Obwohl Gesichtsreiniger auf Seifenbasis von allen verteufelt werden, hat Seife tatsächlich keine Wirkung, solange sie nicht häufig verwendet wird, und auch bei gelegentlicher Anwendung. Sind Gesichtsreiniger auf Seifenbasis also für fettige Haut geeignet? Schauen wir es uns gemeinsam an. Ist seifenbasiertes Gesichtsreinigungsmittel für fettige Haut geeignet? Gesichtsreiniger auf Seifenbasis können bei fettiger Haut verwendet werden, sollten aber nie täglich angewendet werden. Die Seifenbasis hat eine sehr starke Reinigungskraft und bei täglicher Anwendung wird selbst fettige Haut geschädigt. Für fettige Haut und zu Akne neigende Haut sind Gesichtsreiniger auf Seifenbasis besser geeignet. Achten Sie einfach auf die Häufigkeit der Anwendung, die Einzeldosis und die Art der Anwendung. Der Schaden von Gesichtsreinigern auf Seifenbasis Alkalische Inhaltsstoffe können die Haut schädigen Einer der Rohstoffe der Seifenbasis ist Natriumhydroxid, eine alkalische Substanz. Die Talg- und Schweißdrüsen unserer Gesichtshaut bilden einen unsichtbaren Schutzfilm auf der Haut. Dieser Film ist leicht sauer und dient vor allem der Sterilisation und Hautpflege. Wenn Sie zum Waschen Ihres Gesichts eine alkalische Gesichtsreinigung verwenden, wird leicht die Schutzwirkung des Barrierefilms der Haut zerstört. Sehr anregend Da Seifenbasen eine starke Schaumbildung und Reinigungskraft haben, beschädigen sie die Hornschicht und eine natürliche Barriereschicht außerhalb der Hornschicht. Daher empfinden viele Menschen ihr Gesicht nach dem Waschen mit seifenbasierten Gesichtsreinigern als gespannt und trocken. Seifenrückstände bilden Seifenschaum Seifengrundlagen können leicht mit Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser reagieren und Seifenschaum bilden, der unsere Poren verstopfen und Symptome wie Akne und Mitesser verursachen kann. Der Unterschied zwischen seifenbasierten Gesichtsreinigern und Aminosäure-Gesichtsreinigern Der Hauptunterschied zwischen Gesichtsreinigern auf Seifenbasis und Gesichtsreinigern auf Aminosäurebasis liegt in den Inhaltsstoffen. Die Hauptbestandteile seifenbasierter Gesichtsreiniger sind Fettsäuren und alkalische Substanzen. Der Hauptbestandteil des Aminosäure-Gesichtsreinigers ist ein Aminosäure-Tensid (Natriumacylaminosäure). Wie oft sollten Sie ein Gesichtsreinigungsmittel auf Seifenbasis verwenden? Gesichtsreiniger auf Seifenbasis sollten ein- bis zweimal pro Woche verwendet werden. Obwohl Gesichtsreiniger auf Seifenbasis eine bessere Reinigungskraft haben, reizen sie die Haut auch stärker, sodass sie nicht häufig verwendet werden sollten. Bei gesunder oder fettiger Haut verwenden Sie es höchstens zweimal wöchentlich, bei empfindlicher Haut einmal wöchentlich. |
<<: Welches Gesichtsreinigungsmittel sollte ich für Mischhaut und trockene Haut verwenden?
>>: Aus welchem Land stammt Kayfulan? Es ist eine Marke von Kayfulan
Die Herborist Five Elements-Serie ist die hochwer...
Salicylsäure, der Hauptbestandteil von Gesichtspf...
Viele Menschen hören zum ersten Mal von Sundance ...
Miskin-Augenmasken erfreuen sich großer Beliebthe...
Ab einem gewissen Alter ist eine Augencreme beson...
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Bleaching-P...
Die japanische SPC-Schneckenmaske ist ebenfalls e...
Die Gesundheit des menschlichen Körpers ist untre...
Lippenbalsam ist ein sehr praktisches Produkt zur...
AHAVA ist eine hochwertige Hautpflegemarke aus Is...
Wie viel kostet die Faltenentfernung mit Radiofre...
Augencreme wird normalerweise morgens und abends ...
Das tägliche Waschen des Gesichts gehört für jede...
Shangpree ist eine Marke aus Südkorea. Sie ist se...
Auch die Dijiating-Pillenmaske ist sehr beliebt. ...