Wie wäre es mit der Peeling-Maske von Filorga? Wie lange sollte ich die Maske nach dem Peeling einwirken lassen?

Wie wäre es mit der Peeling-Maske von Filorga? Wie lange sollte ich die Maske nach dem Peeling einwirken lassen?

Ich glaube, viele Leute kennen Filorga nicht. Es ist eine Hautpflegemarke aus Frankreich und eine sehr gute Marke. Wie wäre es also mit der Filorga Exfoliating Scrub Mask? Wie lange nach dem Peeling sollte ich eine Gesichtsmaske auftragen?

Wie wäre es mit der Peeling-Maske von Filorga?

Das bekannteste Produkt von Filorga ist wahrscheinlich die All-in-One-Maske, aber auch diese Peeling-Maske hat es in sich. Die Push-Verpackung ist hygienischer. Sie müssen es nicht ausspucken, sondern können es einfach zusammendrücken.

Die Textur des Peelings ist weißlich-frostig und es ist mit winzigen Partikeln gefüllt, die wirklich sehr klein sind. Reiben Sie es einfach sanft mit zwei Fingern und es schmilzt in die Haut und legt sich wie eine Lotion um die Hautoberfläche. Es kann auch verwendet werden, wenn Sie während des Stillens gelegentlich eine Empfindlichkeit verspüren. Es entsteht kein Gefühl von stechenden Partikeln auf der Haut und es verursacht keine Reizungen.

Wenn Sie die Maske auf Ihr Gesicht auftragen, tragen Sie eine gleichmäßige Schicht auf und massieren Sie sie ein paar Mal ein. Die Bläschen dehnen sich allmählich aus, was bedeutet, dass die Maske viel Sauerstoff enthält. Manche Leute nennen sie deshalb auch Kohlendioxid-Blasenmaske.

Nach dem Auftragen und Stillstehen können Sie spüren, wie sich die Bläschen auf der Hautoberfläche verändern. Ursprünglich handelt es sich um eine Schicht aus dichtem und undurchsichtigem Schaum, und die Bläschen sind sehr klein. Dann bildeten sich allmählich viele große Blasen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sehen, dass die Maske von der Haut aufgenommen wird und der Bereich um die Bläschen heller wird.

Sie können es abwaschen, wenn die Blasen fast verschwunden sind, Wasser hinzufügen, um die verbleibenden kleinen Partikel zu vermischen, und eine Weile einmassieren, insbesondere auf Nase und Hals. Sofern es sich nicht um besonders gravierende Mitesser auf der Nase handelt, können diese gereinigt werden.

Wie lange nach dem Peeling sollte man eine Gesichtsmaske auftragen?

Nach dem Peeling können Sie etwa 15 Minuten warten, bevor Sie eine Maske auftragen.

Die Haut ist nach einem Peeling zarter und empfindlicher und das sofortige Auftragen einer Gesichtsmaske kann leicht zu Hautreizungen führen. Es ist besser, nach dem Peeling eine gewisse Zeit zu warten, damit die Haut Zeit hat, sich zu regenerieren, bevor Sie eine Gesichtsmaske auftragen. Es dauert relativ lange, bis sich die Poren schließen. Wenn du 15 Minuten nach dem Peeling eine Gesichtsmaske aufträgst, musst du keine Angst haben, dass sich die Poren schließen.

<<:  Preis und Kosten der Rohto Mentholatum Hühnerhautentfernercreme – ist sie wirksam?

>>:  Mistine Snowflake Ice Point Sonnenschutz: Wie viel kostet er und ist er gut in der Anwendung?

Artikel empfehlen

Ist Pferdeöl wirklich so wirksam? Ist Pferdeöl wirksam bei der Fleckenentfernung?

Ich habe gehört, dass Pferdeöl nicht nur wirksam ...

So bereiten Sie Schönheitsrezepte zu So bereiten Sie Schönheitsrezepte zu

Wie stellt man ein Schönheits- und Hautpflegereze...

Welche Marke ist Shikai? Aus welchem ​​Land kommt es?

Shikai, ich glaube, viele Leute haben Reinigungsp...

Hautpflegetipps für den Herbst und sagen Sie Hallo zu schöner Haut

Bei klarem und frischem Herbstwetter ist die Stim...

Hautpflegeschritte für Frauen (richtige Schritte zur Gesichtspflege)

Wenn Jungen und Mädchen zusammen sind, denken Jun...

So verwenden Sie Centella asiatica Cremesalbe für optimale Wirkung

Centella asiatica Cremesalbe kann die Wundheilung...

Können die beiden Essenzen zusammen verwendet werden? Wie werden sie verwendet?

Essence ist ein sehr grundlegendes Hautpflegeprod...