Sonnenschutz ist etwas, das viele Menschen sehr lieben. Er kann Sonnenbräune verhindern und behandeln. Kann die Anwendung von Sonnenschutz Akne verursachen? Was soll ich tun, wenn ich nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln Akne bekomme? Verursacht das Tragen von Sonnenschutzmitteln Akne? Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln kann Akne verursachen. Um seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften zu gewährleisten, enthält Sonnenschutzmittel viele Ölbestandteile. Die Hauptursachen für Akne sind übermäßige Talgproduktion, verstopfte Poren und bakterielle Infektionen der Haut. Bei falscher Anwendung von Sonnenschutzmitteln erhöht sich die Belastung der Haut, sodass sie nicht mehr normal atmen kann und das Öl nicht mehr normal aus der Haut ausgeschieden werden kann, was wiederum Akne verursacht. Was tun, wenn Sie nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln Akne bekommen? 1. Beherrschen Sie die richtige Reihenfolge der Verwendung Bevor Sie Sonnenschutzmittel auftragen, müssen Sie Ihr Gesicht reinigen und Ihre Haut pflegen. Das Waschen des Gesichts ist Voraussetzung für die Verwendung von Hautpflegeprodukten und Kosmetika. Andernfalls kann das Auftragen von Sonnenschutzmittel auf ein Gesicht voller Staub und Fett leicht dazu führen, dass Staub und Fett in die Haut eindringen. Nach dem Waschen des Gesichts müssen Sie die Hautpflegereihenfolge einhalten und nacheinander Toner, Lotion und Gesichtscreme auftragen. Diese Hautpflegeprodukte können der Haut nicht nur Feuchtigkeit spenden, sondern auch als Schutzschicht dienen und die Haut besser vor Schäden durch Sonnenschutzmittel schützen. 2. Kontrollieren Sie die richtige Anwendungsmenge Wenn Sie zu wenig Sonnencreme auftragen, befürchten Sie möglicherweise, dass sie nicht wirksam ist. Wenn Sie zu viel auftragen, befürchten Sie möglicherweise, dass sie Ihre Haut belastet. Wie viel ist also die beste Menge? Laut Experten sollten pro Quadratzentimeter Gesichtshaut mindestens 2 mg Sonnencreme aufgetragen werden. Dies kann etwas verwirrend sein. Warum machen Sie nicht einen kleinen Test? Messen Sie zunächst mit einem Lineal die Länge und Breite Ihres Gesichts, berechnen Sie die ungefähre Fläche und teilen Sie sie dann durch 2 mg. Auf diese Weise können Sie berechnen, wie viel Sonnencreme Sie auftragen müssen. 3. Wählen Sie den richtigen Lichtschutzfaktor Jede Flasche Sonnenschutzmittel hat einen eigenen Lichtschutzfaktor, der durch die Intensität der ultravioletten Strahlen bestimmt wird. Je stärker die ultravioletten Strahlen, desto höher sollte der Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels sein, das Sie auftragen sollten. Tatsächlich ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor nicht förderlich für die normale Atmung der Haut. Je höher der Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels, desto dickflüssiger ist die Textur des Produkts. Ebenso wird die Belastung der Haut erhöht, was leicht die Poren verstopfen und Akne verursachen kann. Es wird empfohlen, dass Personen, die nicht oft ausgehen, Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15–20 auftragen. 4. Wählen Sie chemisches Sonnenschutzmittel Sonnenschutzmittel werden in physikalische und chemische Sonnenschutzmittel unterteilt. Physikalische Sonnenschutzmittel verursachen weniger Hautreizungen und sind besser für empfindliche und trockene Haut geeignet. Aufgrund ihres hohen Ölgehalts können sie jedoch leicht dazu führen, dass die Hautporen verstopft werden und Akne entsteht. Dies gilt insbesondere für fettige Haut, die normalerweise viel Öl produziert und für physikalische Sonnenschutzmittel noch weniger geeignet ist. Es wird empfohlen, dass Sie, wenn Sie nach der Anwendung physikalischer Sonnenschutzmittel Akne bekommen, auch gleich auf ein chemisches Sonnenschutzmittel umsteigen können. 5. Make-up gründlich entfernen Sonnencreme ist ein Kosmetikum und muss nach jeder Anwendung entfernt werden. Ihre Rückstände lassen sich nicht einfach mit Gesichtsreiniger und Wasser wegwaschen. Es muss ein spezielles Make-up-Entfernerprodukt verwendet werden. Nur wenn die Sonnencreme sauber entfernt wird, kann Akne im Gesicht vermieden werden. 6. Besorgen Sie sich eine neue Flasche Sonnencreme Verschiedene Sonnenschutzmarken enthalten unterschiedliche Inhaltsstoffe. Wenn Sie nach der Verwendung eines bestimmten Sonnenschutzmittels Akne im Gesicht bekommen, bedeutet dies, dass Ihre Haut möglicherweise nicht für dieses Sonnenschutzmittel geeignet ist, was wir oft als Allergie bezeichnen. Sie sollten die Verwendung sofort beenden und warten, bis sich Ihre Haut erholt hat, bevor Sie auf ein Sonnenschutzmittel umsteigen, das zu Ihrem Hauttyp passt. 7. Machen Sie einen Allergietest, bevor Sie Sonnenschutzmittel verwenden Jeder Mensch hat einen anderen Hautzustand und reagiert auch anders auf Produkte nach der Anwendung. Daher wird empfohlen, vor der Verwendung eines neuen Hautpflegeprodukts oder Kosmetikums einen Allergietest durchzuführen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Bevor Sie Sonnenschutzmittel verwenden, können Sie es zunächst auf die Haut hinter dem Ohr auftragen, 30 Minuten lang beobachten und es dann, wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, auf anderen Hautpartien auftragen. Das Auftragen von Sonnenschutzmitteln kann Akne verursachen. Seien Sie daher beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln vorsichtig. |
<<: Wie und wie oft pro Woche wird die Miskin-Augenmaske angewendet?
>>: Muss ich die Joghurtmaske nach dem Auftragen abwaschen? Welche Wirkung und Funktion hat sie?
Coleo ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, die ...
Ist eine Kollageninjektion zur Faltenentfernung w...
Mit einer Fußmaske können Sie abgestorbene Hautze...
Sonnenschutzprodukte müssen grundsätzlich nach de...
Schaföl ist kein Schaffett, sondern Lanolin, eine...
Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, wenn Sie UV-St...
Viele Menschen wissen nicht, wofür Augencreme ver...
Viele Menschen kennen die Marke Xiangyi Bencao. E...
Viele Leute empfehlen das Produkt Arden Powder Ge...
YSL ist eine vertrauenswürdige einheimische Hautp...
Heutzutage legen Freundinnen großen Wert auf die ...
Sobald Mitesser und Pickel auftreten, ist das übe...
Enthält die Nachtcreme von Guerlain Hormone? Mädc...
sk2 ist eine Hautpflegemarke aus Japan und ihre P...
Breathe 37 Degrees Magic Essence ist ein echtes R...