Das Wissen über Sonnenschutz bei Kindern dient nicht nur dazu, die Haut weiß zu halten. Kinderhaut ist dünn und empfindlich und kann von der Sonne verbrannt werden. Einige schwerwiegendere Verbrennungen können sogar das Risiko des Babys erhöhen, in Zukunft an Hautkrebs zu erkranken. Ein guter Sonnenschutz kann dazu beitragen, die Hautgesundheit des Babys zu schützen. Also, welche Sonnenschutzmarke ist für Kinder am sichersten? Welche Sonnenschutzmarke ist für Kinder sicher? 1. Thinkbaby Baby-Sonnencreme Die Sonnencreme von Thinkbaby wurde mehrfach ausgezeichnet und genießt bei Müttern einen guten Ruf. Offiziellen Angaben zufolge nutzen zwei von drei Kindern in den USA Thinkbaby. Physikalischer Sonnenschutz, Hauptbestandteil ist Zinkoxid. Der wasserfeste Effekt ist bemerkenswert. Viele Mütter haben Tests durchgeführt und gesagt, dass es nach 80 Minuten Schwimmen am Strand im Grunde wasserunlöslich ist. Das ist wirklich toll. Nur wenige Menschen reagieren empfindlich darauf, es ist sehr sicher und weniger reizend. Hat einen leichten süßen Orangenduft. 2. Pigeon Baby Sonnenschutz Pigeon ist eine bekannte Marke für Mutter- und Babyprodukte aus Japan. Dieses Produkt ist auch ein physikalischer Sonnenschutz ohne Zusatz von UV-Absorbern und schützt die empfindliche Babyhaut wirksam vor UV-Schäden! Es weist die Leichtigkeit und Dünnflüssigkeit japanischer Sonnenschutzmittel auf, lässt sich daher sehr einfach verteilen und einziehen und verfügt über eine hervorragende wasserfeste Wirkung. Es handelt sich außerdem um ein Sonnenschutzmittel für Kinder mit hohen Verkaufszahlen unter den japanischen Sonnenschutzmitteln. 3. Shiseido Anessa Sonnenschutz für Kinder Die Sonnencreme von Shiseido Anessa ist wirklich toll. In japanischen Drogerien ist sie deutlich günstiger. Außerdem ist es eines der meistverkauften Sonnenschutzmittel für Kinder in Japan. Es ist sehr leicht und feucht, hat einen hohen physikalischen Lichtschutzfaktor, ist geruchslos und hat einen hervorragenden Sonnenschutz- und Wasserschutzeffekt. Es ist sehr praktisch zum Mitnehmen, da die Menge gering ist. Im Grunde brauchen Sie auf Reisen nur eine Flasche. 4. Sonnenschutz für Kinder von Water Baby Water Baby, auch bekannt als Coppertone, ist zur Schering Plough Company mit Hauptsitz in New Jersey, USA, gehört und ist eine professionelle Sonnenschutzmarke. Die Marke hält einen Marktanteil von 7 % auf dem weltweiten Sonnenschutzmarkt, davon 18,9 % in Lateinamerika und 10,9 % in Nordamerika. Coppertone ist die Sonnenschutzmarke Nr. 1 in den USA. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Sonnenschutzprodukten für Männer und Kinder und ist die einzige Marke, die von amerikanischen Kinderärzten für die Anwendung bei Säuglingen empfohlen wird. Worauf Sie bei der Auswahl von Sonnenschutzmitteln für Kinder achten sollten 1. Hauptsächlich auf physikalischem Sonnenschutz basierend, sanft und nicht reizend. Es enthält keine giftigen oder schädlichen biochemischen Substanzen wie beispielsweise chemische UV-Absorber. Egal ob es um Sonnenschutz für Erwachsene oder Babys geht, diese Minenfelder müssen Sie meiden: Sonnenschutzprodukte mit Inhaltsstoffen wie Benzophenon, Para-Aminobenzoesäure und deren Ester (die leicht Hautallergien oder Lichtempfindlichkeitsreaktionen auslösen können) und Vitamin-A-Palmitat (das Krebs verursachen kann). 2. Breitband-Sonnenschutzmittel, das UVA/UVB wirksam blockieren kann. Es enthält kein PABA (ein chemisches Sonnenschutzmittel, das leicht zu empfindlicher Haut führen kann) und ist praktisch wasserfest. 3. Nicht-invasive Formel, hinterlässt keine Flecken. Erfrischend, nicht fettend und leicht abwaschbar. 4. Verwenden Sie bei Babys insbesondere kein Sonnenschutzspray. Erstens ist die Sonnenschutzdauer kurz und muss häufig erneuert werden. Zweitens kann das Spray bei der Anwendung leicht versehentlich vom Baby eingeatmet werden, beispielsweise in die Augen oder die Nase. 5. Wenn wir Sonnenschutzmittel kaufen, achten wir normalerweise immer auf einen hohen Lichtschutzfaktor, da wir glauben, dass die Sonnenschutzwirkung umso besser ist, je höher der Lichtschutzfaktor ist. Tatsächlich ist es für Babys aber völlig unnötig. Es wird nicht empfohlen, bei Babys unter 6 Monaten Sonnenschutzmittel zu verwenden. Wenn sie älter als 6 Monate sind, können Sie einen Lichtschutzfaktor zwischen 15 und 30 wählen. 6. Verwenden Sie bei Babys keine Sonnenschutzmittel für Erwachsene. Aus Bequemlichkeit verwenden manche Menschen ihr eigenes Sonnenschutzmittel direkt bei ihren Babys. Allerdings unterscheiden sich die Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln für Erwachsene von denen von Babysonnenschutzmitteln, was zu Schäden an der empfindlichen Babyhaut führen kann. Wählen Sie für Ihr Baby ein parfümfreies, mildes Sonnenschutzmittel. |
Für welches Alter ist EDTA von L'Oreal geeign...
Mentholatum Minzcreme ist ein relativ mildes Prod...
Die Air Cushion CC-Creme hat eine gute Abdeckwirk...
Die Gurkenmaske ist eine Gemüsemaske, die viele M...
Sind Sommersprossen ein Symbol der Jugend? Wir kö...
Feuchtigkeitsmasken haben eine fettregulierende W...
Zähne sind im Leben sehr wichtig. Weiße Zähne kön...
Halsmasken sind Hautpflegeprodukte, die viele von...
Wie öffnet man eine Flasche Haba-Schönheitsöl? Vi...
Viele Menschen haben eine unreine Lippenhaut und ...
Essenzwasser ist eigentlich eine Kombination aus ...
Wie können Frauen Sommersprossen entfernen, ohne ...
Diese Gesichtscreme kann in Russland als National...
Wir empfehlen die 20 besten Lotionen aus Japan. I...
Akne war schon immer ein Problem, das uns plagt, ...