Was tun, wenn Ihr Gesicht beim Auftragen einer Gesichtsmaske brennt?

Was tun, wenn Ihr Gesicht beim Auftragen einer Gesichtsmaske brennt?

Viele Frauen tragen eine Gesichtsmaske auf, doch manchmal empfinden sie dabei ein stechendes Gefühl im Gesicht. Werfen wir einen Blick auf die Gründe für stechende Schmerzen beim Auftragen einer Gesichtsmaske. Was soll ich tun, wenn mein Gesicht nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske schmerzt?

Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist an sich schon eine sehr angenehme Sache, aber manchmal kann es sein, dass Sie einen stechenden Schmerz im Gesicht verspüren. Sehen wir uns die Gründe an, warum Ihr Gesicht beim Auftragen einer Gesichtsmaske sticht. Was tun, wenn Ihr Gesicht beim Auftragen einer Maske brennt:

1. Dehydrierte Haut

Wenn Ihre Haut dehydriert ist, werden Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske ein Kribbeln verspüren, das jedoch nur von kurzer Dauer ist und nach 3-5 Minuten allmählich verschwindet. Dies liegt daran, dass Ihre Haut täglich nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird und die große Menge an Feuchtigkeit in der Maske Ihre Haut vorübergehend nicht in der Lage macht, sich anzupassen, was zu einem Kribbeln führt.

Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Haut täglich mit Feuchtigkeit versorgen. Wenn Ihre Haut besonders trocken ist, können Sie drei bis fünf Tage hintereinander eine Gesichtsmaske auftragen und die Häufigkeit danach auf zwei bis drei Mal pro Woche reduzieren. Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig Gesichtsmasken aufzutragen, denn besonders in klimatisierten Räumen muss die Haut mit Feuchtigkeit versorgt werden.

2. Hautallergien

Natürlich wird das stechende Gefühl auf der Haut nicht nur durch Dehydrierung verursacht, sondern es können auch andere Situationen auftreten. Wenn das stechende Gefühl auf der Haut anhält und das Gesicht beim Abnehmen der Maske rot und geschwollen ist, bedeutet dies, dass Sie allergisch sind. Wenn Sie allergisch sind, sollten Sie vorsichtig sein. Es gibt verschiedene Arten von Allergien. Es kann sein, dass die Haut es aufgrund des Jahreszeitenwechsels nicht verträgt, oder es kann sein, dass die Maske Allergene enthält. Manchmal kann eine Maske, die lange Zeit ohne Allergien verwendet wurde, plötzlich Allergien auslösen.

Vorschlag: Wie geht man mit dieser Situation um? Wenn Sie während der Anwendung der Maske ein anhaltendes Stechen verspüren, sollten Sie die Maske sofort abnehmen und die Essenzreste aus dem Gesicht waschen. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, suchen Sie einen Arzt auf (es ist schließlich Ihr Gesicht). Wenn Sie auf eine Gesichtsmaske, die Sie verwendet haben, allergisch reagieren, wird empfohlen, die Anwendung für eine Weile einzustellen und zu warten, bis sich Ihre Haut stabilisiert hat, bevor Sie sie erneut verwenden. Wenn Sie eine neu gekaufte Gesichtsmaske verwenden, sollten Sie zunächst einen Allergietest auf dem Handrücken oder hinter dem Ohr durchführen und sie dann auf Ihrem Gesicht verwenden, wenn keine Nebenwirkungen auftreten.

3. Falsche Anwendung der Maske

Wenn beim Auftragen der Maske ein kurzes Kribbeln auftritt, Sie Ihre Haut im Alltag aber gut mit Feuchtigkeit versorgt haben, liegt das an einer falschen Anwendung der Maske, z. B. wenn Sie die Maske direkt nach der Reinigung auftragen oder wenn Sie die Maske zu lange verwenden. Wenn Sie eine Gesichtsmaske verwenden, die plötzlich eine allergische Reaktion auslöst, liegt dies nicht nur daran, dass Ihre Haut empfindlich auf jahreszeitliche Veränderungen reagiert und Ihre Toleranz abnimmt, sondern auch daran, dass Sie bei der Anwendung der Maske sehr wahrscheinlich nicht aufgepasst haben.

Empfehlung: Bevor Sie eine Gesichtsmaske auftragen, sollten Sie zuerst Ihr Gesicht reinigen und dann Ihre Haut mit Toner befeuchten, bevor Sie die Maske auftragen. Je länger Sie die Maske auftragen, desto besser. Wenn Sie die Maske lange auftragen, nimmt das Maskenpapier Feuchtigkeit aus der Haut auf. Im Allgemeinen ist es am besten, die Maske 10 bis 20 Minuten lang aufzutragen oder sie gemäß den Produktanweisungen zu verwenden.

4. Gesichtsmaske von schlechter Qualität

Wenn Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske ein anhaltendes Kribbeln auf Ihrer Haut verspüren und keine der drei oben genannten Situationen zutrifft, haben Sie höchstwahrscheinlich eine minderwertige Maske gekauft. Eine Gesichtsmaske von geringer Qualität verursacht beim ersten Gebrauch möglicherweise keine Beschwerden, aber mit zunehmender Häufigkeit der Anwendung kann sie allmählich zu Hautempfindlichkeit und Brennen führen. Wenn Sie eindeutig eine Markengesichtsmaske gekauft haben, dieses Problem aber trotzdem auftritt, handelt es sich möglicherweise um eine Fälschung.

Tipp: Achten Sie beim Kauf von Gesichtsmasken darauf, Marken mit garantierter Qualität zu wählen. Kaufen Sie am besten keine Masken, von denen Sie noch nie gehört haben, denen aber magische Kräfte nachgesagt werden (die sogenannten „drei Neins“). Gesichtsmasken kaufen Sie am besten an der Theke und verwenden Sie am besten keine Masken unbekannter Herkunft.

Dies ist das Ende der Einführung in die Ursachen und Behandlungen von Gesichtsbrennen beim Auftragen von Gesichtsmasken. Sie müssen Ihr Gesicht weiterhin gut mit Feuchtigkeit versorgen.

<<:  Wie oft sollte ich eine Augenspülung verwenden? Kann ich sie täglich verwenden?

>>:  Die beste Zeit zur Hautpflege ist 8:00-12:00 Uhr morgens

Artikel empfehlen

Wie kann man Krähenfüßen vorbeugen? Schlafen auf dem Rücken reduziert Falten

Im Allgemeinen ist das Gesicht für Frauen das Wic...

Ist das Schönheitsgerät von Refa wirksam? Wie viel kostet es?

Ist das Refa-Schönheitsinstrument wirksam? Was ko...

La Mer Weihnachtsset 2018: Luxus und Romantik

Da Weihnachten 2018 vor der Tür steht, haben alle...

Wie behandelt man weißes Haar? Was verursacht weißes Haar?

Aufgrund des zunehmenden gesellschaftlichen Druck...

Ist Haa-Astaxanthin-Essenz nützlich? Anti-Zucker- und Antioxidans-Essenz

HA-Astaxanthin-Essenz ist eine sehr beliebte Esse...

Tipps zur Auswahl des richtigen Sonnenschutzmittels

Die Auswahl des richtigen Sonnenschutzmittels ist...