Beim Wechsel der Jahreszeiten kann es dazu kommen, dass sich unsere Nasenhäute leicht ablösen, was nicht nur juckt und schmerzt, sondern auch sehr hässlich ist. Aus diesem Grund finden Sie in diesem Artikel einige Tipps zum Umgang mit Nasenschälen. Sie können einen Blick darauf werfen. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten wird trockene und dehydrierte Haut schlimmer. Viele Mädchen leiden unter schuppigen Nasen, was sie sehr stört. Eine Nasenpeeling verursacht nicht nur Juckreiz und Schmerzen, sondern beeinträchtigt auch das Gesamtbild. Hier finden Sie einige Tipps zum Umgang mit Nasenschälen. Tipps zum Umgang mit Nasenpeeling 1. Make-up gründlich entfernen und reinigen. Unabhängig davon, ob Sie viel oder wenig Make-up tragen, entfernen Sie es unbedingt jeden Abend. Damit soll vermieden werden, dass Kosmetikrückstände die Haut schädigen und die saisonale Nasendermatitis verschlimmern. Für die Nasenpartie können Sie zum Entfernen des Make-ups ein in spezielles Make-up-Entferner getauchtes Wattepad verwenden, um sicherzustellen, dass das Gesicht vollständig abgeschminkt wird. 2. Machen Sie regelmäßig ein Peeling. Durch die übermäßige Ansammlung von Keratinabfall, insbesondere im Nasenbereich, kommt es zur Schuppenbildung auf der Nase. Daher empfiehlt es sich, ein gutes Peelingprodukt zu wählen. Tragen Sie nach der Anwendung eine Feuchtigkeitsmaske auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und tragen Sie anschließend ein Gesichtswasser auf. Ein Peeling kann einmal wöchentlich durchgeführt werden. 3. Sorgen Sie stets für Feuchtigkeit. Im Herbst und Winter ist Feuchtigkeitspflege ein Muss. Verwenden Sie täglich ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder Gel. Nach einer gewissen Zeit werden nicht nur die grauen Stellen auf der Nase zart und glatt, auch der Hautton der gesamten Haut wird rosig und glänzend. 4. Mit Honig getränkte Gesichtsmaske. Mischen Sie den Honig mit etwas kaltem, abgekochtem Wasser, um ihn etwas dünnflüssiger zu machen, aber dennoch leicht zähflüssig zu halten. Weichen Sie dann das Maskenpapier darin ein und legen Sie es etwa 5 Minuten lang auf. Führen Sie dann die Grundpflege durch. Beim Nasenpeeling wird es deutliche Verbesserungen geben. Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der Anwendung dieser Methode unbedingt einen Hauttest durchführen, da manche Menschen möglicherweise allergisch auf Honig reagieren. Ursachen für Nasenpeeling 1. Die Hornschicht ist zu dick: Durch langfristige Einwirkung des Computers oder der äußeren Umgebung werden die Poren durch Schmutz verstopft, wodurch die alte Hornschicht nach außen gedrückt und verdickt wird, die Haut nicht atmen kann, Nährstoffe nur schwer aufgenommen werden und sie trocken und dehydriert wird. Außerdem verwende ich normalerweise keine Peeling-Pflege. 2. Sonneneinstrahlung: Die ultravioletten Strahlen im Herbst und Winter sind ebenfalls sehr stark. Ultraviolette Strahlen können die Poren verformen und die Haut austrocknen. Um das Gleichgewicht zu erreichen, produziert die Haut mehr Öl und die Poren werden größer. Der Nasenbereich neigt zu Fettigkeit und Schuppenbildung. 3. Klimatemperaturwechsel: Der Wechsel der Jahreszeiten äußert sich in einer veränderten Anpassungsfähigkeit der Haut an das Klima und einem plötzlichen Temperaturabfall. Der Unterschied zwischen kalt und warm ist für die Haut schwer zu ertragen. Bei empfindlichen Nasen sind Trockenheit und Dehydration noch schwerwiegender. 4. Trockene oder Mischhaut: Mädchen mit trockener oder Mischhaut neigen zur Austrocknung, daher kommt es im empfindlichen Nasenbereich am häufigsten zu einem Peeling. 5. Unausgewogene Ernährung: Eine unausgewogene Ernährung und ungleiche Nahrungsergänzungsmittel führen zu einem Ungleichgewicht des Wasser- und Ölhaushaltes der Haut, was zu schuppiger Nase führt. 6. Erkältung: Das kalte Klima führt dazu, dass sich viele Menschen versehentlich eine Erkältung einfangen, gefolgt von einer laufenden Nase, Husten usw. Viele Mädchen benutzen Taschentücher, um sich die Nase zu putzen. Durch die Reibung wird die Haut der Nase geschädigt und es kommt zum Abschälen. |
<<: So stellen Sie Ihre eigene Sommersprossenmaske her Banane Löwenzahnsaft Apfel
>>: Wie wird die Sucui Hyaluronsäure-Algenmaske angewendet und wie viel kostet sie?
Der Hauptunterschied zwischen Clinique No. 1 Wate...
Ursprünglich lehnten viele Mädchen fetthaltige Ha...
Die Produkte von Curel sind sehr sanft und für vi...
Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenbalsam, den v...
Neben der Signature Lotion B5 Hyaluronsäure-Serie...
Dove ist eine Hautpflegemarke, die vielen Mensche...
Es gibt acht häufige Missverständnisse in Sachen ...
Fettige Haut. Wenn Sie diese Art von Haut haben, ...
Die meisten Menschen verwenden Handcreme, insbeso...
Die Haut mit der richtigen Menge Öl zu versorgen,...
Welche Marke ist Holika? Holika Holika ist auch e...
Im Vergleich zu herkömmlichen Cremes, Lotionen un...
Können Schwangere einen pflegenden Primer verwend...
Heutzutage gibt es viele Arten von Gesichtsmasken...
Lululun-Masken sind sehr berühmt für ihre drei Fa...