Kann ich beim Auftragen einer Augenmaske eine Dampf-Augenmaske tragen? Wie oft kann ich verschiedene Arten von Augenmasken verwenden?

Kann ich beim Auftragen einer Augenmaske eine Dampf-Augenmaske tragen? Wie oft kann ich verschiedene Arten von Augenmasken verwenden?

Es gibt mittlerweile viele Produkte zur Augenpflege, nicht nur Augenmasken, sondern auch Dampf-Augenmasken und andere Produkte. Können Sie also Dampf-Augenmasken beim Auftragen von Augenmasken verwenden? Wie oft sollte man die Augenmaske am besten verwenden?

Kann ich beim Auftragen einer Augenmaske eine Dampf-Augenmaske tragen?

Verwenden Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske keine Dampf-Augenmaske. Die Funktion einer Dampf-Augenmaske besteht darin, die Ermüdung der Augen zu lindern. Sie wird normalerweise vor dem Schlafengehen verwendet, und die Wirkung ist deutlicher. Beim Auftragen einer Gesichtsmaske fühlt sich Ihr Gesicht immer klebrig an. In diesem Fall kann die Verwendung einer Dampfaugenmaske Ihre Entspannung beeinträchtigen. Deshalb ist es am besten, Gesichtsmasken und Dampf-Augenmasken abschnittsweise anzuwenden. Nach dem Auftragen der Gesichtsmaske können Sie eine Dampf-Augenmaske verwenden. Sie kann Ihrer Haut nicht nur ausreichend Ruhe geben, sondern auch die Ermüdung der Augen wirksam lindern. Die Dampf-Augenmaske ist ein Augenpflegeprodukt mit Spezialeffekten. Besonders wenn moderne Menschen häufig Mobiltelefone und Computer verwenden, fühlen sich ihre Augen wund und müde an. Zu diesem Zeitpunkt kann die Verwendung dieser beruhigenden Dampfaugenmaske die Augenermüdung in kurzer Zeit lindern.


Am besten verwenden Sie alle paar Tage eine Augenmaske

Tragen Sie die Augenmaske rund um die Augen auf und entfernen Sie sie nach 15–20 Minuten. Verwenden Sie sie 2–3 Mal pro Woche. Treffen Sie vor der Anwendung unbedingt einige Vorbereitungen. Legen Sie nach der Gesichtsreinigung ein sauberes, heißes Handtuch um die Augen, denn dadurch kann die Augenmaske bei der Anwendung besser einziehen und die Wirkung wird natürlich besser.

Wie oft sollten verschiedene Arten von Augenmasken verwendet werden?

1. Einmal wöchentlich eine Tiefenpflege

Das tiefenwirksame Augenpflaster enthält reichhaltige Nährstoffe, daher wird empfohlen, es einmal wöchentlich anzuwenden. Bei zu häufiger Anwendung kann es leicht zu einer Überernährung um die Augen herum und zur Bildung von Fettpartikeln kommen.

2. Alle zwei Tage Feuchtigkeit spenden und beruhigen

Wenn es sich um eine Augenklappe handelt, die die Haut tiefenwirksam befeuchtet und beruhigt, können Sie sie alle zwei Tage einmal auftragen. Dies kann dazu beitragen, die Haut zu befeuchten und zu beruhigen und außerdem die Bildung von Falten zu verzögern.

3. Einmal täglich Grundfeuchtigkeitspflege

Diese kann täglich angewendet werden um der Entstehung von feinen Fältchen durch Wassermangel vorzubeugen.

4. Sonderwartung zweimal pro Woche

Liegen ernsthafte Probleme mit den Augen vor, wie beispielsweise eine starke Austrocknung der Haut, tiefe Tränensäcke, Augenringe, geschwollene Augen etc., können spezielle Pflegemaßnahmen zur Linderung der Augenbeschwerden eingesetzt werden.


Was ist der Grund für das stechende Gefühl nach dem Auftragen der Augenmaske?

1. Die Haut um die Augen ist zu trocken und kann beim Auftragen der Augenmaske ein Stechen verursachen. In den letzten Tagen können Sie die Augen mit Mineralwasser befeuchten und die Augenmaske dann auftragen, nachdem sich die Haut um die Augen angepasst hat.

2. Wenn Sie ein stechendes Gefühl verspüren, das durch eine Allergie gegen die Inhaltsstoffe der Augenmaske verursacht wird, können Sie die Anwendung zunächst abbrechen. Wenn kleine Beulen, Juckreiz oder Rötungen und Schwellungen auftreten, kann dies als Allergie diagnostiziert werden und Sie können Fusidinsäurecreme auftragen.

<<:  Worauf sollten Sie bei einem Sonnenbrand achten? Wie können Sie einem Sonnenbrand vorbeugen?

>>:  Wie pflegt man Sommersprossen richtig und welche schlechten Angewohnheiten sollte man sich abgewöhnen?

Artikel empfehlen

Elizabeth Arden Pudergel

Arden Pink Gel ist ein Hautpflegeprodukt, das vie...

Wie erhält man eine bessere Haut? 10 Hautpflegetipps, die Sie lernen werden

Aufgrund der Hautschäden, die durch Make-up-Rücks...

Wie wäre es mit Sisley Lippenstift

Der Botanical Brightening Lipstick von Sisley hat...

Was ist der Unterschied zwischen selbstgemachten Masken und gewöhnlichen Masken?

Viele Frauen verwenden Gesichtsmasken. Sie können...

Ist im AHC-Goldwasser Gold enthalten? Was ist der Unterschied zum Zauberwasser?

AHC Golden Water und Fairy Water sind beides sehr...

Clarisonic Alpha Fit Testbericht: Bartmodus für Männer

Das Schallreinigungsgerät von Clarisonic hat bei ...

Was sind die Symptome einer Sonnenschutzallergie und was ist zu tun?

Apropos Sonnenschutz: Wenn die Sonne scheint, ist...

Welche Milch eignet sich am besten für eine selbstgemachte Milchmaske?

Milchmasken sind bei vielen Menschen beliebt. Mil...