Mädchen reagieren alle sehr empfindlich auf unreine Gesichtshaut. Wenn große Poren und schwarze Ringe vorhanden sind, ist das besonders unansehnlich und beeinträchtigt das Erscheinungsbild. So gehen Sie mit vergrößerten Poren im Gesicht um 1. Mit Schmutz verstopfte Poren Die vergrößerten Poren entstehen dadurch, dass die Basalschicht der Epidermis der Haut ständig Zellen produziert und in die oberen Schichten transportiert. Mit zunehmendem Alter fallen die Zellen in der Regel auf natürliche Weise ab. Bei Personen mit verstopften Poren läuft der Hautstoffwechsel jedoch nicht reibungslos ab und die Haut kann sich nicht wie erwartet ablösen, was zu einer Vergrößerung der Poren führt. 2. Schlaffe und alternde Haut Mit zunehmendem Alter wird die Blutzirkulation zunehmend behindert, wodurch die Unterhautfettschicht der Haut locker wird und ihre Elastizität verliert. Ohne die richtige Pflege und Wartung wird die Alterung beschleunigt und die Poren werden natürlich größer. 3. Rauchen ist auch eine der Ursachen für vergrößerte Poren Zigaretten können die Blutgefäße verengen, wodurch die Blutzirkulation verlangsamt wird und Nährstoffe nicht mehr richtig an die Hautzellen gelangen können. Infolgedessen treten Trockenheit und Alterung frühzeitig auf, die Gesichtsfalten werden natürlich schlaffer und die Poren vergrößern sich. 4. Pickel und Mitesser ausdrücken Durch eine übermäßige Stimulation kommt es zu einer übermäßigen Talgansammlung in den Talgdrüsenfollikeln und die Poren werden durch Schmutz verstopft, was leicht zu einer Entzündung der Haarfollikel führen kann. Durch übermäßiges Ausdrücken von Pickeln und Mitessern reißt die Epidermis auf. Ist die Dermis erst einmal beschädigt, kann die Haut aufgrund der fehlenden Regenerationsfunktion nur noch schwer neue Zellen produzieren. Dies führt zu ungleichmäßigen Narben und vergrößerten Poren. Klinische Manifestationen 1. Vergrößerte Keratinporen Porenphänomen: schwarze oder cremefarbene, runde, porenförmige Komedonen, manchmal mit Aknevorwölbungen. 2. Fettige und vergrößerte Poren Porenphänomen: Die Poren vergrößern sich U-förmig, die Haut wird gelblich und fahl. 3. Vergrößerte Poren durch Wassermangel Ovale Poren sind größer und die Hautstruktur ist deutlicher erkennbar. So können Sie vergrößerte Poren verbessern 1. Tee-Gesichtsmaske Tauchen Sie nach der täglichen Gesichtsreinigung ein Wattepad in Tee und tragen Sie es auf Ihr Gesicht auf. Denken Sie daran, es nach der Anwendung mit klarem Wasser abzuwaschen, da Ihr Gesicht sonst braun wird und hässlich aussieht. Tee hat die Wirkung, die Haut aufzuhellen und zu nähren, die Poren zu verkleinern und hat eine bedeutende hautpflegende Wirkung. 2. Bier-Gesichtsmaske Viele Leute denken, Bier sei nur ein gewöhnliches alkoholisches Getränk. Wie kann es also verwendet werden, um die Poren zu verkleinern? Tatsächlich enthält Bier Alkohol, der einige Bakterien im Gesicht beseitigen und die Entstehung von Gesichtsherpes verhindern kann. Es hat auch eine gewisse Wirkung auf die Verkleinerung der Poren. Tragen Sie das Bier einfach mit einem Wattestäbchen auf das Gesicht auf, warten Sie, bis es getrocknet ist, und waschen Sie es dann ab. Der Vorgang ist relativ bequem und kann jederzeit zu Hause durchgeführt werden. 3. Fruchtessig und Mungobohnen zur Verengung der Poren Die Cherrytomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Mungobohnenpulver und Apfelessig zum Tomatenmark hinzufügen und gut verrühren. Tragen Sie die vorbereitete Maske nach der Reinigung auf Ihr Gesicht auf und vermeiden Sie dabei die Augen- und Lippenpartie. 15 Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen. 1-3 mal pro Woche. 4. Eier und Olivenöl Eier enthalten Eiweiß, das die Haut straffen kann. Viele Mädchen verwenden Eiweiß, um Gesichtsmasken herzustellen, die die Haut ebenfalls aufhellen können. Olivenöl kann die Haut glänzender und zarter aussehen lassen, daher können Sie Eier und Olivenöl mischen. Dies kann die Poren der Gesichtshaut verkleinern und die Haut straffen. 5. Tragen Sie das Peeling auf Ihr Gesicht auf Das Auftragen von Fruchtschalen auf Ihr Gesicht, beispielsweise aus Wassermelone, Gurke oder Zitrone, hat eine gut adstringierende und weichmachende Wirkung auf die Poren und kann die Talgproduktion hemmen, während es gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und aufhellt. Wenn Sie jedoch leicht verrottete Früchte verwenden, müssen Sie diese abends auf Ihr Gesicht auftragen und können sie tagsüber nicht verwenden. 6. Tomaten- und Orangensaft Geben Sie Tomaten und Orangen in einen Entsafter, pressen Sie sie aus, mischen Sie sie gleichmäßig und tragen Sie den Saft auf das Gesicht auf. Dies hilft, die Poren zu verkleinern. Sie enthalten viel Vitamine und einige Pflanzenfasern, die den Hautstoffwechsel anregen können. 7. Kartoffelschrumpfmethode Die Kartoffeln waschen, in Scheiben schneiden und auf das Gesicht auftragen. Kartoffeln sind reich an Vitaminen, die die Zellvitalität aufrechterhalten und die Ausstrahlung der Haut wiederherstellen können. Sie können auch effektiv Poren verkleinern und Akneflecken sowie Sonnenflecken im Gesicht entfernen und haben eine sehr gute hautverschönernde Wirkung. 8. Verwenden Sie Eis Mädchen wissen wahrscheinlich alle, dass eine der Hauptwirkungen von Eiskompressen die Verringerung von Schwellungen ist. Viele Mädchen haben aufgrund von Schlafproblemen geschwollene Tränensäcke und verwenden dann Eiskompressen, um die Schwellung der Tränensäcke zu lindern. Tatsächlich können Eiskompressen auch die Poren verkleinern. Wenn Sie es nicht glauben, können Sie es versuchen. So verhindern Sie vergrößerte Poren im Gesicht 1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten Eine gute körperliche Verfassung kann sich in einigen Gesichtsproblemen widerspiegeln, Sie müssen sich daher gute Lebensgewohnheiten aneignen, nicht oft lange aufbleiben und jeden Tag ausreichend Schlafdauer und -qualität sicherstellen. 2. Behalten Sie eine positive Einstellung bei Wenn Sie sich oft Sorgen darüber machen, ob Ihr Gesicht hässlicher wird oder ob Sie etwas wachsen lassen, wird die psychische Belastung umso größer, je mehr Sie darüber nachdenken. Wenn das endokrine System erst einmal aus dem Gleichgewicht geraten ist, passieren wahrscheinlich schlimme Dinge, also müssen Sie eine positive Einstellung bewahren. 3. Achten Sie auf die Gesichtsreinigung Sie sollten Ihr Gesicht täglich reinigen und fettiger Haut besondere Aufmerksamkeit schenken, Ihr Gesicht jedoch nicht zu oft reinigen, da sonst die Epidermiszellen geschädigt werden. 4. Verwenden Sie weiterhin Hautpflegeprodukte, die Feuchtigkeit spenden und Lichtalterung vorbeugen Bestehen Sie darauf, Hautpflegeprodukte zu verwenden, die Feuchtigkeit spenden, vor der Sonne schützen sowie lichtbedingter Hautalterung vorbeugen und diese bekämpfen, wie etwa Hautpflegeprodukte mit Retinsäure, Hyaluronsäure, Chondroitinsulfat und Vitamin E usw. Damit können Sie dem größten Feind der Poren entgegenwirken – der lichtbedingten Hautalterung. Sonnenschutz ist ein Thema, über das schon lange gesprochen wird, das am wenigsten bekannte ist jedoch die Bekämpfung von Lichtalterung. Anti-Photoaging-Hautpflegeprodukte enthalten im Allgemeinen Retinol, das bekannte „Vitamin A“. Retinol hat eine Anti-Aging-Wirkung, pflegt Keratin und reduziert Akne. |
>>: Wie kann man Sommersprossen im Leben verhindern? Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung
Helenas Emerald Green Cream ist ihr Starprodukt. ...
Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist eine ganz a...
Die Haut von Menschen mit roten Blutstreifen ist ...
Olivenöl kann man essen und es schmeckt sehr gut....
Avocadoöl, auch als Sheabutter bekannt, ist ein P...
Es heißt, es gibt keine hässlichen Frauen, nur fa...
Sonnenschutzprodukte mit pflanzlichen Inhaltsstof...
Gesichtsmaske, die im Handel erhältlich ist. Sie ...
Einführung in die Innisfree Orchid-Serie. Dieses ...
Gesichtscreme wird zur Hautpflege verwendet. Viel...
Ich glaube, jeder kennt Hydrosol. Hydrosol ist ei...
Was sind die Vorteile der Augencreme von Estee La...
Sobald ein Hautproblem wie Akne auftritt, ist es ...
Curel ist eine Marke aus Japan, die viele Mensche...
La Mer ist ein von vielen gerne verwendetes Hautp...