Wenn die Sonne zu stark scheint, wird die Haut nach kurzer Zeit rot. Sobald sie rot ist, beginnt sie sich abzuschälen, was sehr hässlich ist. Mal sehen, was zu tun ist, wenn sich Ihre Haut aufgrund eines Sonnenbrands abschält? Welcher Eisbeutel ist gut bei Sonnenbrand und Hautschälen? Wie lange dauert es, bis ein Sonnenbrand verheilt ist? Apropos Haut: Sie schützt den Körper, ist aber auch relativ empfindlich und kann sehr leicht einen Sonnenbrand bekommen. Mal sehen, was Sie tun sollten, wenn sich Ihre Haut aufgrund der Sonne schält? Welche Eiskompresse sollte ich bei Sonnenbrand und Peeling verwenden? Wie lange dauert es, bis ein Sonnenbrand verheilt ist? Was tun, wenn sich Ihre Haut aufgrund von Sonneneinstrahlung schält? 1. Kühlung der Haut Wenn sich Ihre Haut aufgrund der Sonne schält, müssen Sie sich zunächst um die Hautentzündung kümmern, bevor Sie sie pflegen. Nachdem die Haut wieder ihre normale Temperatur erreicht hat, tränken Sie ein Handtuch in kaltem oder eiskaltem Wasser und legen Sie es auf die sonnenverbrannte Stelle. Lassen Sie das stechende Gefühl auf der Haut langsam verschwinden und kühlen Sie die Haut. Dies kann auch den Schälprozess verlangsamen. Reiben Sie die Haut nicht zu stark, um Folgeschäden zu vermeiden. 2. Reinigen Sie Ihre Haut Nachdem die Haut abgekühlt ist, sollten Sie mit der Reinigung beginnen, denn egal wie erfrischend die Sonnencreme ist, sie behindert die freie Atmung der Haut. Darüber hinaus belastet die Schweißabsonderung die Haut stark. Daher müssen Sie die Haut nach dem Sonnenbad rechtzeitig reinigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, feuchtigkeitsspendende und hydratisierende Reinigungsprodukte zu wählen. 3. Pflege nach der Reinigung Nach der Reinigung sollten Sie mit der Feuchtigkeitspflege beginnen. Tupfen Sie die Haut zunächst mit gekühltem Mineralspray oder Toner ab und tragen Sie dann eine Feuchtigkeitslotion auf, vorzugsweise Aloe Vera, Luffawasser oder Gurkenprodukte. Diese Produkte haben lindernde und beruhigende Eigenschaften, die die Haut kühlen, Entzündungen vorbeugen, das Abschälen verlangsamen und auch die Heilung unterstützen und Infektionen vorbeugen können. Beachten Sie, dass die Haut nach Sonneneinstrahlung sehr trocken wird. Versuchen Sie daher, weniger reizende Hautpflegeprodukte zu verwenden. Hautpflegeprodukte bei Sonnenbrand und Peeling 1. Auswahl der Gesichtsreinigungsprodukte Wenn sich Ihre Haut durch Sonneneinstrahlung schält, sollten Sie Pflegeprodukte mit milderen Inhaltsstoffen wählen, da sich die Haut zu diesem Zeitpunkt in einem entzündeten Zustand befindet und nicht überreizt werden kann. Um zu beurteilen, ob der Gesichtsreiniger sanft ist, können Sie sehen, ob sich nach dem Reiben mit den Händen Bläschen bilden. Wenn Sie dies nicht ausprobieren können, wählen Sie Reinigungsprodukte speziell für empfindliche Haut, die auch für Haut geeignet sind, die sich durch Sonneneinstrahlung schält. 2. Auswahl der Hautpflegeprodukte Wählen Sie feuchtigkeitsspendende Produkte mit einer erfrischenden Textur und einfachen Inhaltsstoffen, da sich die Haut zu diesem Zeitpunkt in einem instabilen Zustand befindet und leicht Feuchtigkeit verliert. Wenn Sie nach dem Sonnenbaden eine Gesichtsmaske verwenden möchten, um Feuchtigkeit wieder aufzufüllen, wählen Sie am besten eine Gesichtsmaske mit guter Feuchtigkeitswirkung. Tragen Sie nach dem Auftragen der Maske eine dünne Schicht Feuchtigkeitsprodukt auf, um die Feuchtigkeit besser einzuschließen. Was bei Sonnenbrand und Peeling zu verwenden Die sonnenverbrannten und geschälten Stellen können mit kaltem Wasser, Magermilch, Aluminiumacetat und Hamamelislösung befeuchtet werden. Wenn Sie eine feuchte Maske verwenden, lassen Sie die Maske etwa 5 bis 10 Minuten in der obigen Lösung einweichen. Sprühen Sie vor dem Anlegen der Kaltkompresse etwas Mineralspray auf die gepeelte Stelle und lassen Sie das eingeweichte Maskenpapier anschließend etwa 20 bis 30 Minuten auflegen, bis das Maskenpapier fast trocken ist. Wie lange dauert es, bis ein Sonnenbrand verheilt ist? In etwa einer Woche wächst neue Haut und Ihre Hautfarbe normalisiert sich in 1–2 Monaten. Das Abschälen der Haut nach Sonneneinstrahlung ist eine relativ schwere Form von Sonnenbrand. Bei richtiger Pflege wächst etwa eine Woche nach der Sonneneinstrahlung neue Haut nach. Der Großteil der Haut ist jedoch weiß oder rosa und es dauert 1-2 Monate, bis sie sich der umgebenden Hautfarbe anpasst und zur normalen Hautfarbe zurückkehrt. Dies ist eine Einführung in den Umgang mit sonnenverbrannter Haut. Sie müssen Ihre Haut weiterhin gut schützen. Wenn Sie einen Sonnenbrand haben, dauert es 1 bis 2 Monate, bis er verheilt ist. |
<<: So reinigen Sie Ihr Gesicht, ohne Geld auszugeben: Vitamin-C-Milch und Mehl
>>: Wie verwendet man die Gekka-Schlafmaske und wie viel kostet sie?
Die Dijiating-Maske ist in Korea eine sehr belieb...
10 empfohlene japanische Top-Augencremes. Je früh...
Wie verwendet man Vitamin E, um Aknenarben zu ent...
Bisabolol, auch bekannt als süßes Bisabolol und B...
Pola-Bleaching-Pillen, was bedeutet, dass diese I...
Wie heißt die Nachtcreme von Guerlain? Dank der w...
Lippenbalsam ist ein weit verbreitetes Hautpflege...
Bm Skin Activating Astaxanthin Essence hat eine g...
Chanel ist eine sehr bekannte Marke und wird von ...
Innisfree ist eine koreanische Marke. Jedes Hautp...
Wenn Frauen im Alltag nicht auf den Schutz ihrer ...
Topshop-Lippenstift gibt es in vielen Farbtönen u...
Gefriergetrocknetes Pulver hat eine sehr offensic...
Was ist besser, Sonnencreme oder Sonnenschutzspra...
Kann Toner täglich verwendet werden? Hautpflege i...