Blütenwasser kann Mücken abwehren und im heißen Sommer Juckreiz lindern. Wenn Ihr Kind Hautallergien oder Ekzeme hat, können Sie Blütenwasser auch zum Baden Ihres Kindes verwenden. Ab welchem Alter kann ein Baby mit Toilettenwasser baden? Ab welchem Alter kann ein Baby mit Blumenwasser baden? Wenn Sie ein speziell für Babys hergestelltes Blütenwasser verwenden, können Sie Ihr Baby gleich nach der Geburt damit baden. Manche Eltern verwenden Blütenwasser jedoch falsch. Menschen, die allergisch auf Gewürze, Alkohol, Kampfer und Minze reagieren, sollten kein Blütenwasser verwenden. Blütenwasser enthält Minze, Borneol und andere Inhaltsstoffe, die Juckreiz lokal lindern können. Sobald der Alkohol jedoch verdunstet, kann er leicht Allergien auslösen. Es wird empfohlen, dass Babys unter drei Jahren kein Blütenwasser verwenden, das für Erwachsene bestimmt ist. Können Babys mit Blütenwasser baden? Solange die Haut des Babys nicht geschädigt ist und es nicht unter Dermatitis oder anderen Hautkrankheiten leidet, können Sie das Baby mit Blütenwasser baden. Verdünnen Sie ein paar Tropfen Blütenwasser im Badewasser und baden Sie dann das Baby. Dies kann Mücken fernhalten und die Haut des Babys erfrischen und kühlen. Was sollten Sie beim Babybaden mit Blütenwasser beachten? 1. Mütter sollten darauf achten, ein milderes Blütenwasser zu wählen, vorzugsweise eines, das als babyfreundlich gekennzeichnet ist. Diese Art von Blütenwasser ist milder und enthält weniger für Babys schädliche Zusatzstoffe, sodass es bedenkenlos für Babys verwendet werden kann. 2. Bevor Sie Ihrem Baby Blütenwasser geben, führen Sie am besten einen Allergietest hinter dem Ohr des Babys durch, um festzustellen, ob das Baby allergisch auf Blütenwasser reagiert. Nur Babys, die nicht allergisch sind, können Blütenwasser normal verwenden. Wenn Ihr Baby allergisch reagiert, reinigen Sie das Blütenwasser sofort hinter seinen Ohren und verwenden Sie kein Blütenwasser bei Ihrem Baby. 3. Egal wie mild das Blütenwasser ist, auch wenn es speziell für Babys hergestellt wurde, sprühen Sie es nicht direkt auf die Haut des Babys. Es sollte vor der Verwendung durch das Baby verdünnt werden. Im Allgemeinen wird es fünfmal verdünnt. Außerdem sollten Sie die Augen- und Lippenpartie aussparen, um die empfindliche Haut und Schleimhäute des Babys nicht zu reizen. 4. Babys, die an Dermatitis leiden, sollten kein Blütenwasser verwenden, da Blütenwasser einen Inhaltsstoff namens „Imonin“ enthält, der dazu führen kann, dass Mücken die Wahrnehmung von stechenden Menschen verlieren. Wenn Sie nach einer Dermatitis Blütenwasser auftragen, wird die Dermatitis nicht nur nicht geheilt, sondern der Inhaltsstoff „Imonin“ kann auch allergische Reaktionen auf der Haut hervorrufen und die Symptome der Dermatitis verschlimmern. Patienten mit Dermatitis können 4–5 Tropfen Blütenwasser auf die elektrischen Mückenspulen träufeln, was nicht nur Mücken abwehrt, sondern auch Hautallergien vorbeugt. 5. Verwenden Sie bei Ihrem Baby nicht zu viel Toilettenwasser. Die Haut des Babys ist empfindlich und wird leicht von Mücken gestochen. Wenn Eltern die roten und geschwollenen Beulen an den Armen und Beinen des Babys sehen, holen sie sofort Toilettenwasser heraus und tragen es auf die Beulen auf. Die wenigsten wissen, dass Eau de Toilette für Erwachsene eine hohe Konzentration reizender Inhaltsstoffe enthält und nicht direkt auf die Haut des Babys aufgetragen werden sollte. Es sollte vor der Anwendung mit der fünffachen Menge Wasser verdünnt werden. Beim Auftragen des Blütenwassers sollten Sie nicht zu viel verwenden, da die flüchtigen Bestandteile sonst zu einem schnellen Absinken der Körperoberflächentemperatur des Babys führen und so zu Beschwerden führen. |
>>: Kann Chloramphenicol-Augensalbe Fettpartikel entfernen? Warum wachsen Fettpartikel in den Augen?
Ich habe eine ausführliche Liste guter Dinge zusa...
Viele Menschen wissen, dass viele Essenzen tagsüb...
Unsere Haut leidet seit langem unter Trockenheit,...
Augenmasken sind bei Mädchen schon immer ein sehr...
In unserem Leben wird der Lebensstandard der Mens...
Fettige Haut unterscheidet sich von trockener Hau...
Chloasma tritt vor allem bei jungen und mittelalt...
Im Internet wird relativ häufig nachgefragt, ob d...
Heute stelle ich Ihnen eine Methode vor, mit der ...
Yisi, das ist ein Hautpflegeprodukt, dem in China...
Sommersprossen dürften jedem bekannt sein. Sommer...
Elizabeth Arden sollte eine Hautpflegemarke sein,...
Heute zeige ich Ihnen einige Schönheitsmethoden m...
Das Wetter wird trockener. Früher habe ich einmal...
Chunyu Mask ist eine koreanische Marke und wird i...