Was tun bei Peeling-Füßen? Gängige Behandlungsmethoden für Peeling-Füße

Was tun bei Peeling-Füßen? Gängige Behandlungsmethoden für Peeling-Füße

Peeling ist ein sehr häufiges Problem. Viele Freunde leiden unter schuppiger Haut, insbesondere an den Füßen, was häufig zu verschiedenen Hauterkrankungen der Füße führt. Fußpeeling wird klinisch vor allem bei folgenden drei Erkrankungen beobachtet:

Peeling ist ein sehr häufiges Problem. Viele Freunde leiden unter schuppiger Haut, insbesondere an den Füßen, was häufig zu verschiedenen Hauterkrankungen der Füße führt. Fußpeeling wird klinisch vor allem bei folgenden drei Erkrankungen beobachtet:


1. Fußpilz, oft auch Tinea pedis genannt, ist im Allgemeinen durch trockene und sich schuppende Füße gekennzeichnet, begleitet von Juckreiz, hauptsächlich an den Fingern und Fußsohlen. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Pilzes können Myzel und Sporen sichtbar werden. Diese Situation erfordert eine antimykotische Behandlung. Häufig verwendete Mittel sind Bifonazol-Creme und Terbinafin-Creme.


2. Fußekzeme, insbesondere trockene Ekzeme, können ebenfalls ein Abschälen der Füße verursachen und müssen vom Fußpilz unterschieden werden. Allerdings handelt es sich bei Ekzemen um eine allergiebedingte Erkrankung. Bei der mikroskopischen Untersuchung von Pilzen sind keine Hyphen oder Sporen erkennbar und sie sind im Allgemeinen symmetrisch verteilt. Die Behandlung ist hauptsächlich entzündungshemmend und juckreizstillend, und zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören zusammengesetzte Flumethason-Salbe, Desonid-Creme usw.


3. Denken Sie an eine exfoliative Keratolyse, die sich auch durch ein Abschälen der Füße äußern kann. Dieser Zustand ist im Allgemeinen schmerzlos oder juckt und unterliegt einer gewissen Saisonalität. Er tritt vorwiegend im Sommer und Herbst oder während des Jahreszeitenwechsels auf. Versuchen Sie daher nach dem Peeling Ihrer Füße, sich in einem regulären Krankenhaus behandeln zu lassen und nach einer eindeutigen Diagnose eine symptomatische Behandlung zu erhalten.

Was verursacht das Abschälen der Füße?

Zu den häufigsten Ursachen für das Schälen der Füße zählen:

1. Exfoliative Keratolyse, auch als lamelläre Dyshidrose bekannt, ist eine häufige oberflächliche, palmoplantare desquamative Hauterkrankung. Der Grund ist nicht ganz klar. Manche Menschen halten diese Krankheit für eine leichte Form der Dyshidrose. Hautläsionen treten symmetrisch an den Handflächen oder Fußsohlen auf und beginnen als nadelgroße weiße Flecken ohne entzündliche Veränderungen. Sie breiten sich allmählich auf die umliegenden Bereiche aus, wobei die mittlere Epidermis aufbricht und abfällt, was zu einer sich abschälenden Oberfläche führt.


2. Tinea pedis: Der papulös-schuppige Typ ist der häufigste und tritt oft zwischen den Zehen und Fußsohlen auf. Bei den Hautläsionen handelt es sich um Papeln und Schuppen mit wiederholter Abschuppung, klaren Grenzen und leichtem oder starkem Juckreiz. Bei der hyperkeratotischen Tinea pedis treten verdickte Keratinzellen sowie raue und schuppige Haut an den Fußsohlen, Fußrändern und Fersen auf. Die Schuppen sind schuppig oder klein, fallen wiederholt ab und verursachen Juckreiz. Die mykologische Untersuchung auf Tinea pedis war positiv.


3. Verhorntes und rissiges Ekzem an den Füßen oder Hautkrankheit an den Fußsohlen bei jungen Menschen. Letzteres ist eine trockene, rissige Dermatitis, auch als trockenes Palmoplantarekzem bekannt. Die Hauptsymptome sind Erythem, Hautrisse, Hautabschälung und Schmerzen an der Vorderseite des Fußes, die auf lokale Schweißinfiltration und Reibung beim Sport zurückzuführen sind. Die Läsionen an beiden Füßen sind symmetrisch und weisen deutliche Druckstellen auf.


4. Neurodermitis kann sich durch trockene und schuppige Haut sowie raue, rissige und schuppige Haut an Handflächen und Fußsohlen äußern.


5. Angeborene Erkrankungen wie diffuse Palmoplantarkeratose können von übermäßiger Palmoplantarkeratose begleitet sein, die zu Mazeration, Abschälung und Schmerzen der Handflächen- und Fußsohlenhaut führt. Den Patienten wird geraten, für die notwendigen Untersuchungen zur Bestätigung der Diagnose ins Krankenhaus zu gehen.

Gängige Behandlungen für Peeling-Füsse

Wenn Peeling nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies zu einer Schwächung der Hautresistenz. Wie behandelt man also Peelingfüße?


1. Während der Blasenbildungsphase ist die Hauptwirkung adstringierend und juckreizstillend. Sie können die chinesische Medizin Fukangjie-Lotion verwenden oder in einer 10%igen Alaunlösung baden.


2. Während der Peelingphase sollte die neue Epidermis mit topischen Medikamenten wie Fukang-Salbe geschützt werden.


3. Patienten mit trockener Haut, verdickter Nagelhaut und kleinen Rissen können äußerlich eine feuchtigkeitsspendende Anti-Riss-Creme anwenden. Achten Sie außerdem darauf, die Nagelhaut nicht vollständig abzureißen, da dies zu Schmerzen oder Blutungen führen kann.


4. In schweren oder wiederkehrenden Fällen können Sie Liuwei-Dihuang-Pillen oder einen Liuwei-Dihuang-Absud einnehmen: 20 g Rehmannia glutinosa, 15 g chinesische Yamswurzel, 10 g Cornus officinalis, 10 g Bergrinde, 10 g Alisma orientalis und 15 g Poria. 15 Gramm Saposhnikovia divaricata und 30 Gramm Tribulus terrestris ins Wasser geben und aufkochen. Im Allgemeinen sind 3–5 Dosen erforderlich, um Ergebnisse sichtbar zu machen.


5. Spritzen Sie drei Tage lang zweimal täglich Vitamin C in die betroffene Stelle. Es hat eine gute Wirkung auf die Heilung von Hautläsionen.


6. Patienten sollten außerdem optimistisch bleiben, psychischen Stress und emotionale Erregung vermeiden und den Kontakt mit alkalischen Reinigungsmitteln minimieren. Das Auftreten dieser Krankheit kann verhindert werden.


7. Hacken Sie den Ingwer, lassen Sie ihn 24 Stunden lang in Weißwein einweichen und tragen Sie ihn dann ein- oder zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Die therapeutische Wirkung ist erheblich.


<<:  Wie viel Lotion soll ich auf einmal auftragen? Ist sie zum Waschen oder zum Einreiben gedacht?

>>:  Welche Wirkung hat das Aufsprühen von Blütenwasser auf die Kleidung? Wirkt das Aufsprühen von Blütenwasser auf die Kleidung bakterizid?

Artikel empfehlen

Ist die Blingbelle Blue Chamomile Mask gut und wie wird sie verwendet?

Blingbelle, ich glaube, viele Leute haben von die...

Bei welcher Temperatur wird die Maske schlecht? Wird sie bei 40 Grad schlecht?

Viele Menschen kennen Gesichtsmasken, die täglich...

Effektive Möglichkeiten zur Behandlung vergrößerter Poren, um Ihre Haut mehr

Viele Büroangestellte stellen plötzlich fest, das...

Wie wäre es mit der Hyaluronsäure-Essenz von Boca Chi?

BACCHELIS ist eine Hautpflegemarke, die sich auf ...

So verwenden Sie die Avène Spray-Make-up-Fixiermethode

Die Hauptfunktion des Avène-Sprays besteht darin,...

Welches Darphin-Produkt ist gut? Aus welchem ​​Land kommt es?

Welches Darphin-Produkt ist gut? Aus welchem ​​La...

Was bewirken Entgiftungsmasken? Was bewirken Entgiftungsmasken?

Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken mit unters...

Must-Buy-Liste für japanische Drogerien

In den letzten Jahren reisen immer mehr Menschen ...

Wie verwendet man die Vichy-Gesichtscreme?

Die Gesichtsreparaturcreme ist ein kosmetisches P...