Mit Schlammmaske ist eine schlammartige Gesichtsmaske gemeint, viele Menschen sind sich jedoch nicht ganz im Klaren über die Anwendung der Schlammmaske. Also, wie oft sollte eine Schlammmaske gemacht werden? Wie lange sollte die Schlammmaske angewendet werden? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren. Wie oft sollte ich eine Schlammmaske machen? Schlammmasken können die Haut stark reizen. Obwohl sie die Haut reinigen und Spurenelemente wiederherstellen können, ist eine häufige Anwendung nicht zu empfehlen. Bei fettiger Haut reicht es normalerweise, sie einmal pro Woche anzuwenden. Bei übermäßiger Anwendung wird die Haut geschädigt. Bei trockener Haut kann es auch alle zwei Wochen angewendet werden. Empfindliche Haut ist zu empfindlich und Schlammmasken können die Haut etwas reizen. Daher wird bei empfindlicher Haut die Verwendung von Schlammmasken zur Reinigung der Haut nicht empfohlen. Wie lange sollte die Schlammmaske angewendet werden? Schlammmasken müssen im Allgemeinen nur fünfzehn bis zwanzig Minuten lang angewendet werden. Der Schlamm sollte so schnell wie möglich vom Gesicht abgekratzt werden, da die Schlammmaske sonst Nährstoffe aus der Haut entzieht. Schlammmasken trocknen leicht ein. Denken Sie daher beim Auftragen daran, Wasser zu besprühen und lassen Sie die Schlammmaske nicht vollständig trocknen. Schlammmaske sollte nicht überbeansprucht werden Die Haut verfügt über eine gewisse Fähigkeit zur Selbstreparatur und Regeneration und kann normalerweise ihren eigenen Bedarf decken. Die Ernährung und Reinigung von Schlammmasken sollte auf den Bedürfnissen der Haut basieren. Wenn die Haut keine Ernährung und Reinigung benötigt, führt übermäßige Verwendung von Schlammmasken dazu, dass die Hornschicht dünner wird und die Haut brüchig, empfindlich und anfällig für Allergien wird. Viele Reinigungsprodukte reinigen die Hornschicht der Haut übermäßig, während Schlammmasken die Hornschicht aufweichen und die Aufnahme von Nährstoffen durch die Haut fördern können. Beim Reinigen der Schlammmaske wird jedoch ein Teil der Hornschicht entfernt. Daher sollte die Schlammmaske, auch wenn sie die Hornschicht aufweichen kann, nicht zu häufig verwendet werden. So wenden Sie eine Schlammmaske an Machen Sie vor der Anwendung einer Schlammmaske unbedingt einen Allergietest, um festzustellen, ob Ihre Haut für eine Schlammmaske geeignet ist. Vor der Anwendung müssen Sie zunächst Ihr Gesicht reinigen, da Schlammmasken trocken sind und die Wirkung der meisten Schlammmasken darin besteht, das Gesicht zu reinigen. Stellen Sie daher am besten sicher, dass Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Schlammmaske angefeuchtet ist, oder besprühen Sie es mit Toner, bevor Sie mit dem Auftragen der Schlammmaske beginnen. Beim Auftragen sollten Sie den direkten Kontakt mit den Händen vermeiden, da dieser die Wirkung der Schlammmaske beeinträchtigt. Die Reihenfolge des Auftragens sollte in der zum Austrocknen neigenden T-Zone beginnen und mit der U-Zone enden. Vermeiden Sie den Bereich um die Augen, die Augenbrauen sowie die Ober- und Unterlippe. |
>>: Wie reinigt man den Schlammfilm?Vorsichtsmaßnahmen zum Reinigen des Schlammfilms
Das Sonnenschutzgel von Anessa ist relativ erfris...
Shangpree Golden Lotion ist ein sehr wirksames Ha...
Toner ist für die Hautpflege unverzichtbar, wird ...
Was halten Sie vom Elderflower Eye Gel von The Bo...
Shuibaobao ist bereits eine Marke für Hautpflegep...
Mit der Entwicklung der Zeit wird auch die Schönh...
Wie verwendet man Sonnenschutzmittel von Lancome?...
Die Basismodelle von Yumeijing sind in Yumeijing ...
Viele Mädchen verwenden eine Maske aus braunem Zu...
Viele Leute kaufen gerne gefriergetrocknetes Pulv...
Grundsätzlich haben viele Menschen abgestorbene H...
Die orale Hyaluronsäure von Boxiyang ist eines d...
Ich habe eine Packung gefriergetrocknetes Oligope...
Die Textur und Farbe der Honig-Mineral-Schlafmask...
Die Marke Clarins verfügt über viele Starprodukte...