Gesichtsdampfer werden auch zur Hautpflege verwendet. Bei richtiger Anwendung kann die Gesichtshaut besser werden. Mal sehen, ob es gut ist, einen Gesichtsdampfer häufig zu verwenden? Wie verwendet man einen Gesichtsdampfer? Apropos Gesichtsdampfer: Er wird zur Hautpflege verwendet und kann die Gesichtshaut verbessern. Mal sehen, ob es gut ist, einen Gesichtsdampfer häufig zu verwenden? So verwenden Sie einen Gesichtsdampfer: Ist es gut, einen Gesichtsdampfer häufig zu verwenden? Nein, Sie müssen es trotzdem ab und zu verwenden. Für bessere Ergebnisse sollten Sie vor der Verwendung eines Gesichtsdampfers Ihr Gesicht reinigen und ihn anschließend verwenden. Natürlich haben Gesichtsdampfer auch Vor- und Nachteile. Der Vorteil eines Gesichtsdampfers besteht zunächst einmal darin, dass er Ihr Gesicht umfassend mit Feuchtigkeit versorgt, die Durchblutung in Ihrem Gesicht verbessert und Ihrem Teint einen rosigeren Glanz verleiht. Strafft die Haut. Natürlich gibt es auch Nachteile. Ein Gesichtsdampfer vergrößert die Poren in Ihrem Gesicht und führt zu Rötungen im Gesicht. Reinigen Sie Ihr Gesicht erst nach dem Bedampfen mit warmem Wasser und wenden Sie anschließend kaltes Wasser an, so werden die Poren kleiner. Es können auch Hautallergien auftreten, seien Sie daher bei der Anwendung vorsichtig. So verwenden Sie einen Gesichtsdampfer 1. Schritte zur tiefenwirksamen Hydratation 1. Reinigung: Waschen Sie Ihr Gesicht vor der Anwendung des Gesichtsdampfers. 2. Gesicht bedampfen: Gerät einschalten und aus 20 cm Entfernung von der Sprühdüse das Gesicht etwa 10 Minuten lang intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. 3. Pflege: Nach der Verwendung des Gesichtsdampfers zur Tiefenfeuchtigkeit tragen Sie zur Grundpflege tägliche Hautpflegeprodukte auf, beispielsweise Gesichtsmaskenlotion, Creme, Essenz usw. 2. Schritte zur Anwendung der Porenverfeinerung 1. Reinigung: Waschen Sie Ihr Gesicht vor der Verwendung des Gesichtsdampfers und bereiten Sie anschließend ein Becken mit warmem Wasser vor. 2. Reinigung: Nach der Verwendung des Gesichtsdampfers zur Tiefenbefeuchtung werden die Poren durch die Wärmewirkung des Geräts vollständig geöffnet. Verwenden Sie dann das vorbereitete warme Wasser und den Gesichtsreiniger, um das Gesicht gründlich zu reinigen (der Effekt ist besser, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt ein Gesichtsreinigungsgerät verwenden), sodass der Schmutz in den Poren leicht entfernt werden kann. 3. Kontraktion: Nachdem Sie den Schmutz aus den Poren entfernt haben, tragen Sie sofort kaltes Wasser auf Ihr Gesicht auf oder tupfen Sie ein kaltes Handtuch darauf, um die Poren zu schließen und zu verhindern, dass erneut Schmutz in die Poren eindringt. 4. Pflege: Nachdem die Poren verkleinert sind, verwenden Sie zur Grundpflege täglich Hautpflegeprodukte wie Gesichtsmasken, Lotionen, Cremes, Essenzen usw. Es ist besser, den Gesichtsdampfer nicht zu oft zu verwenden. Sie sollten die Zeit gut einteilen. Nachdem ich nun erklärt habe, wie man ihn verwendet, kommen Sie und probieren Sie ihn jetzt aus. |
<<: Wie spricht man „Algenist“ aus? Wie wäre es mit Hautpflegeprodukten von Ogeni?
>>: Ist die Xixiu Green Box Mask gut? Enthält sie viel Essenz?
BALEA ist eine deutsche rezeptfreie Hautpflegemar...
Vakuum-Essenzen wie Jucan weisen in der Regel Rüc...
Mitesser werden auch Mitesserakne genannt und tre...
Die Schwarztee-Serie von Fresh ist die Anti-Falte...
Das Waschen des Gesichts ist etwas, das Sie fast ...
Haba ist eine Hautpflegemarke aus Japan mit zwei ...
Schafplazenta kann den Hautzustand und die körper...
Welches Gesichtswasser ist besser? Für fettige Ha...
Schlafen Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag ...
Mit der Entwicklung der Sozialökonomie werden sic...
Sind Augenfaltenunterspritzungen wirksam? Heutzut...
Gesichtsmasken sind im Sommer ein unverzichtbares...
Ich glaube, jeder kennt das Auferstehungsgras. Da...
Kollagen ist eine Substanz im menschlichen Körper...
Blütenwasser gehört im Sommer zum alltäglichen Be...