Das stechende Gefühl nach dem Auftragen der Creme verschwindet nach einer Weile. Ist es in Ordnung, wenn sich die Haut nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten klebrig anfühlt?

Das stechende Gefühl nach dem Auftragen der Creme verschwindet nach einer Weile. Ist es in Ordnung, wenn sich die Haut nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten klebrig anfühlt?

Hautpflegeprodukte werden fast täglich verwendet. Das Auftragen der richtigen Hautpflegeprodukte auf Ihr Gesicht kann die Hautalterung verlangsamen. Warum verschwindet das stechende Gefühl nach einmaligem Auftragen der Creme? Ist es gut, wenn Hautpflegeprodukte nach der Anwendung klebrig werden?

Obwohl das menschliche Gesicht nur einen kleinen Bereich des menschlichen Körpers einnimmt, ist es für den Menschen sehr wichtig. In diesem Zeitalter des Aussehens kann ein zartes Gesicht die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich ziehen. Warum verschwindet der stechende Schmerz nach dem Auftragen einer Gesichtscreme nach einer Weile? Ist es gut, wenn Hautpflegeprodukte nach der Anwendung klebrig sind?

Der stechende Schmerz verschwindet nach dem Auftragen der Creme

Wenn Sie die Maske auf Ihr Gesicht auftragen, spüren Sie ein stechendes Gefühl, das nach einer Weile verschwindet. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Ihre Haut dehydriert ist. Natürlich kann es auch andere Gründe haben. Schauen wir uns andere Gründe an:

1. Allergien

Wenn Ihre Gesichtshaut nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske rot wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie allergisch sind. Allergien können durch empfindliche und empfindliche Haut oder durch bestimmte Inhaltsstoffe in Hautpflegeprodukten verursacht werden, die die Haut reizen. Diese reizenden Inhaltsstoffe sind nicht unbedingt schädlich, sie sind nur nicht für Ihre Haut geeignet.

2. Wassermangel

Der Haut fehlt es sehr leicht an Wasser. Sobald der Haut Wasser fehlt, wird das Gesicht sehr trocken und fühlt sich immer sehr gespannt und stechend an. Wenn die feuchte Gesichtscreme in die trockene Haut injiziert wird, wird die Haut gereizt und allergisch. Bei zu trockener Haut bilden sich Risse in der Haut, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind.

3. Qualität von Hautpflegeprodukten

Wenn Sie nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske ein Kribbeln verspüren, ist es sehr wahrscheinlich, dass mit der von Ihnen gekauften Gesichtscreme etwas nicht stimmt. Es ist besser, Gesichtscreme in einem Fachgeschäft zu kaufen. Obwohl die auf der Straße verkauften Gesichtscremes billig sind, ist das Risiko von Problemen auch relativ hoch.

4. Es gibt Risse auf der Haut

Die Wunden auf der Haut sind manchmal unsichtbar, aber sobald Hautpflegeprodukte aufgetragen werden, spüren Sie ein Stechen und Rötungen. Diese kleinen Wunden können dadurch entstehen, dass Sie sie während des Jahreszeitenwechsels nicht gut pflegen.

Ist es ok, wenn Hautpflegeprodukte nach der Anwendung klebrig sind?

Wenn Hautpflegeprodukte nach der Anwendung klebrig werden, bedeutet das, dass die Produkte nicht für Sie geeignet sind. Es kann auch andere Gründe dafür geben:

1. Die Reihenfolge der Anwendung von Hautpflegeprodukten ist falsch

Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten. Sie sollten zuerst Hautpflegeprodukte mit geringer Dichte verwenden, damit die Haut sie besser aufnehmen kann, und dann Hautpflegeprodukte mit hoher Dichte verwenden. Hautpflegeprodukte, die nicht gut von der Haut aufgenommen werden, sollten zuletzt verwendet werden. Die richtige Reihenfolge bei der Anwendung von Hautpflegeprodukten ist Toner, Augencreme, Essenz, Lotion usw.

2. Falsche Anwendung von Hautpflegeprodukten

Es gibt mehr als eine Art von Hautpflegeprodukten, und verschiedene Hautpflegeprodukte haben unterschiedliche Wirkungen. Nach dem Auftragen eines Hautpflegeprodukts müssen Sie eine Weile warten, bevor Sie ein anderes auftragen. Sie müssen warten, bis ein Hautpflegeprodukt absorbiert ist, bevor Sie ein anderes auftragen. Wenn ein Hautpflegeprodukt nicht trocken ist, wird es klebrig.

3. Zu viel Hautpflegeprodukt verwenden

Bei übermäßiger Anwendung von Pflegeprodukten wird die Aufnahme der Pflegemittel verzögert und die Haut wird bereits beim Auftragen klebrig. Bei Hautpflegeprodukten mit geringer Dichte, wie z. B. Toner, können Sie mehr davon verwenden, damit Ihre Haut nicht klebrig wird. Wenn Sie Lotion oder Creme verwenden, also eine feuchtigkeitsspendende Art, sollten Sie nicht zu viel davon verwenden. Verwenden Sie jeweils nur die Menge, die etwa der Größe einer Ein-Dollar-Münze entspricht.

4. Qualität von Hautpflegeprodukten

Auf dem Markt gibt es viele Hautpflegeprodukte, sowohl Markenprodukte als auch No-Name-Produkte. Bei Markenprodukten für die Hautpflege sind die Inhaltsstoffe ersichtlich, daher sind sie relativ sicher. Bei No-Name-Produkten für die Hautpflege kennt man die Inhaltsstoffe nicht einmal. Sobald nach der Anwendung Hautprobleme auftreten, können diese nicht mehr behoben werden.

5. Hautpflegeprodukte sind nicht für Ihren Hauttyp geeignet

Wenn die von Ihnen gewählten Hautpflegeprodukte nicht für Ihre Haut geeignet sind, wird Ihre gesamte Haut fettig. Wählen Sie für fettige Haut am besten erfrischende, ölregulierende Hautpflegeprodukte; wählen Sie für trockene Haut feuchtigkeitsspendende Produkte; wählen Sie für empfindliche Haut feuchtigkeitsspendende Produkte.

6. Langsame Aufnahme durch die Haut

Die Aufnahmefähigkeit der Haut mancher Menschen ist von Natur aus schlecht. Nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten auf das Gesicht sammeln sich die Produkte dort an und das ganze Gesicht wird fettig. Mit zunehmendem Alter lässt die Aufnahmefähigkeit der Haut nach, ab dem 25. Lebensjahr. Die natürliche Aufnahmefähigkeit der menschlichen Haut lässt sich nur schwer verändern, daher sollten Sie bei der Anwendung ausschließlich leichte und gut einziehende Pflegeprodukte wählen.

7. Dicke Hornschicht

Wenn sich Ihr Gesicht nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten klebrig anfühlt, bedeutet dies, dass die Haut diese nicht aufgenommen hat. Wenn die Hornschicht dick ist, kann die Haut sie nicht aufnehmen. Je mehr Hautpflegeprodukte Sie auftragen, desto fettiger wird Ihre Haut. Am besten ist es, einmal pro Woche ein Peeling durchzuführen.

Dies ist eine Einführung in die Gründe, warum nach dem Auftragen einer Gesichtscreme auf das Gesicht ein stechendes Gefühl auftritt. Wenn die Hautpflegeprodukte nicht absorbiert werden, kann dies ein Hautproblem oder ein Problem mit den Hautpflegeprodukten sein. Sie müssen die Ursache zunächst herausfinden.

<<:  Kann Vitamin E direkt auf das Gesicht aufgetragen werden? Es wird empfohlen, es nachts aufzutragen

>>:  Muss man das Pickelpflaster vor der Anwendung ausdrücken? Kann man Pickel auch mit einem Pflaster behandeln?

Artikel empfehlen

Fördert Johnson's Niacinamide Body Lotion Haarwachstum?

Niacinamid ist ein kleines Molekül, das durch Hau...

Warum kann man seinen Bauchnabel nicht berühren? Wie reinigt man ihn?

Der Bauchnabel ist nicht nur ein Teil des Körpers...

Ist komprimiertes Gesichtsmaskenpapier haltbar? Wie lange ist es normalerweise?

Es gibt eigentlich keinen großen Unterschied zwis...

Leiden Sie unter Cellulite? So beugen Sie Cellulite vor

Wenn Sie die lästige Cellulite loswerden möchten,...

Wie verwendet man Feuchtigkeitsspray nach dem Schminken? Was sind die Vorteile?

Viele Menschen schminken sich gern. Es kann Ihr A...