Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Gesichtsmaske?

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Gesichtsmaske?

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Gesichtsmaske aufzutragen? Das richtige Auftragen einer Gesichtsmaske kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Was ist also der beste Zeitpunkt für die Anwendung einer Gesichtsmaske? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Gesichtsmaske aufzutragen?

Die Zeit für die tägliche Pflege ist 20-22 Uhr. Das ist unsere Zeit zum Entspannen. Das Auftragen einer Gesichtsmaske zu dieser Zeit kann nicht nur dazu führen, dass die Haut die Nährstoffe in der Maske besser aufnimmt, sondern auch straffe Haut beruhigen. Dann ist die Zellreparaturfähigkeit der Haut am stärksten.

Dann ist es am besten, nach dem Baden eine Gesichtsmaske aufzutragen. Nach dem Baden sind die Poren nicht nur erweitert, sondern auch sehr sauber. Darüber hinaus wird nach dem Duschen die Durchblutung der Haut angeregt, wodurch die Haut die Nährstoffe aus der Maske besser aufnehmen kann.

Es ist auch eine gute Idee, in der ersten Woche nach der Menstruation eine Gesichtsmaske aufzutragen. Dies ist die Follikelphase, in der der Östrogenspiegel im Blut zu steigen beginnt. Wenn die Hormonausschüttung am stärksten ist, ist der Stoffwechsel sehr aktiv und der Östrogen- und Progesteronspiegel im Blut beginnt zu steigen. Die Haut ist voller Blut und ihre Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen, erreicht ein optimales Niveau. Daher können Sie in dieser Zeit bedenkenlos einige Masken mit hohem Nährwert auftragen und ein tiefes Peeling durchführen. Da in der Follikelphase die Verträglichkeit der Haut am stärksten ist, sollte alle zwei bis drei Tage eine Tiefenreinigung mit einer Gesichtsmaske oder Peelingcreme (einmal genügt) erfolgen, um die Haut schnell aufzuhellen und ihre Aufnahmefähigkeit zusätzlich zu erhöhen.

<<:  Wie lange ist die Augencreme aus der kleinen braunen Flasche von Estee Lauder haltbar? Welche Marke von Anti-Falten-Augencreme ist die beste?

>>:  Der Unterschied zwischen Sonnencreme und Sonnenschutzcreme: Welche hat eine bessere Sonnenschutzwirkung?

Artikel empfehlen

Ist Astaxanthin-Essenz sinnvoll? Welche Nebenwirkungen hat Astaxanthin-Essenz?

Astaxanthin-Essenz ist ein weit verbreitetes Haut...

Welche Vorteile bietet die Melasmaentfernung mit dem Laser?

Experten für Laser-Schönheitsbehandlungen weisen ...

Empfohlene EGF-Hautpflegeprodukte

EGF ist ein bekannter biologischer Faktor, der mi...

Enthält Sonnencreme von Proya Alkohol?

Enthält Sonnenschutzmittel von PROYA Alkohol? Wen...

So erkennen Sie, ob CeraVe echt oder gefälscht ist

Das Starprodukt ist die CeraVe-Lotion. Ihre einzi...

Was tun bei blutenden Ohrpiercings?

Ohrlochstechen ist ein Trend, den junge Leute heu...