Im Sommer gehen viele Freunde zum Spaß oder Urlaub gerne an den Strand und bekommen dort aufgrund der starken UV-Strahlung leicht einen Sonnenbrand. Die spezifischen Symptome eines Sonnenbrands hängen vom Krankheitsstadium ab. Im Allgemeinen können abnormale Symptome wie Hautrötung, Schmerzen, Brennen und Abschälen auftreten. Heilt die Haut nach dem Sonnenbad schnell ab? Heilt die Hautschuppung nach dem Sonnenbad bald ab? Ein Peeling nach dem Sonnenbaden bedeutet, dass die Haut mit der Selbstheilung begonnen hat. Wenn die Haut durch ultraviolette Strahlen einen Sonnenbrand erleidet, kommt es zu einer akuten Entzündungsreaktion. Symptome wie Erythem, Ödeme, Blasen und Hautrötung treten zuerst auf, begleitet von einem brennenden oder stechenden Gefühl auf der Haut. Im Allgemeinen wird das Erythem nach 1-2 Tagen dunkler und schuppt sich ab. Im Allgemeinen heilen leichte Sonnenbrände innerhalb von 2–3 Tagen ab, während die Genesung bei schweren Fällen etwa eine Woche dauert. Daher ist das Abschälen sonnenverbrannter Haut eigentlich ein Zeichen dafür, dass die Haut kurz vor der Heilung steht. Was sind die häufigsten Symptome nach einem Sonnenbrand? Zu den Symptomen eines Sonnenbrands zählen akute und chronische Symptome. Zu den Symptomen der akuten Phase zählen hauptsächlich Rötung, Schwellung, Blasenbildung, Papeln, Schmerzen, Juckreiz usw. im sonnenverbrannten Bereich. Die Hauptsymptome im chronischen Stadium sind Pigmentierung und Abschuppung. Stellen Sie beispielsweise nach einer Reise rote Flecken auf Ihrer Haut fest, handelt es sich dabei meist um ein Zeichen für einen Sonnenbrand. Wenn die Haut nur leicht reizt, können After-Sun-Repair-Produkte zur Reparatur beitragen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Schwindel oder Fieber auftreten, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wie lange dauert es, bis die Haut nach einem Sonnenbrand und Peeling weiß wird? Wie lange es dauert, bis die durch einen Sonnenbrand dunkle und geschälte Haut wieder weiß wird, hängt von Faktoren wie der persönlichen Konstitution und der täglichen Pflege ab. Manche Menschen mit ursprünglich heller Haut können nach dem Bräunen problemlos wieder weiß werden und ihre weiße Haut kann innerhalb von 1–2 Monaten zurückkehren. Andere Menschen hingegen brauchen 1 Jahr oder sogar länger, um wieder weiß zu werden. Wenn Sie im Alltag mehr auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, Sonnenschirmen usw. achten und auch auf die Verwendung von aufhellenden Körperlotionen achten, werden Sie schneller weißer. Bei Menschen, die täglich ein Sonnenbad nehmen, wird die Haut möglicherweise nicht wieder weißer. Drei Schritte zur After-Sun-Reparatur 1. Kühlend und beruhigend (1-3 Stunden nach dem Sonnenbad) Wenn Sie nach dem Sonnenbaden ein heißes, brennendes oder sogar leicht stechendes Gefühl im Gesicht verspüren, sollten Sie über eine After-Sun-Pflege nachdenken, denn höchstwahrscheinlich haben Sie einen Sonnenbrand. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt keine Sonnencreme auf und legen Sie kein Eis direkt auf Ihr Gesicht. Dies führt zu stärkeren Reizungen der Haut, die sich in einer empfindlichen Phase befindet. Der Wechsel von Kälte und Hitze macht die Haut anfälliger für allergische Symptome. Die beste Möglichkeit, die Haut zu diesem Zeitpunkt abzukühlen und zu beruhigen, ist die Verwendung eines sanften Sprays. Der feine Sprühnebel kann das Gesicht gleichmäßig bedecken und die Hitze abführen. Die Inhaltsstoffe des Sprays sind relativ einfach, natürlich und nicht reizend. Die im Wasser enthaltenen Spurenelemente können eine reparierende und beruhigende Wirkung haben. 2. Reparieren Sie die Barriere (1-3 Tage nach dem Sonnenbad) Nach zwei bis drei Tagen Sonneneinstrahlung wird die Haut allmählich dunkler. Denken Sie jedoch daran, zu diesem Zeitpunkt einige Bleichprodukte nicht voreilig anzuwenden. Da sich die Haut zu diesem Zeitpunkt noch in der Erholungsphase befindet, muss der große Wasserverlust der Haut durch den Sonnenbaden noch ausgeglichen werden. Daher liegt der Schwerpunkt in dieser Phase vor allem auf der Feuchtigkeitsversorgung, um sicherzustellen, dass die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Während dieser Zeit können Sie leichtere Lotionen und Cremes verwenden und Gesichtsmasken auftragen. Verwenden Sie keine Produkte mit aufhellender oder Sommersprossen entfernender Wirkung. Sie sollten Produkte wählen, die hauptsächlich Feuchtigkeit spenden und hydratisieren. Vermeiden Sie möglichst die Verwendung von Tuchmasken, da diese die Haut leicht ersticken und Dermatitis verursachen können. Sie sollten gelartige, schmierbare Masken verwenden, die atmungsaktiver sind und sich für die Verwendung während der Regenerationsphase der Haut eignen. 3. Hautaufhellung (3-5 Tage nach Sonneneinstrahlung) Wenn die Haut im Grunde stabil ist, können Sie einige Bleichprodukte verwenden, z. B. Essenzen mit VC und seinen Derivaten, die relativ mild und weniger reizend sind. Es ist auch eine Essenz, die verhindern kann, dass die Haut dunkler wird. Sie können diese Art von Bleichprodukt zu diesem Zeitpunkt verwenden. Auch orale Aufhellungstabletten sind bei der Aufhellung nach Sonneneinstrahlung sehr wirksam, Sie sollten jedoch große Marken wählen und niemals Produkte ohne Qualitätssicherung verwenden. |
>>: Welche Hautpflegeprodukte sollten Männer mit fettiger Haut verwenden?
AHC ist eine sehr bekannte Hautpflegemarke in Süd...
Abschminkwatte und Gesichtstuch sind zwei verschi...
Heutzutage rasieren sich viele Menschen aus Schön...
Frischer Lippenbalsam ist ein Lippenbalsam, den v...
Fancl ist eine Hautpflegemarke aus Japan, ihr chi...
Farbige Kontaktlinsen gibt es in verschiedenen Fa...
Aminosäuren In den letzten Jahren verwenden immer...
Die Resveratrol-Essenz von Sesderma wurde vor ein...
In den letzten Jahren sind Peptide äußerst populä...
Es gibt viele Hautpflegeprodukte auf dem Markt. V...
Wie verwendet man die Sulwhasoo-Gesichtsmaske mit...
Hier möchte ich euch eine super einfach anzuwende...
Welche Hautpflegeprodukte sollten im Sommer bei t...
Auch die Verwendung von Gesichtscremes ist weit v...
Das Duschgel und das Parfüm von Jo Malone sind im...