Hautpflege ist im Winter sehr wichtig. Viele Mädchen stellen fest, dass Make-up im Winter nicht so leicht auf der Haut haftet und sich ablöst. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn sich Make-up im Winter ablöst? Hier sind einige Tipps, um Make-up-Fehlschlägen im Winter vorzubeugen. Im Winter ist das Wetter trocken, was leicht zu unerwünschten Hautreaktionen führen kann. Wenn Sie im Winter Make-up auftragen, besteht daher die größte Wahrscheinlichkeit, dass das Make-up nicht gut haftet und dass sogar Puder schwimmt und abblättert. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn sich Ihr Make-up im Winter ablöst. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Abblättern des Make-ups im Winter zu verhindern. Was tun, wenn sich Ihr Make-up im Winter ablöst? 1. Hautpflege vor dem Schminken Hautpflege vor dem Schminken ist unerlässlich. Im Vergleich zum Sommer ist das Wetter im Winter trockener. Wählen Sie deshalb im Winter eher feuchtigkeitsspendende Cremes und Lotionen und warten Sie, bis die Haut diese vollständig aufgenommen hat, bevor Sie Make-up auftragen. 2. Gesichtsmaske Wenn selbst einfache Lotion und Milch das Abblättern Ihrer Haut nach dem Schminken nicht verhindern können, empfiehlt es sich, vor dem Schminken 20 Minuten lang eine Feuchtigkeitsmaske aufzutragen, damit Sie keine Angst vor Hautschuppen nach dem Schminken haben müssen. Neben der Notfall-Hydrierung vor dem Schminken sind natürlich auch regelmäßige Feuchtigkeitsmasken unerlässlich. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Auftragen einer Gesichtsmaske vor dem Schminken zeitaufwändig ist, können Sie stattdessen eine Wassermaske verwenden. Der endgültige Effekt kann anhand Ihres Hautzustands beurteilt und ausgewählt werden. 3. Peeling Wenn sich die abgestorbene Hornschicht zu stark ansammelt, fühlt sich die Haut rau an oder die Nährstoffe aus Hautpflegeprodukten können nicht mehr richtig aufgenommen werden. Darüber hinaus kommt es beim Auftragen von Make-up zu starkem Peeling. Wenn das Abblättern des Make-ups durch eine dicke Hornschicht verursacht wird, können Sie die Hornschicht einige Tage lang mit einer Lotion aufweichen und die zu trockene Hornschicht anschließend durch Massage langsam abfallen lassen. 4. Wähle den richtigen Primer Im Sommer empfehlen wir Ihnen, einen Primer mit Ölkontrolle und im Winter einen feuchtigkeitsspendenden Primer zu verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Achten Sie darauf, dass der Primer nicht zu dick ist. Tragen Sie mehr auf die Nasenflügel, unter die Augen und an andere Stellen auf, an denen Puder haften bleibt und sich ablöst. #p#Untertitel#e# 5. Feuchtigkeitsspendende Grundierung Vermeiden Sie im Winter trockenere Foundation-Produkte wie Foundation-Cremes und Puderstifte. Feuchtigkeitsspendende Flüssigfoundation und Air-Cushion-Produkte können die Haut weniger anfällig für Schuppen machen. 6. Wie man Make-up aufträgt Neben der guten Pflege der Haut und der Wahl der richtigen Foundation sollte auch die Art und Weise des Schminkens nicht außer Acht gelassen werden. Im Vergleich zum direkten Auftragen mit den Händen oder mit einem Grundierungspinsel. Um im Winter ein Abblättern des Make-ups zu verhindern, eignet sich besser die Verwendung eines feuchten Beauty-Ei oder eines feuchten Luftkissen-Quastes. 7. Fixierspray statt Puder verwenden Wenn Sie befürchten, dass Ihr Make-up mit einer Puderquaste zu trocken wird und sich ablöst, ist ein Fixierspray die bessere Feuchtigkeitsspenderin. Allerdings sollte man beachten, dass das Makeup Setting Spray nach Abschluss aller Makeup-Schritte auf dem gesamten Gesicht angewendet werden sollte und man es nicht einfach aufsprühen und auftupfen kann wie ein Feuchtigkeitsspray. Man muss zwei Minuten warten. Warum bleibt Pulver im Winter hängen? 1. Eine beschädigte Hautbarriere führt dazu, dass Make-up festklebt. Eine beschädigte Hautbarriere kann dazu führen, dass die Haut keine Feuchtigkeit mehr speichern kann, und ein übermäßiger Wasserverlust der Epidermis kann dazu führen, dass die Haut trocken und schuppig wird. Dieses Symptom wird verschlimmert, wenn Sie mit Grundierungsprodukten in Kontakt kommen, die Talkumpuder, Zinkoxid, Titandioxid usw. enthalten, da die Grundierung dadurch verklebt und abgelöst wird. Lösung: Reduzieren Sie die Verwendung von Hautpflegeprodukten mit Peelingfunktion und verringern Sie übermäßige Reibung der Hautoberfläche bei der Verwendung von Gesichtsreinigern. Wenn die Hautbarriere bereits beschädigt ist, wird die gemeinsame Anwendung mit Produkten zur Hautbarriere-Reparatur empfohlen, um die neue Hornschicht zu schützen. 2. Zu viel Nagelhautreste auf der Haut führen dazu, dass Make-up festklebt. Der Hautstoffwechsel produziert neue Nagelhautreste und Nagelhautreste. Die Nagelhautreste können sich nicht automatisch von der Haut lösen und bilden so sogenannte abgestorbene Hautzellen. Wenn abgestorbene Hautzellen und Grundierung vermischt werden, bleibt das Puder haften. Lösung: Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Nagelhaut, aber denken Sie daran, dies mit dem vorherigen Punkt zu kombinieren, auf den Schutz der neuen Nagelhaut zu achten und nicht zu viel Peeling anzuwenden. Und denken Sie daran, nach dem Peeling gleichzeitig ein Produkt zur Reparatur der Hautbarriere zu verwenden. So vermeiden Sie, dass sich Ihr Make-up im Winter ablöst. |
>>: Kann die Laneige-Lippenmaske jeden Tag verwendet werden? Wie wird sie richtig verwendet?
Viele Feen verwenden Plazenta-Essenz zur Hautpfle...
Aus welchem Land stammt die Marke Tijiating? Ti...
Ist Enthaarungscreme schädlich für die Haut? Egal...
Durch ein Peeling kann die Haut gründlich gereini...
Die Avène Thermal Spring Hydrating Cream enthält ...
Da koreanische Dramen derzeit der letzte Schrei s...
Im heißen Sommer ist Schwitzen sehr lästig. Viele...
Qilikan Douping Cream kann eine antibakterielle u...
Anessa-Spray ist ein magisches Sonnenschutzmittel...
Schwefelseife ist Seife mit zugesetzten Schwefelb...
Das Sonnenschutzspray von Kose ist eines der best...
Für welches Alter ist die Avocado-Augencreme von ...
Sonnenschutzmittel werden normalerweise im Gesich...
Viele Mädchen sind sehr besorgt, dass sie ihre ge...
Körperlotion und Duschgel werden beide auf die Kö...