So testen Sie, ob ein Gesichtsreiniger sauer oder alkalisch ist

So testen Sie, ob ein Gesichtsreiniger sauer oder alkalisch ist

Gesichtsreiniger werden zum Waschen des Gesichts verwendet und viele Menschen verwenden sie. Gesichtsreiniger werden auch in saure und alkalische Typen unterteilt. Ist ein saurer oder alkalischer Gesichtsreiniger besser?

Gesichtsreiniger werden zum Waschen des Gesichts verwendet, das weiß jeder, und viele Menschen verwenden ihn jeden Morgen und Abend. Ist ein Gesichtsreiniger besser sauer oder alkalisch? So testen Sie den Säure- und Basengehalt eines Gesichtsreinigers:

Ist Gesichtsreiniger sauer oder alkalisch?

Der pH-Wert der normalen Hautoberfläche liegt zwischen 5,0 und 7,0, wobei der niedrigste Wert 4,0 und der höchste 9,6 beträgt. Der Durchschnittswert der Haut beträgt 5,8. Daher ist die Haut unter normalen Umständen schwach alkalisch und die Haut ist in diesem Stadium am besten in der Lage, Nährstoffe aufzunehmen. Wenn der pH-Wert Ihrer Haut beispielsweise über längere Zeit außerhalb von 5,0–5,6 liegt, bedeutet dies, dass die allgemeine alkalische Fähigkeit der Haut schwach ist und sich auch die Säure-Basen-Eigenschaften der Haut ändern, was zu Hautalterung und -schäden führt. Daher sollte das von Ihnen gewählte Gesichtsreinigungsmittel einen pH-Wert zwischen 5,0 und 5,6 haben, der Ihre Haut verbessert und ihr ein optimales Aussehen verleiht.

Wie testet man den Säure- und Alkalitätsgehalt eines Gesichtsreinigers? Mädchen können ein PH-Testpapier kaufen, das lange verwendet werden kann. Tragen Sie dann Gesichtsreiniger auf das Testpapier auf. Vergleichen Sie nach einer Minute die Farbe auf dem Testpapier mit dem PH-Wert. Die ähnlichste Farbe ist der PH-Wert des Gesichtsreinigers.

Alkalische Gesichtsreiniger haben eine starke Reinigungskraft und eignen sich für Mädchen mit fettiger Haut. Bei zu häufiger Anwendung wird unsere Haut jedoch dünner und verliert allmählich ihre Selbstregulierungsfähigkeit. Saure Gesichtsreiniger sind relativ schonend und für Mädchen mit trockener Haut oder Mischhaut geeignet.

PK 1: Anregung


veranschaulichen:


Da die Haut selbst schwach sauer ist und einen pH-Wert von etwa 5,5 bis 6,5 hat (der neutrale pH-Wert liegt bei 7), führt die Wahl eines schwach sauren Gesichtsreinigers zu weniger Hautreizungen.


abschließend:


Für empfindliche Haut ist ein Gesichtsreiniger mit schwacher Säure besser geeignet.


Empfohlene Produkte:


SOFTTO Papaya Whitening Gesichtsreiniger – PH-Wert 6,5


VICHY Gesichtsreiniger - pH 6,5


Mentholatum Hada Labo Super Cleanser - pH-Wert beträgt 6,5



Antibakterielle Reinigungsseife Cuban Ozone

PK 2: Sauberkeit


veranschaulichen:


Die grundlegendste Funktion eines Gesichtsreinigers sollte seine reinigende Wirkung sein. Ein schwach alkalischer Gesichtsreiniger kann die Gesichtshaut durch Neutralisierung effektiver reinigen. Daher ist ein schwach saurer Gesichtsreiniger beim Entfernen von Hautfett normalerweise nicht so wirksam wie ein schwach alkalischer Gesichtsreiniger. In Bezug auf die Reinigung sind schwach alkalische Gesichtsreiniger etwas besser, aber insgesamt ist die Reinigungswirkung von Gesichtsreinigern nicht offensichtlich. Eine kubanische antibakterielle Reinigungsseife mit Ozon hat eine offensichtliche Tiefenreinigungswirkung.


abschließend:


Für Umgebungen mit starker Luftverschmutzung wie Dunst, Staub und Autoabgasen,


Empfohlene Produkte:


Kubanische DALMER Ozon-Antibakterielle Seife——PH-Wert 7,5


Herborist Reinigungsschlamm aus Bambuskohle - pH-Wert 7,5



Die Haut ist zart und glänzend

PK 3: Hauteigenschaften


veranschaulichen:


Die menschliche Haut kann grob in trockene Haut, fettige Haut und neutrale Haut unterteilt werden. Trockene Haut verursacht normalerweise keine Akne, aber eine langfristige Dehydrierung der Haut kann leicht dazu führen, dass die Haut schlaff wird und sich Fältchen bilden. Fettige Haut neigt eher zu Hautproblemen als trockene Haut, da sie mehr Öl absondert.


abschließend:


Menschen mit trockener Haut wird empfohlen, eine schwach säurehaltige Gesichtsreinigung zu verwenden und auf eine tägliche Feuchtigkeitszufuhr zu achten. Menschen mit fettiger Haut wird die Verwendung eines schwach alkalischen Gesichtsreinigers empfohlen, der das vom Gesicht abgesonderte Öl wirksam entfernt und Bakterien vorbeugt.


Empfohlene Produkte:


Sofubao Aminosäure-Gesichtsreiniger – PH-Wert 5,4


Nivea Reinigendes Öl-Reinigungsmittel – pH 6



Poren verengen

PK 4: Porenproblem


veranschaulichen:


Bei vielen Menschen sind die Poren aufgrund angeborener Faktoren vergrößert. Manchmal kann auch ein unregelmäßiger Lebensstil wie langes Aufbleiben und Rauchen zu vergrößerten Poren führen. Menschen, die häufig Kosmetika verwenden, haben ebenfalls vergrößerte Poren, wenn sie ihre Haut nicht rechtzeitig und wirksam straffen. Haut mit großen Poren wird leicht von Bakterien befallen, was zu einer versteckten Gefahr für verschiedene Hautkrankheiten führt.


abschließend:


Bei Haut mit großen Poren sollten Sie ein Gesichtsreinigungsmittel mit schwacher Säure wählen, das die Poren effektiv verengen kann. Am besten verwenden Sie es auch mit Peelingprodukten, die die Poren allmählich verkleinern.


Empfohlene Produkte:


Garnier Pore Clear Soft Cleanser - pH 6,3


<<:  Verschwinden die Fettpartikel von selbst? Können sie mit einer Nadel entfernt werden?

>>:  Kann Sojamilch als Gesichtsmaske verwendet werden? Wie wirksam ist sie?

Artikel empfehlen

Kann French Dabao als Gesichtscreme verwendet werden? Das hängt vom Hauttyp ab.

Obwohl französisches Dabao nicht so gut ist wie e...

Beliebte Sonnenschutzprodukte, die sogar Prominente verwenden

Empfehlung beliebter Sonnenschutzprodukte, die so...

Kann eine Gesichtsmaske aus Leinsamen Ihre Haut aufhellen?

Die Einnahme von Leinsamen ist wohltuend für die ...

Was sind die Vorteile von gefriergetrockneten Gesichtsmasken?

Wir alle wissen, dass gefriergetrocknetes Pulver ...

Aus welchem ​​Land stammt die Marke „Jillstuart“?

Jill Stuart ist eine Marke aus dem Ausland und er...