Sonnenschutzlotion dient ebenfalls dem Sonnenschutz. Im Sommer ist sie unverzichtbar. Wie ist die richtige Reihenfolge bei der Anwendung dieser Sonnenschutzlotion? Was ist der Unterschied zwischen Sonnenschutzlotion und Sonnenblocker? Die richtige Reihenfolge beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln Nachdem Sie die Haut gründlich gereinigt haben, befolgen Sie zunächst die täglichen Hautpflegeschritte und drücken Sie dann eine ausreichende Menge Sonnenschutzmittel auf Ihre Handfläche. Tragen Sie das Sonnenschutzmittel gleichmäßig auf das Gesicht auf, wobei Sie die Haut um die Augen herum aussparen und Hals, Kinn, Ohren und andere Körperteile nicht auslassen. Das Sonnenschutzmittel ist relativ dünn und kann wiederholt aufgetragen werden, um sicherzustellen, dass es mindestens 2 mg pro Quadratzentimeter erreicht. Nachdem das Sonnenschutzmittel eingezogen ist, tragen Sie Isolation, BB und anderes Make-up auf. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sonnenschutzmitteln 1. Sonnenschutzlotion ist eine Art Sonnenschutzprodukt. Sie sollte als letzter Schritt der Hautpflege und vor allen Make-up-Produkten verwendet werden. Nur so kann die beste Sonnenschutzwirkung gewährleistet werden. 2. Wenn es sich um ein physikalisches Sonnenschutzmittel handelt oder wenn es physikalischen Sonnenschutz enthält, tragen Sie es unbedingt etwa 20 Minuten vor dem Ausgehen auf, da physikalisches Sonnenschutzmittel eine gewisse Zeit braucht, um zu wirken. 3. Die Sonnenschutzwirkung einer Sonnenschutzlotion hält nicht so lange an wie die einer normalen Sonnencreme und sie ist auch nicht so wasserfest wie manche anderen Sonnenschutzmittel. Daher müssen Sie die Lotion im Freien alle 1 bis 2 Stunden erneut auftragen. Der Unterschied zwischen Sonnenschutz und Sonnencreme 1. Unterschied in der Textur Der größte Unterschied zwischen Sonnencreme und Sonnenschutzlotion besteht darin, dass Sonnencreme dicker und öliger ist, während Sonnenschutzlotion relativ leicht und atmungsaktiv ist und die Haut weder im Sommer noch im Winter zu sehr belastet. 2. Geeignet für verschiedene Hauttypen Sonnenschutzmittel und Sonnenschutzlotionen haben unterschiedliche Texturen, wodurch sie für unterschiedliche Hauttypen geeignet sind. Sonnenschutzmittel eignen sich eher für trockene Haut, während die leichte Textur von Sonnenschutzlotionen eher für fettige oder ölige Haut geeignet ist. Aber im Sommer ist es für Mädchen mit trockener Haut ok, Sonnenschutz zu verwenden! 3. Unterschiedliche Sonnenschutzeffekte Theoretisch hat die Textur einer Sonnencreme nichts mit der Wirkung des Sonnenschutzes zu tun, sie hat jedoch einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Sonnenschutzwirkung. Natürlich hält die Sonnenschutzwirkung einer Sonnencreme nicht so lange an und sie ist nicht so wasserfest wie manche Sonnencremes! |
<<: Nimmt Ölabsorptionspapier mehr Öl auf? Was sind die Vorteile?
>>: Aus welchem Land stammt die Marke Living Spring? Für welches Alter ist sie geeignet?
Sonnenschutzspray ist vielen Menschen bekannt und...
Ich glaube, Freunde, die häufig ihre Haut pflegen...
Clarins ist eine Marke aus Frankreich und wird vo...
Ich habe das Gefühl, dass ich ständig geschlossen...
Es gibt einen Unterschied zwischen Gesichtstücher...
Heute werde ich mit Ihnen über die Entstehung und...
Olivenöl wird in unserer Küche häufig verwendet, ...
Zahnpasta ist beim Zähneputzen ein Muss. Sonst wi...
Darf ich Reinigungspuder in ein Flugzeug mitnehme...
Armani Black Key Cream ist eine Luxuscreme mit ei...
Viele Menschen verwenden im Alltag Resveratrol-Es...
Aminosäuren In den letzten Jahren verwenden immer...
Mädchen lassen sich beim Auftragen der Augencreme...
Benefit ist eine Marke für Hautpflegeprodukte und...
DHC ist eine Marke, eine japanische Hautpflegemar...