Viele Experten, Meister und Blogger sagen uns, dass wir daran denken müssen, den Sonnenschutz nachzucremen, am besten alle zwei Stunden. Wenn Sie den Sonnenschutz nicht nachcremen, ist es besser, ihn nicht aufzutragen. Müssen Sie also vor dem erneuten Auftragen von Sonnenschutzmittel ein Gesichtswasser verwenden? Sollte ich vor dem erneuten Auftragen von Sonnenschutzmittel ein Gesichtswasser verwenden? Wenn Sie Ihre Haut vor dem Auftragen des Sonnenschutzmittels gut mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt haben, müssen Sie vor dem erneuten Auftragen des Sonnenschutzmittels kein Gesichtswasser auftragen. Bei einem guten Sonnenschutz sollten Sie auf die ausreichende Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut achten, allerdings ist es nicht notwendig, täglich vor dem Auftragen des Sonnenschutzes Wasser auf die Haut aufzutragen. Wenn die Konsistenz der Sonnencreme sehr dick ist, empfiehlt es sich natürlich, etwas Lotion zu verwenden. Warum sollten Sie vor dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln Feuchtigkeitscremes auftragen? Vor dem Auftragen des Sonnenschutzmittels wird eine Schicht Toner, Lotion oder Creme aufgetragen, um den direkten Kontakt des Sonnenschutzmittels mit der Haut zu verhindern. Dadurch wird der Haut Feuchtigkeit zugeführt und die durch Sonnenschutzmittel verursachte Reizung der Haut wird wirksam gemindert. Wenn Sie Sonnenschutzmittel ohne Lipidschutz direkt auf das Gesicht auftragen, besteht eine größere Gefahr, dass das Puder die Poren verstopft und Ausbrüche und Akne verursacht. Muss ich mein Gesicht waschen, wenn ich Sonnenschutzmittel auftrage? Beim erneuten Auftragen von Sonnenschutzcreme ist kein erneutes Waschen des Gesichts erforderlich. Sie können jedoch ein Fettabsaugungspapier verwenden, um das Gesichtsöl aufzusaugen. Nach der Verwendung von Sonnenschutzcreme oder Puder mit Sonnenschutzfunktion erneut auftragen. Waschen Sie Ihr Gesicht außerdem nicht öfter als dreimal täglich, da die Haut sonst durch die übermäßige Talgproduktion trockener und empfindlicher wird. Die Reihenfolge der Hautpflege ist Reinigung, Wasser, Lotion, Isolation und Sonnenschutz. Wenn die Isolationscreme einen Sonnenschutzeffekt hat, können Sie den Sonnenschutz auch weglassen. Sonnenschutzprodukte müssen bei der Anwendung eine bestimmte Dicke aufweisen, da sie sonst den auf dem Produkt angegebenen Lichtschutzfaktor nicht erreichen. Es ist nicht nötig, die Haut vor dem erneuten Auftragen erneut zu reinigen, tragen Sie es einfach direkt erneut auf. Am besten alle vier Stunden erneut auftragen. Was ist beim Nachcremen zu beachten? 1. Vermeiden Sie ein erneutes direktes Auftragen. Verwenden Sie zum erneuten Auftragen die Druckmethode und tragen Sie nach dem Auftragen des Sonnenschutzmittels eine Schicht losen Puder auf das Gesicht auf, um das Make-up zu fixieren. 2. Wenn Sie erneut Sonnenschutz auftragen, müssen Sie darauf achten, zuerst Ihr Gesicht zu reinigen und dann Sonnenschutz aufzutragen. Um Make-up-Flecken auf Ihrem Gesicht zu vermeiden, können Sie anstelle von Sonnenschutzmittel Sonnenschutzspray verwenden. 3. Egal, ob Sie sich im Freien oder in Innenräumen aufhalten, Sie müssen nach dem Auftragen erneut Sonnenschutzmittel auftragen. Auch in Innenräumen gibt es direkte ultraviolette Strahlung, die die Haut schädigen kann. Nach längerem Auftragen von Sonnenschutzmitteln werden der vom menschlichen Körper abgesonderte Schweiß und das Öl allmählich durch Sauerstoff oxidiert. Da die wirksamen Inhaltsstoffe des Sonnenschutzmittels oxidiert werden, wird auch die Wirksamkeit seiner Anwendung beeinträchtigt. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt kein erneutes Sonnenschutzmittel auftragen, wird der nachfolgende Sonnenschutzeffekt nicht erreicht. 4. Wenn Sie Sonnenschutz erneut auftragen, sollten Sie überschüssigen Schweiß und Öl von Gesicht und Gliedmaßen mit einem Tuch oder Wattepad abwischen. Dies sollte ohne Make-up erfolgen. Tragen Sie den Sonnenschutz auf die Haut Ihres Gesichts und Ihrer Gliedmaßen auf und drücken Sie ihn sanft auf Ihre Haut. Wenn Sie Make-up im Gesicht haben, können Sie Ihr Make-up mit Foundation auffrischen und dann das Sonnenschutzspray nehmen und es anstelle des Sonnenschutzmittels auf Ihr Gesicht sprühen. Wie oft Sie Sonnenschutzmittel erneut auftragen müssen, hängt von der Situation ab. 5. Frischen Sie Ihr Make-up in Innenräumen nicht zu oft auf. Normalerweise sollten Sie alle 4 bis 5 Stunden erneut Sonnenschutz auftragen. Im Freien hängt die Häufigkeit der erneuten Anwendung von der Sonneneinstrahlung ab und beträgt normalerweise alle 2 bis 3 Stunden. Wenn Sie am Strand arbeiten und lange Arbeitszeiten haben, müssen Sie häufiger Sonnenschutzmittel auftragen. |
<<: Top 10 Gesichtsreiniger-Marken, welche Marke ist die beste?
Wie wird die Shangpree Gold-Augenmaske verwendet?...
Wenn in Ihrem Gesicht oft grundlos Symptome wie R...
Das Aufhellen stand schon immer im Mittelpunkt de...
Akne entsteht im Wesentlichen dadurch, dass die P...
Lidezhi, finden Sie, dass dieser Name gut klingt?...
Philtrum, hast Du dieses Wort schon oft gehört? E...
Warum haben manche Menschen eine dunkelgelbe Haut...
Augencreme ist ein Produkt, das vielen Menschen w...
Weather Dan ist super feuchtigkeitsspendend und n...
Können Aknenarben die Haut wieder normalisieren? ...
Niacinamid ist ein sehr beliebter Inhaltsstoff zu...
Tipps zum Entfernen von Mitessern auf der Nase. S...
Ich habe fast keine Gesichtsmasken mehr und es is...
Viele Menschen kennen diese Situation, bei der Ak...
Wenn Sie lange wach waren, schlechte Laune haben,...