Gesichtsmaske kaum Hautreizungen verursacht. Mehl mit anderen Geschmacksrichtungen kann weitere Zutaten enthalten oder verarbeitet worden sein, was zu Hautreizungen führen kann.

Dies ist die Einführung in das in Mehlmasken verwendete Mehl. Bitte beachten Sie die Anforderungen an Mehlmasken für Mehl.

<<:  Kann eine Perlenpudermaske Sommersprossen entfernen? Wie entfernt man Sommersprossen?

>>:  Kann Anessa Sonnenschutzspray auf das Gesicht gesprüht werden? Wie ist die Reihenfolge der Anwendung?

Artikel empfehlen

Was tun bei trockener Haut im Gesicht? 14 Geheimwaffen gegen trockene Haut

Was soll ich tun, wenn meine Gesichtshaut trocken...

Die Wirksamkeit und Funktion der Shiluo Beti Pearl Cream

Perlenpulver ist seit der Antike ein heiliges Pro...

Wird trockene Haut fettig?

Bei Menschen mit fettiger Haut produziert die Hau...

Ist die aufhellende Körperlotion von Sesderma wirksam?

Das Bleichen ist eine große Aufgabe, die Frauen i...

Ist Zahnpasta sauer oder alkalisch? Kann Zahnpasta Tränensäcke entfernen?

Zahnpasta verwenden wir im Alltag häufig. Wenn wi...

Kann fettige Haut der Alterung widerstehen? Kann fettige Haut geheilt werden?

Wenn es um die Haut eines Menschen geht, kennen v...

So behandeln Sie Haarausfall (die beste Behandlung für seborrhoische Alopezie)

Immer mehr Menschen erleben einen zunehmenden Leb...