Sonnenschutz ist das am häufigsten verwendete Hautpflegeprodukt im Sommer. Er muss fast täglich wiederholt aufgetragen werden, mindestens einmal am Tag. Geht man in die Sonne, muss man ihn alle 2 Stunden erneut auftragen, sonst ist der Sonnenschutzeffekt wirkungslos. Doch was, wenn der Sonnenschutz abgelaufen ist? Wie benutzt man? So verwenden Sie abgelaufene Sonnencreme 1. Silbergegenstände abwischen: Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf die Silbergegenstände auf und wischen Sie sie mit einem Tuch ab. Die öligen Inhaltsstoffe von Sonnencremes können zwar dabei helfen, Rostflecken von Gegenständen zu entfernen, bei empfindlicheren oder wertvolleren Gegenständen sollte diese Methode jedoch mit Vorsicht angewendet werden. 2. Fettige Stiftflecken von der Haut entfernen: Sollte versehentlich Markertinte auf die Haut gelangen, lässt sie sich ebenfalls mit Sonnenschutzmittel entfernen. Tragen Sie eine Antitropfcreme auf die Tinte auf und wischen Sie sie vorsichtig mit einem Tuch ab, um den Fleck zu entfernen. 3. Entfernen Sie unnötige Aufkleber: Bei vielen Produkten ist es sehr mühsam, die Etiketten abzureißen, aber das geht nicht. Sie können Sonnenschutz auf das Etikett auftragen und es nach einigen Minuten mit einem Tuch abwischen. 4. Schärfen Sie die Schere: Nach längerem Gebrauch wird die Schere durch Klebeband oder Klebstoff sehr stumpf und nicht mehr so scharf wie beim Kauf. Wenn Sie Sonnencreme auf beide Seiten der Schere auftragen, sie gleichmäßig mit den Händen verteilen, die Sonnencreme den Schmutz auflösen lassen und sie dann mit einem Papiertuch sauber wischen, wird es viel besser ~ Polieren Sie Lederschuhe oder Lederprodukte: Tragen Sie ein wenig Sonnencreme auf die Lederprodukte auf und wischen Sie sie dann mit einem alten Lappen ab. So erkennen Sie abgelaufene Sonnencreme Auch abgelaufene Sonnencreme riecht anders. Nach dem Öffnen kommt das Sonnenschutzmittel mit der Luft in Kontakt. Einige Mikroorganismen und Bakterien aus der Luft gelangen in das Sonnenschutzmittel. Diese Mikroorganismen und Bakterien produzieren bestimmte Metaboliten im Sonnenschutzmittel, und diese Metaboliten verändern den Geschmack des Sonnenschutzmittels. 1. Die Viskosität abgelaufener Sonnencreme verändert sich. Wenn Sie Sonnenschutzmittel immer zu dünn oder zu dick auftragen, bedeutet das, dass die Wirksamkeit der Sonnencreme abgelaufen ist. Sonnenschutzmittel, dessen Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist, lassen sich sehr gleichmäßig und ohne Voreingenommenheit auf das Gesicht auftragen. 2. Der Zerfall der chemischen Inhaltsstoffe kann zur Schichtung des Sonnenschutzmittels führen. Einige Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln, wie zum Beispiel Absorptionsmittel, sind öllöslich. Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer des Sonnenschutzmittels trennen sich diese öllöslichen Inhaltsstoffe von den flüssigen Inhaltsstoffen des Sonnenschutzmittels, was zu einer starken Schichtung führt. 3. Auch der Geruch abgelaufener Sonnencreme verändert sich. Nach dem Öffnen kommt das Sonnenschutzmittel mit der Luft in Kontakt. Einige Mikroorganismen und Bakterien aus der Luft gelangen in das Sonnenschutzmittel. Diese Mikroorganismen und Bakterien produzieren bestimmte Metaboliten im Sonnenschutzmittel, und diese Metaboliten verändern den Geschmack des Sonnenschutzmittels. Kann ich abgelaufene Sonnencreme noch verwenden? 1. Verwenden Sie keine geöffneten und abgelaufenen Sonnenschutzmittel: Wenn das Sonnenschutzmittel das Haltbarkeitsdatum überschritten hat und geöffnet wurde, verwenden Sie es nicht weiter, da die Wirksamkeit des in geöffneten und abgelaufenen Sonnenschutzmittels enthaltenen Sonnenschutzmittels stark reduziert ist und es im Grunde nicht die auf dem Wert angegebene Sonnenschutzwirkung hat. Nach der Verwendung wird es nicht die erwartete Sonnenschutzwirkung erzielen und Sie sind anfällig für Sonnenbrand. Darüber hinaus zersetzen sich auch die zur Verpackung verwendeten Plastikflaschen. Werden sie weiter verwendet, können die Plastikpartikel auf die Haut gelangen, was zu Hautschäden führt und bei manchen Menschen zu Hautreizungen und Dermatitis führt. Daher sollte jeder auf die neusten Produkte umsteigen. 2. Ungeöffnete, abgelaufene Sonnencreme kann auf dem Körper verwendet werden: Wenn die Sonnencreme abgelaufen ist, aber noch nicht geöffnet wurde und das Verfallsdatum noch nicht lange zurückliegt, können Sie sie auf den Körper auftragen, da die Haut am Körper nicht so dünn wie die Gesichtshaut und nicht so empfindlich ist. Daher wird ungeöffnete, abgelaufene Sonnencreme die Körperhaut nicht schädigen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel aufzutragen. Die Haltbarkeit von Anessa Sonnenschutzmitteln beträgt nach dem Öffnen in der Regel ein Jahr. Ob dieses Sonnenschutzmittel nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwendet werden kann, hängt von der jeweiligen Situation ab. |
Heute möchte ich Ihnen einige grundlegende Kenntn...
Beim Kauf einer Aloe-Harnstoff-Creme sollten wir ...
CeraVe PM Emulsion und CeraVe All Day Emulsion si...
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffw...
Perlenpulver wird im Allgemeinen aus Schönheitsgr...
Wir alle wissen, dass Falten mit dem Alter zunehm...
28 Jahre sind die goldene Zeit für die Hautpflege...
Lumene, eine Naturhautpflegemarke aus Finnland, i...
Die Dr.Jart Bare Gesichtscreme und -maske werden ...
Das Cheongidan-Hautpflegeset ist in Korea ein seh...
Wie wäre es mit der Sulwhasoo Pure Snow-Serie? Di...
Als nährstoffreiches Pflegeprodukt kann Gesichtsc...
Qichu ist eine chinesische Marke, die sich auf di...
Tatsächlich ist es ganz einfach, eine Erdbeernase...
Können Schwangere den kleinen blauen Lippenstift ...