Jeder möchte helle Haut haben. Sonnenflecken beeinträchtigen jedoch das gesamte Erscheinungsbild einer Person. Viele Menschen entscheiden sich für die Entfernung von Sonnenflecken mit einem Laser. Dadurch verschwinden die Flecken im Gesicht vollständig und die Haut wird wieder rein und weiß, ohne Makel. Aber auch nach der Behandlung ist Pflege nötig. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie sie nach der Laserentfernung von Sonnenflecken vorgehen sollen. Jetzt stellen wir es Ihnen vor. So gehen Sie bei der Entfernung von Sonnenflecken mit dem Laser vor Das Prinzip der Laserbehandlung von Sonnenflecken besteht darin, einen hochintensiven Lichtstrahl mit einer bestimmten Wellenlänge zu verwenden, der vom Pigment oder Gewebe in der Haut absorbiert wird. Der Laser bricht die in der Haut abgelagerten Pigmentsubstanzen auf und zersetzt sie in Nanometerzeit, fördert die Durchblutung der Grundhaut und verringert den thermischen Schaden der Behandlung an der umgebenden Haut. Der Behandlungsvorgang ist sicher, schmerzarm, hinterlässt keine Narben und hat eine hautverjüngende Wirkung. Es ist derzeit die ideale Methode zur Entfernung von Sonnenflecken. Achten Sie auf die Nachsorge Nach Abschluss der Laserbehandlung sollten Sie auf die Nachsorge achten, um die Genesung zu beschleunigen und eine schöne Haut zu erhalten: 1. Achten Sie nach der Behandlung zur Entfernung von Sommersprossen mit dem Laser auf den Schutz der behandelten Stelle. Schützen Sie sich gut vor der Sonne, vermeiden Sie jedoch alkoholische Getränke, scharfes Essen, Saunagänge, anstrengende körperliche Betätigung usw., um Hautrötungen und Hitzereizungen zu vermeiden. Das vorübergehende Verdunkelungsphänomen nach der Operation verschwindet normalerweise schnell. 2. Die mit der Laser-Sonnenbrandentfernung behandelte Stelle sollte morgens und abends mit warmem Wasser und Seifenlauge gereinigt, anschließend mit einem sterilen Wattestäbchen trocken gewischt und anschließend die antibakterielle Salbe gleichmäßig auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. 3. Vermeiden Sie drei Wochen vor der Behandlung zur Fleckenentfernung mit dem Laser möglichst die Sonne, um die Wirkung der Behandlung nicht zu beeinträchtigen. 4. Nach Abschluss der Behandlung zur Sommersprossenentfernung per Laser sollten Sie Ihre bisherige Gewohnheit, sich gelegentlich der Sonne auszusetzen, völlig ändern und für einen guten Sonnenschutz sorgen. Nach Abschluss der Laseroperation müssen Sie daran denken, entsprechend zu pflegen. Gehen Sie nicht davon aus, dass nach der Operation alles in Ordnung sein wird. Ich hoffe, diese Informationen sind für alle hilfreich. |
<<: Ist ätherisches Rosenöl von Herborist gut? Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung ätherischer Öle
Weißer Essig ist nicht nur ein Gewürz, sondern au...
Wenn Sie genau hinschauen, entdecken Sie mögliche...
Marubi-Produkte werden ständig aktualisiert und d...
bm Muscle Activating Astaxanthin ist eine Hautess...
Im Sommer neigen viele Menschen dazu, Flecken im ...
Helena Black Bandage Cream und White Bandage Crea...
Sonnenschutzmittel für Babys sind weit verbreitet...
In Supermärkten sieht man oft die Hautpflegeprodu...
Wenn Sie Akne bekommen, wird Ihr Leben unglücklic...
Verwenden Sie 1–2 Mal pro Woche eine Feuchtigkeit...
Schneckencreme ist ein sehr beliebtes Hautpflegep...
Gesichtsmasken haben verschiedene Funktionen und ...
Es wird gesagt, dass Defei Perilla Water eine ers...
In unserem Land gibt es ein altes Sprichwort, das...
Hautentzündungen sind ein Problem, das viele Frau...