Wie behandelt man Erfrierungen? Was verursacht Erfrierungen?

Wie behandelt man Erfrierungen? Was verursacht Erfrierungen?

Im frühen Winter und im frühen Frühjahr treten Erfrierungen am häufigsten auf. Die Hauptursache dafür ist Kälte. Wie behandelt man Erfrierungen? Wie entstehen Erfrierungen?

Im frühen Winter und im frühen Frühjahr treten Erfrierungen am häufigsten auf. Die Hauptursache dafür ist Kälte. In einer feuchten oder kalten/warmen Umgebung unter 0 °C kommt es bei Erfrierungspatienten zu einer lokalen Verengung der Arteriolen auf der Haut. Mit der Zeit werden die Arterien und Venen gelähmt und erweitert, was zu einer Venenverstopfung und einer schlechten lokalen Durchblutung führt, was zum Ausbruch der Krankheit führt. Wie behandelt man Erfrierungen? Wie entstehen Erfrierungen?

Wie behandelt man Erfrierungen?

Ingwer-Behandlung

Wählen Sie große Stücke frischen Ingwers, schneiden Sie diese in 2/2 cm dicke Scheiben (große Scheiben sind vorzuziehen) und legen Sie diese mehrere Tage lang auf die Stellen mit frischen Erfrierungen, um erneuten Erfrierungen vorzubeugen. Wenn es bereits zu Erfrierungen gekommen ist, können Sie Ingwersaft und Kudzu-Wurzelpulver zu einer Paste kochen und diese jeweils zweimal auf die betroffene Stelle auftragen. Nach etwa drei Tagen ist die Wirkung sichtbar.


Fengyoujing-Behandlung

Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser, tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf und reiben Sie es sanft mit beiden Händen, bis es warm wird. Wenden Sie es drei Wochen lang dreimal täglich für jeweils etwa 5 Minuten an. Es ist wirksam bei Erfrierungen im Anfangsstadium, bei denen lokale Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auftreten. Vermeiden Sie die Anwendung bei gerissenen Erfrierungen. Vor dem Wintereinbruch kann eine regelmäßige Anwendung auch vorbeugend wirken.


Bierwasserreinigung

Für Freunde, die an Erfrierungen leiden, ist der Juckreiz sehr schmerzhaft. Sie können jedes Mal etwa 30 Minuten lang in warmem Wasser mit einer angemessenen Menge Bier einweichen, was die Schmerzen bei Erfrierungen angemessen lindern kann. Bier enthält Vitamin B1 und B6, die gegen Neuritis und Dermatitis wirken und das Muskelwachstum fördern. Etwa 2 bis 3 ml jedes Mal können Erfrierungen behandeln und vorbeugen.


Zehn Tropfen Wasseraufbereitung

Tragen Sie etwa 10 Mal 10 Tropfen auf die betroffene Stelle auf, jedes Mal 10 Tropfen. Bei Erfrierungen, die noch nicht verheilt sind, tragen Sie bei Geschwüren zuerst Erythromycin-Salbe auf und geben Sie nach Abklingen der Entzündung 10 Tropfen hinzu.

Was verursacht Erfrierungen?

Die Hauptursache für Erfrierungen ist Kälte. Die Ursache dieser Krankheit liegt darin, dass sich bei Erfrierungspatienten bei Kälte (0–10 °C), Feuchtigkeit oder plötzlichen Temperaturschwankungen die kleinen Arterien lokal zusammenziehen, was mit der Zeit zu einer Lähmung und Erweiterung der Arterien, einer Venenstauung und einer schlechten lokalen Durchblutung führt. Darüber hinaus können auch die Hautfeuchtigkeit des Patienten, periphere mikrovaskuläre Fehlbildungen, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems, Mangelernährung und endokrine Störungen mit dem Ausbruch der Krankheit in Zusammenhang stehen. Bewegungsmangel, übermäßiges Schwitzen und Feuchtigkeit an Händen und Füßen, enge Schuhe und Socken sowie langes Arbeiten im Freien bei niedrigen Temperaturen können zu Erfrierungen führen.


<<:  So trägt man Rouge bei einem runden Gesicht auf So trägt man Rouge bei einem runden Gesicht auf

>>:  Wie entfernt man feine Linien um die Augen? Der schnellste Weg, um Augenfalten zu entfernen

Artikel empfehlen

Wie lange sind Gesichtsmasken haltbar? Wie werden Gesichtsmasken aufbewahrt?

Gesichtsmasken gehören zu den am häufigsten verwe...

Für welches Alter ist die Aolofi Augencreme geeignet und was kostet sie?

Alofi ist eine einheimische Marke. Das Unternehme...

Empfohlene Hautpflegeprodukte, die einfach anzuwenden sind und nicht reizen

Wenn es um Hautpflegeprodukte geht, empfehle ich ...

Ist thailändisches Atreusvc-Wasser gut zu verwenden?

Heute analysieren wir den Atreus VC Toner aus Tha...