Das kalte und trockene Klima im Herbst und Winter kann leicht zu trockenem Haar und einer verringerten Talgsekretion führen und die Haut verliert ihren äußeren Feuchtigkeitsschutz, was nicht nur das Haar feucht macht, sondern auch die Schuppenbildung anregt und die Schuppenbildung verstärkt. Also, wie behandelt man Schuppen? Warum treten Schuppen im Winter häufiger auf? Das kalte und trockene Klima im Herbst und Winter schädigt nicht nur Ihr Haar, sondern auch Ihre Kopfhaut. Niedrige Temperaturen, starker Wind und Trockenheit können leicht zu trockenem Haar und einer verminderten Talgsekretion führen und die Haut verliert ihren äußeren Feuchtigkeitsschutz, was nicht nur das Haar feucht macht, sondern auch die Schuppenbildung anregt und die Schuppenbildung verstärkt. Viele Menschen glauben, dass häufiges Haarewaschen ein gutes Mittel gegen Schuppen ist. Tatsächlich verschlimmert es das Schuppenproblem jedoch nur! Wie behandelt man Schuppen im Winter? Wie behandelt man Schuppen?Bei der Behandlung von Schuppen ist eine Beachtung des Lebensstils erforderlich. Versuchen Sie in puncto Ernährung zunächst einmal, scharfe und reizende Speisen zu reduzieren und weniger fettige Speisen zu sich zu nehmen. Zweitens: Achten Sie auf Ihren Schlafrhythmus und versuchen Sie, nicht lange aufzubleiben. Wählen Sie zur lokalen Kopfhautpflege Selensulfid, auch Hillson- oder Ketoconazol-Lotion genannt, und waschen Sie Ihr Haar zweimal pro Woche. Sie können die Häufigkeit Ihrer Haarwäsche je nach Fettigkeit Ihrer Kopfhaut und den verschiedenen Jahreszeiten wählen. Da Schuppen durch eine übermäßige Sekretion der Talgdrüsen auf der Kopfhaut und eine Sekundärinfektion mit Dermatophyten auf der Kopfhautoberfläche verursacht werden, sollten Sie versuchen, keine Umgebung zu schaffen, die die Pilzvermehrung fördert, und die übermäßige Talgproduktion der Kopfhaut zu verhindern. Und schließlich: Achten Sie auf Ihre Ernährung, versuchen Sie, sich leicht zu ernähren und schlafen Sie regelmäßig. Das kann Schuppen wirksam lindern. Warum treten Schuppen im Winter häufiger auf?Im Winter kommt es häufiger zu Schuppen, was mit dem trockenen Klima zusammenhängt. Da das Shampoo nicht gründlich reinigt und minderwertiges Shampoo mit starker Entfettungswirkung verwendet wird, kann es leicht zu starker Schuppenbildung auf der Kopfhaut kommen. Verzehr von scharfem Essen, Alkoholkonsum, nervöse Anspannung, Schlafmangel, Müdigkeit, Magen-Darm-Störungen, Vitaminmangel usw. Außerdem kann es zu vermehrter Schuppenbildung auf der Kopfhaut kommen. Auch eine übermäßige Sekretion der Rindendrüsen auf der Kopfhaut oder lokaler Pilzbefall können zu vermehrter Schuppenbildung führen. Deshalb sollten Sie bei vermehrter Schuppenbildung auf Alkohol und Süßigkeiten verzichten, denn die Kopfhaut ist alkalisch und Desserts sind säurehaltig, was den Säure-Basen-Haushalt des Körpers beeinträchtigt und die Schuppenbildung beschleunigt. |
<<: Wie man Cheilitis behandelt (Wie man Cheilitis heilt)
Eine Gurken-Gesichtsmaske ist ein bewährtes Schön...
Thailändisches VC-Wasser wird von vielen Menschen...
Eine tägliche Hautreinigung ist weiterhin notwend...
Viele Mädchen sind treue Fans von Shiseido und wo...
Viele Hautpflegeprodukte auf dem Markt verwenden ...
Die Sojamilchmaske einer japanischen Hautpflegema...
Im Winter ist es sehr wichtig, eine Gesichtsmaske...
Schlafmasken gelten als Retter der Haut in der Na...
Omi Brothers ist eine im Land ziemlich bekannte M...
Als „Wundermittel“ in der Schönheitsindustrie kan...
Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken, und versc...
Avène ist eine Hautpflegemarke aus Frankreich und...
Viele Menschen verwenden gerne reine Gesichtscrem...
Sheung Shui He Ji ist eine einheimische Marke und...
Trockene Haut neigt zu Feuchtigkeitsmangel, sodas...