Augencreme wird von vielen Menschen verwendet. Sie ist eine Wohltat für das Auge. Was sollten Sie tun, wenn Sie allergisch auf Augencreme reagieren? Was sind die Symptome einer Augencremeallergie? Was tun bei einer Allergie gegen Augencreme? Das Wichtigste bei einer Augencremeallergie ist zunächst einmal, die Anwendung der Augencreme sofort zu beenden. Bei schwerwiegenderen Allergien müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen und nach ärztlicher Verordnung antiallergische Arzneimittel einnehmen, um die Allergiesymptome zu lindern. Verwenden Sie im Normalfall keine Hautpflegeprodukte, bevor die Hautallergie um die Augen ausgeheilt ist. Auch wenn sie ausgeheilt ist, sollten Sie reine Naturprodukte wählen. Denn auch wenn die Allergien ausgeheilt sind, dauert es einige Zeit, bis sich die Haut erholt hat. Deshalb ist es am besten, innerhalb eines Monats reine Naturpflegeprodukte zu wählen, die nicht nur die von der Haut benötigten Nährstoffe wieder auffüllen, sondern auch erneuten allergischen Reaktionen der Haut um die Augen vorbeugen. Symptome einer Augencremeallergie 1. Kleine rote Flecken, Juckreiz und Peeling Das Hauptsymptom der Ringelflechte sind weißliche oder rötliche, runde oder ovale Flecken um die Augen herum, an deren Oberfläche sich kleine Schuppen befinden, die manchmal Juckreiz verursachen und an den Oberarmen, am Hals, den Schultern und an anderen Stellen auftreten können. 2. Verdächtige rote Pocken Im Augenbereich kommt es leicht zu Verschmutzungen und dort herrscht eine starke Bakterienaktivität, die die Poren verstopfen und Akne verursachen kann. 3. Starker Juckreiz der lokalen Haut Es besteht starker Juckreiz um die Augen herum und die Haut wird nach dem Kratzen dicker, hat jedoch klare Grenzen und keine Schuppen. Im Anfangsstadium ist sie hellrot und weist später eine lokale Pigmentierung auf. 4. Trockenheit, Juckreiz und Erythem Symptome wie Trockenheit, Juckreiz und Erythem auf der Haut um die Augen herum hängen sowohl mit trockener Haut als auch mit der Umgebung, dem Klima, dem Alter, der Ernährung, Kosmetika usw. zusammen. 5. Rote Hautausschläge, Pusteln und Blasen Roter Ausschlag ist ein typisches Symptom einer Hautallergie. Zunächst treten rote Ausschläge um die Augen herum auf, die sich jedoch allmählich verstärken und schließlich auf das gesamte Gesicht ausbreiten. Wenn sie ulzerieren, bilden sich Pusteln, und in schweren Fällen entwickeln sie sich zu Blasen. |
>>: Was sind die MUJI-Schaumnetze? Wie man das Echte vom Falschen unterscheidet
Wie wäre es mit japanischen Lotionen, die Feuchti...
Wie verwendet man eine Gelmaske? Verschiedene Ges...
Die Stillzeit ist für Freundinnen genauso wichtig...
Sonnenschutzmittel können Staub in der Luft effek...
Vitamin E-Lotion zur äußerlichen Anwendung hat an...
Die Water Reservoir-Serie ist die beliebteste Ser...
Eine gefrorene Maske ist eine Gesichtsmaske, der ...
Lin Qingxuan ist eine Hautpflegemarke, die viele ...
Gesichtsschaben ist eine Behandlung, die viele Fr...
Die meisten Menschen haben wahrscheinlich das Pro...
Der Unterschied zwischen Lotion und Gesichtscreme...
Glycerin ist ein gängiges Hautpflegeprodukt, das ...
Die SK2 Whitening Mask ist eine speziell für die ...
Das neue Whitening Night Powder von Shiseido wird...
Die One Leaf Mask ist eine sehr berühmte heimisch...