Auf dem Markt gibt es gute und schlechte Perlencremes. Seien Sie beim Kauf also vorsichtig. Welche Nebenwirkungen hat Perlencreme? Wie erkennt man die Qualität einer Perlencreme? Was sind die Nebenwirkungen von Perlencreme 1. Bisher hat niemand von einem Rebound oder Nebenwirkungen berichtet. Nach dem Absetzen der Perlencreme ist die Haut nicht mehr so empfindlich wie während der Anwendungszeit, da die Haut während der Anwendungszeit mit Nährstoffen versorgt wird. Nach dem Absetzen erholt sich die Haut aufgrund der Unterbrechung der Nährstoffversorgung, des Stoffwechsels und anderer Faktoren, sie wird jedoch nicht wieder regeneriert. Es gibt kein Hautpflegeprodukt auf der Welt, das ewig hält. Die Verwendung von Hautpflegeprodukten dient lediglich dazu, die Hautalterung zu verlangsamen. 2. Nach Beobachtung des Herausgebers gibt es derzeit zwei Arten von Perlencreme auf dem Markt, eine ohne Titandioxid und eine mit Titandioxid. Titandioxid ist ungiftig und Bleiweiß weit überlegen. Fast alle Arten von Gesichtspudern verwenden Titandioxid anstelle von Bleiweiß und Zinkweiß. Fügen Sie dem Duftpulver einfach 5–8 % Titandioxid hinzu, um eine dauerhafte weiße Farbe zu erhalten, die den Duft sanfter macht und für eine bessere Haftung, Absorption und Deckkraft sorgt. 3. Es kann auch das fettige und transparente Gefühl reduzieren. Titandioxid kann auch in verschiedenen anderen Duftstoffen, Sonnenschutzmitteln, Seifenflocken, weißen Seifen und Zahnpasta verwendet werden. Titandioxid in Kosmetikqualität wird in öliges und wasserbasiertes Titandioxid unterteilt. Aufgrund seiner stabilen chemischen Eigenschaften, seines hohen Brechungsindex, seiner hohen Opazität, seiner hohen Deckkraft, seiner guten Weiße und seiner Ungiftigkeit wird es im Kosmetikbereich häufig verwendet, um Schönheits- und Aufhellungseffekte zu erzielen. So erkennen Sie die Qualität von Perlencreme Je feiner das Perlenpulver, desto besser und natürlich auch teurer ist es. Perlenpulver von minderer Qualität weist sehr grobe Partikel auf, einige sind sogar so grob wie Sand. Nehmen Sie am besten eine kleine Menge und massieren Sie sie sanft auf Ihrem Handrücken ein. Wenn es sich rau anfühlt, vergessen Sie es. Da dieses Perlenpulver bei innerer Einnahme nicht absorbiert werden kann, schädigt die äußerliche Anwendung die Haut (vor allem die Hornschicht, was eine sehr ernste Angelegenheit ist, seien Sie also vorsichtig!) und ist reine Geldverschwendung. Perlenpulver kann je nach Partikeldurchmesser in drei Kategorien unterteilt werden: 1. Gewöhnliches Perlenpulver: Partikelgröße über 200 Maschen, die den Grundanforderungen des Landes entsprechen kann 2. Ultrafeines Perlenpulver: Feinheit über 1000 Mesh (oder Partikelgröße unter 15 Mikrometer) 3. Nanoperlenpulver: Feinheit über 150.000 Maschen (oder unter 100 Nanometer). Je feiner das Perlenpulver ist, desto schwieriger ist seine Verarbeitung und desto höher ist sein Preis, dafür ist das Pulver feiner, weist eine höhere Absorptionsrate und eine bessere Wirksamkeit auf. |
>>: Können Männer AHC Gesichtsreiniger verwenden? Vergleichsbilder mit Richtig und Falsch
Viele Ampullen sind in Glasflaschen verpackt, die...
Viele junge Damen glauben, dass etwas gut ist, so...
Dank der Werbung von Fan Bingbing erfreut sich di...
Wie verwendet man Xiyun-Massagecreme richtig? Xiy...
Trockenheitsfältchen sind Fältchen, die durch tro...
Der Sommer naht und obwohl die Sonne so warm und ...
Um den Make-up-Bedürfnissen vieler Mädchen heutzu...
Sonnenschutzspray hat grundsätzlich keinen aufhel...
Tatsächlich haben viele Anfänger einige Missverst...
WIS ist eine beliebte Hautpflegemarke in China. S...
Die Marke pf79 integriert internationale Modetren...
Die Jm-Honigmaske ist in letzter Zeit eine sehr b...
Hyaluronsäuremasken haben viele Funktionen und ma...
Welche Marke ist Sakose? Die Marke Sakose ist vie...
Ich glaube, dass viele Freundinnen, die Hautpfleg...