Was muss ich nach der Laser-Muttermalentfernung beachten (was muss ich zur Reparatur von Narben nach der Laser-Muttermalentfernung anwenden)

Was muss ich nach der Laser-Muttermalentfernung beachten (was muss ich zur Reparatur von Narben nach der Laser-Muttermalentfernung anwenden)

Viele Menschen haben Muttermale am Körper, wie Tränenmale, Lippenmale usw. Manche Menschen finden diese Muttermale unschön und gehen deshalb in Schönheitssalons, um sie mit einem Laser entfernen zu lassen. Ist die Entfernung von Muttermalen mit einem Laser also gut? Was ist nach der Muttermalentfernung per Laser zu beachten? Schauen wir es uns heute an.

Viele Menschen haben Muttermale am Körper, wie Tränenmale, Lippenmale usw. Manche Menschen finden diese Muttermale unschön und gehen deshalb in Schönheitssalons, um sie mit einem Laser entfernen zu lassen. Ist die Entfernung von Muttermalen mit einem Laser also gut? Was ist nach der Muttermalentfernung per Laser zu beachten? Schauen wir es uns heute an.



Was muss ich nach der Muttermalentfernung per Laser beachten?


Was Sie nach der Muttermalentfernung mit dem Laser beachten sollten:


Erstens dürfen Sie keine Kosmetika und keine hautreizenden Pflegeprodukte verwenden. Nach der Muttermalentfernung mit dem Laser dürfen Sie auf keinen Fall Make-up tragen, da Kosmetika unmittelbar nach der Laserbehandlung zu Hautreizungen führen, die nicht gut für die Haut sind.


Zweitens sollte es nicht mit Wasser in Berührung kommen. Der Bereich nach der Laser-Muttermalentfernung sollte sieben bis zehn Tage lang keinem Wasser ausgesetzt werden, um eine Entzündung der Wunde zu vermeiden.


Drittens sollten Sie weniger Nahrungsmittel mit hohem Pigmentgehalt zu sich nehmen. Verwenden Sie in Ihrer Ernährung weniger Sojasauce und andere Gewürze mit hohem Pigmentgehalt, vermeiden Sie scharfe Speisen und essen Sie leichtere Kost, um ein Scheitern der Muttermalentfernung zu vermeiden.


Bei der Muttermalentfernung per Laser wird der von einer Maschine abgegebene Laser verwendet, um die abgelagerten Pigmente in dem Moment, in dem die Energie gesammelt wird, einzeln aufzubrechen. Im Allgemeinen ist die Wirkung der Muttermalentfernung per Laser relativ gut und die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens relativ gering. Die Wunde nach der Laserentfernung ist klein und nicht sichtbar und im Allgemeinen bleiben keine Narben zurück. Daher ist die Muttermalentfernung per Laser immer noch eine Methode zur Muttermalentfernung, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Oben finden Sie die Antwort auf die Frage, worauf Sie nach der Laserentfernung von Muttermalen achten sollten. Bei einigen gutartigen Muttermalen ist eine Laserentfernung nicht zu empfehlen, es sei denn, sie beeinträchtigt das Aussehen.

<<:  So verkleinern Sie Poren (so verkleinern Sie Poren am effektivsten)

>>:  Was verursacht Akne auf der Brust? Wie kann man Akne auf der Brust bekämpfen?

Artikel empfehlen

So wenden Sie La Roche-Posay B5 an Die richtige Anwendung von La Roche-Posay B5

Der vollständige Name von La Roche-Posay B5 laute...

Sind Tianqidan und Hou dieselbe Marke?

Sind Tianqidan und Hou dieselbe Marke? Wir hören ...

So erkennen Sie den Unterschied zwischen Gesichtsreiniger und Make-up-Entferner

WHOO ist eine der Top-Hautpflegemarken in Korea u...

Die Wirksamkeit der New Skin Mystery Sleeping Mask

Welche Wirkung hat die New Skin Mystery Sleeping ...