Die Gefahr von Hitzepickelpulver Ist Hitzepickelpulver giftig?

Die Gefahr von Hitzepickelpulver Ist Hitzepickelpulver giftig?

Im Sommer ist es sehr heiß und Babys bekommen leicht Hitzepickel. Mütter wenden bei ihren Babys immer Hitzepickelpulver an, aber manche Leute sagen, dass Hitzepickelpulver giftig ist und man es besser nicht verwenden sollte. Ist Hitzepickelpulver wirklich giftig? Welche Gefahren birgt Hitzepickelpulver?

Die Gefahren von Hitzepickelpulver

1. Reizung der Haut

Die Haut eines Neugeborenen ist relativ empfindlich und Babypuder enthält im Allgemeinen Talkumpuder, das die empfindliche Haut des Babys etwas reizt. Darüber hinaus können die chemischen Bestandteile des Puders bei Hautwunden des Anwenders leicht zu Reizungen führen und die Hautgesundheit beeinträchtigen. Allerdings wird in einigen Körperpudern und Hitzepickelpudern mittlerweile anstelle von Talkumpuder Maismehl, Kiefernpollen, Perlenpulver usw. verwendet.

2. Reizung der Atemwege

Herkömmliches Hitzepickelpulver ist im Allgemeinen ein fester Pulvertyp. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es leicht die Atemwege reizen, Atembeschwerden und Atemwegsinfektionen verursachen und beim Anwender unangenehme Reaktionen wie Husten und Atembeschwerden hervorrufen. Natürlich gibt es mittlerweile auch flüssige Hitzepickelpulver, die dieses Problem wirksam vermeiden können.

3. Beeinflusst das Verdauungssystem

Im Allgemeinen ist Talkumpuder der Hauptbestandteil von Hitzepickelpulver, das im Allgemeinen Blei, ein Schwermetall, enthält. Wenn sich bei der Anwendung zu viel Blei im menschlichen Körper ansammelt, kann es leicht das Verdauungssystem schädigen und Symptome wie eine Bleivergiftung verursachen.

4. Verursacht Krebs

Das Talkumpuder in Babypuder ist relativ fein. Wenn es bei der Anwendung versehentlich in die weibliche Vagina oder den Gebärmutterhals gelangt, kann es leicht die Vermehrung von Epithelzellen in den weiblichen Eierstöcken stimulieren. Auf lange Sicht kann es Krebs, beispielsweise Eierstockkrebs, verursachen.

Ist Hitzepickelpulver giftig?

Pulver ist giftig. Zu den Rohstoffen des Hitzepickel Pulvers zählen unter anderem Talk, Borsäure, Gewürze, sowie sublimierter Schwefel, Menthol, Zinkoxid, Thymol und Salicylsäure. Seine Funktionen sind analgetisch, juckreizstillend, entzündungshemmend, bakterizid und hemmend für die Neubildung von Hitzepickeln. Wenn bereits ein Hitzepickel aufgetreten ist, hat das Hitzepickelpulver nicht nur keinen therapeutischen Effekt, sondern führt auch zu vermehrter Verschmutzung der Poren und kann zu neuen Hauterkrankungen führen, weshalb die Anwendung abgesetzt werden muss.

So vermeiden Sie die Schäden durch Hitzepickelpulver

1. Versuchen Sie, bei Neugeborenen kein Hitzepickelpulver anzuwenden, um Schäden durch Hitzepickelpulver zu vermeiden.

2. Wenn Sie Wunden auf der Haut haben, achten Sie darauf, die Wunden beim Auftragen des Pulvers nicht zu berühren, um eine Reizung der Wunden zu vermeiden.

3. Vermeiden Sie die langfristige Anwendung von Hitzepickelpulver, um die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken zu vermeiden.

4. Vermeiden Sie die großflächige Anwendung von Hitzepickelpulver, um Schäden durch Hitzepickelpulver vorzubeugen.

5. Frauen sollten die Anwendung von Hitzepickelpulver im Unterkörperbereich vermeiden, um ihre Gesundheit nicht zu beeinträchtigen und Krebs zu vermeiden.

<<:  Muss die Schlammmaske nach dem Trocknen gewaschen werden? Muss die Schlammmaske abgewaschen oder abgerissen werden?

>>:  Welche Hautpflegeprodukte sind gut für lange Wachbleibende? Welche Hautpflegeprodukte sind gut für Jungs, die lange Wachbleiben?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für die Dellen auf den Nägeln?

Kleinere körperliche Beschwerden spiegeln sich of...

So verwenden Sie Estee Lauder Advanced Night Serum

Wie wird Estee Lauder Advanced Night Serum angewe...

Welches Gesichtsreinigungsmittel ist besser für empfindliche Haut?

Ich finde es sehr mühsam, Produkte für empfindlic...