Wie dick sollten die Gurkenscheiben sein, wenn man sie auf das Gesicht aufträgt? Je dünner die Scheiben, desto besser nimmt die Haut das Produkt auf.

Wie dick sollten die Gurkenscheiben sein, wenn man sie auf das Gesicht aufträgt? Je dünner die Scheiben, desto besser nimmt die Haut das Produkt auf.

Wir hören oft von Schönheitstipps zur Verwendung von Gurken. Wenn Sie es in dünne Scheiben schneiden und auf Ihr Gesicht auftragen, kann Ihre Haut zart und glatt werden. Also, wie dick sollten die Gurkenscheiben für die Gesichtsanwendung sein?

Wie dick sollten die Gurkenscheiben beim Auftragen auf das Gesicht sein?

Gurkenscheiben werden üblicherweise in etwa 1 mm große Stücke geschnitten. Wenn Sie die Gurke für eine Gesichtsmaske schneiden, gilt: Je dünner, desto besser, damit die Haut sie besser aufnehmen kann. Außerdem bleiben dicke nicht haften. Dünn geschnittene Gurken lassen sich besser aufnehmen. Gurken sind reich an Wasser. Obwohl dickere Scheiben mehr Wasser bedeuten, bedeutet das nicht, dass die Schale alles davon aufnehmen kann. Darüber hinaus wirkt Gurke selbst oxidierend, und bei längerer Anwendung kommt es zu einer umgekehrten Absorption. Daher eignen sich dünnere Schnitte besser für die Aufnahme und vermeiden zudem das Problem der Rückaufnahme, das bei langfristiger Verwendung entsteht.

So tragen Sie Gurke auf das Gesicht auf

1. Die Gurken waschen. Reinigen Sie die Oberfläche der Gurke vorsichtig mit einer kleinen Bürste unter fließendem Wasser von Schlamm und diversen Verunreinigungen. Um Pestizidrückstände auf Gurken zu vermeiden, legen Sie diese am besten 5–10 Minuten in alkalisches Wasser und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab.

2. Die Gurke schälen. Wenn die Gurke Ihrer Wahl feucht und zart ist, müssen Sie sie nicht schälen. Ist es allerdings schon älter, ist es besser, es zu schälen. Besser ist es jedoch, grobe Gurken zu verwenden, da diese mehr Feuchtigkeit enthalten.

3. Die Gurke in Scheiben schneiden. Schneiden Sie die Gurke mit einem Obstmesser schräg in dünne, runde Scheiben von etwa 1 mm Dicke. Zum leichteren Auftragen können Sie auf beiden Seiten der Nase halbrunde Gurkenscheiben schneiden. (Nehmen Sie eine saubere Gurke und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Schneiden Sie die Gurke anschließend mit einem Messer schräg in halbrunde, sichelförmige Scheiben.)

4. Tragen Sie Gurke auf Ihr Gesicht auf. Legen Sie die Gurkenscheiben nach dem Schneiden vor einem Spiegel auf Ihr Gesicht und sogar Ihren Hals und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind. Nach dem Auftragen sind im Gesicht nur die Nasenlöcher freigelegt. Im Gegensatz zu fertigen Gesichtsmasken, die nicht auf die Augenlider aufgetragen werden (da die Haut der Augenlider am dünnsten ist und leichter gereizt wird), sind Gurkenmasken nicht reizend und können daher aufgetragen werden.

5 Vorteile von Gurkenscheiben im Gesicht

1. Feuchtigkeitsspendend und hydratisierend

Der wichtigste Schönheitseffekt von Gurken ist die Hydratation. Deshalb legen sich viele Mädchen Gurkenscheiben ins Gesicht. Ausreichende Feuchtigkeit kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ein kühles und angenehmes Gefühl aufrechterhalten. Solange die Haut mit Wasser gefüllt ist, wird sie mit Feuchtigkeit versorgt.

2. Aufhellung

Gurke hat auch eine aufhellende Wirkung. Menschen, die Gurke häufig als Gesichtsmaske verwenden, werden feststellen, dass ihre Haut weißer ist als zuvor. Sie eignet sich besonders gut zur Anwendung nach dem Sonnenbaden im Sommer, da Gurke die Haut beruhigen, die Haut nach dem Sonnenbaden reparieren und die Ablagerung von Melanin hemmen kann.

3. Ölkontrolle

Das Gesicht produziert viel Öl, daher müssen Sie die Ölproduktion natürlich kontrollieren. Tatsächlich hängt ein fettiges Gesicht mit einem Ungleichgewicht von Wasser und Öl im Gesicht zusammen. Die Hauptursache für ein fettiges Gesicht ist immer noch Wassermangel, daher ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig. Schneiden Sie die Gurke nach der Gesichtsreinigung in dünne Scheiben und legen Sie diese auf Ihr Gesicht, um die Talgproduktion wirksam zu reduzieren.

4. Feine Linien entfernen

Gurken enthalten einen Wirkstoff namens Gurkenenzym, der den Stoffwechsel anregen, der Haut Vitalität und Elastizität verleihen, feine Linien im Gesicht glätten und die Haut mit Nährstoffen versorgen kann. Die regelmäßige Verwendung von Gurkengesichtsmasken kann Sie jung halten.

5. Poren verkleinern

Das Problem großer Poren lässt sich mit Hautpflegeprodukten nur schwer lösen, aber die Wirkung einer Gurkenmaske ist sehr bedeutsam. Die in Gurken enthaltene Gurkensäure kann effektiv dazu beitragen, die Poren zu verengen, weich zu machen und sie dann zu verkleinern. Eine Gurkenmaske ist für uns einfach eine Schönheitswaffe.

<<:  Die Rolle von Trehalose in Gesichtsmasken (wie viel kosten Trehalose-Gesichtsmasken)

>>:  Nebenwirkungen von No-Rinse-Shampoo (Shampoo, das keinen Haarausfall verursacht)

Artikel empfehlen

Welche Marke heißt Cliv in Korea?

Ist Cliv in Korea eine No-Name-Marke? Welche Mark...