Wo sollte Kindersonnencreme aufgetragen werden? Welcher Index ist für Kindersonnencreme besser?

Wo sollte Kindersonnencreme aufgetragen werden? Welcher Index ist für Kindersonnencreme besser?

Auch Kinder brauchen Sonnenschutz. Neben physischem Sonnenschutz wie dem Tragen von Hüten ist auch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln eine wirksame Methode. Allerdings unterscheidet sich der Sonnenschutz für Babys vom Sonnenschutz für Erwachsene. Sie können nicht die gleichen Sonnenschutzmittel für Erwachsene verwenden. Verwenden Sie am besten Sonnenschutzprodukte speziell für Babys. Wo also sollten Kinder Sonnenschutzmittel auftragen?

Wo sollten Kinder Sonnenschutzmittel auftragen?

Wenn die UV-Strahlung bei Kindern ab einem Jahr stark ist, ist es im Allgemeinen notwendig, die Ohren, die Augenpartie, den Hals, die Oberschenkel und die Kopfhaut 15 bis 30 Minuten vor dem Ausgehen mit Sonnenschutzmittel einzucremen. Da es eine gewisse Zeit dauert, bis Sonnenschutzmittel von der Haut aufgenommen werden, ist es sinnvoller, sie eine halbe Stunde vor dem Ausgehen aufzutragen. Seien Sie bei der Anwendung großzügig und tragen Sie es auf alle Hautoberflächen auf. Kinder können leicht einen Sonnenbrand bekommen, besonders bei starker Sommersonne.

Müssen Kinder ihre Kopfhaut mit Sonnenschutzmittel eincremen?

Es sollte auch angewendet werden, weil Babys Haar fein und weich ist und weniger Sonnenlicht direkt auf die Kopfhaut scheint. Daher sollte es auf der Kopfhaut aufgetragen werden, um die Haut des Babys in alle Richtungen zu schützen. Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf die Unterarme oder hinter die Ohren Ihres Babys auf. Wenn Ihr Baby nach ein bis zwei Tagen keine allergische Reaktion zeigt, können Sie es auf das Gesicht auftragen.

Welcher Index ist für Sonnenschutzmittel für Kinder besser?

Der Lichtschutzfaktor einer Sonnencreme für Babys sollte zwischen 15 und 30 liegen. Von der Verwendung einer Sonnencreme mit zu hohem Schutzfaktor ist abzuraten. Darüber hinaus müssen Babys nach dem Auftragen Sonnenschutzmittel entfernen. Abends können Sie das Gesicht Ihres Babys mit klarem Wasser oder einem Baby-Gesichtsreiniger reinigen, verwenden Sie jedoch keine Seife.

Wie viel Sonnenschutzmittel sollte Babys auf einmal auftragen?

Am Beispiel des Babys im Gesicht ist die Menge an Sonnenschutzmittel gleich der Menge an den Spitzen der kleinen Finger des Babys. Mütter können anhand der freiliegenden Hautfläche des Babys und der ungefähren Anzahl der Gesichtspartien des Babys die aufzutragende Menge berechnen und dann zwischen den kleinen Fingern auftragen. Wenn Sie Ihr Kind mit Sonnenschutz eincremen, tragen Sie die Creme wie eine Creme auf, zunächst bis die Haut leicht weiß wird, und massieren Sie sie dann sanft ein. Hersteller von Sonnenschutzmitteln haben Experimente durchgeführt und festgestellt, dass Sonnenschutzmittel die Haut nur schützen können, wenn eine bestimmte Menge aufgetragen wird. Daher muss ausreichend Sonnenschutzmittel aufgetragen werden, damit es eine Schutzwirkung hat. Tragen Sie außerdem mindestens alle zwei Stunden erneut Sonnenschutzmittel auf, insbesondere nachdem Ihr Kind aus dem Wasser kommt oder sich abgetrocknet hat.

<<:  Was ist besser, Estee Lauder Augencreme oder L'Oreal Augencreme? So beseitigen Sie Tränensäcke

>>:  Wie verwendet man Körperlotion richtig? Vorsichtsmaßnahmen bei der richtigen Anwendung von Körperlotion

Artikel empfehlen

Auswirkungen von Tranexamsäure auf die Haut

Tranexamsäure wird auch Tranexamsäure genannt und...

Für welches Alter ist Fabery geeignet?

Faberly Noble Cream ist ein sehr beliebtes Produk...

Augencreme gegen feine Fältchen: Ohne Augencreme sehen Sie zehn Jahre älter aus

Bei allen Augenproblemen läuft es auf eines hinau...

Was ist ein Primer?

Welche Funktion hat Isoliermilch, für welche Pers...

Fünf Symptome von trockener Haut im Sommer, auf die Sie achten sollten

Was sind die Symptome feuchtigkeitsarmer Haut im ...

Wie entfernt man Fettpartikel? Tipps zur Entwicklung guter Lebensgewohnheiten

Tipps zum Entfernen von Fettpartikeln? Viele Freu...