Werde ich schneller altern, wenn ich keinen Sonnenschutz trage? Werde ich drei Jahre älter, wenn ich im Sommer keinen Sonnenschutz trage?

Werde ich schneller altern, wenn ich keinen Sonnenschutz trage? Werde ich drei Jahre älter, wenn ich im Sommer keinen Sonnenschutz trage?

Sonnenschutz ist seit jeher ein wichtiges Anliegen für Menschen jeden Alters. Da sich die Bedingungen der Menschen verbessern, gibt es heute immer mehr Sonnenschutzprodukte in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt. Altern Sie also schneller, wenn Sie keinen Sonnenschutz verwenden?

Werde ich schneller altern, wenn ich keinen Sonnenschutz trage?

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keinen Sonnenschutz auftragen, wird die Hautalterung tatsächlich beschleunigt. Da die Haut über einen langen Zeitraum ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, neigt sie zu Sonnenbranderscheinungen wie Erythem, Blasenbildung, Pigmentierung und sogar Abschälen, was die Hautalterung beschleunigt. Darüber hinaus kann eine langfristige Einwirkung ultravioletter Strahlen die Haut leicht austrocknen, rau und faltenanfällig machen und Symptome wie Sommersprossen und Chloasma verschlimmern. Sonnenschutzmittel können ultraviolette Strahlen blockieren oder absorbieren und so Hautschäden verringern. Daher kann das konsequente Auftragen von Sonnenschutzmitteln die Hautalterung verlangsamen.

Werde ich drei Jahre älter, wenn ich im Sommer keinen Sonnenschutz trage?

So übertrieben ist das nicht, erst ab 3 Jahren, aber ein halbes bis ein Jahr ist schon möglich. Der bekannteste Schaden durch ultraviolette Strahlen ist wahrscheinlich, dass sie Sonnenflecken und eine Verdunkelung der Haut verursachen, aber das ist eigentlich nur ein Kinderspiel. Der Hauptschaden durch ultraviolette Strahlen ist die Lichtalterung der Haut, d. h. Trockenheit und Gelbfärbung, Verlust der Elastizität, Erschlaffung und Faltenbildung. In schwerwiegenderen Fällen kann sogar Hautkrebs entstehen. Beginnen Sie deshalb so früh wie möglich mit der Verwendung von Sonnenschutzmitteln.

Muss man das ganze Jahr über Sonnenschutz auftragen?

Das ist tatsächlich wahr. Es ist eigentlich ganz einfach zu verstehen. Sonnenschutzmittel dienen zum Schutz vor ultravioletter Strahlung. Und ultraviolette Strahlung gibt es nicht nur im Sommer oder an sonnigen Tagen. Auch im Frühling, Herbst und Winter sowie bei Regen und Gewitter gibt es ultraviolette Strahlung. Wenn Sie nicht durch ultraviolette Strahlung geschädigt werden möchten, ist ein guter Sonnenschutz das ganze Jahr über die beste Wahl. Manche Leute behaupten derzeit, dass Sonnenschutzprodukte selbst schädlich für die Haut seien. Ihre tägliche Anwendung mache die Haut sehr rau und die Poren vergrößerten sich. Eigentlich ist es gar nicht so schlimm. Kümmern Sie sich einfach jeden Tag um Ihre Haut und verwenden Sie nach der Rückkehr nach Hause spezielle Make-up-Entferner, um den Sonnenschutz zu entfernen, und vermeiden Sie verstopfte Poren. Verglichen mit der Wirkung, die das tägliche Auftragen von Sonnenschutzmitteln auf die Haut hat, ist die Wirkung ultravioletter Strahlen noch viel größer.

So wählen Sie den Lichtschutzfaktor von Sonnenschutzprodukten

Auf fast jeder Flasche Sonnenschutzprodukt ist das Wort SPF aufgedruckt, was „Lichtschutzfaktor“ bedeutet. Normalerweise hat flüssige Grundierung einen Lichtschutzfaktor von 15. 15–20 LSF eignen sich für den Sonnenschutz in Innenräumen oder für den Einsatz bei schwacher UV-Strahlung im Frühling, Herbst und Winter. Dies ist die niedrigste und einfachste Methode. Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 30 sind für die tägliche Anwendung geeignet und bei Büroangestellten beliebt. Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor 50 eignen sich für Menschen, die im Freien arbeiten oder in den Urlaub fahren. Sie haben einen höheren Lichtschutzfaktor, eine starke Sonnenschutzwirkung und können über einen längeren Zeitraum kontinuierlichen Sonnenschutz bieten. Es ist wichtig, den richtigen Lichtschutzfaktor entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation zu wählen. Beispielsweise ist es im Herbst und Winter nicht notwendig, in Innenräumen Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 zu verwenden. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto weniger atmungsaktiv ist das Sonnenschutzprodukt.

<<:  Welches Sonnenschutzmittel oder welche Schutzcreme sollte zuerst verwendet werden? Welches Sonnenschutzmittel oder welche Schutzcreme sollte zuerst verwendet werden?

>>:  Wie entstehen Halslinien (wie entstehen viele Halslinien)

Artikel empfehlen

Wie viel kostet French Dabao Make-up-Primer und wie wird er verwendet?

French Dabao Make-up-Primer wird ebenfalls von vi...

Welche Dior-Lippenstiftfarbe ist die beste?

Dior ist eine international sehr bekannte Luxusma...

Wie ist Fancl Lotion und wie viel kostet sie

Fancl, auch bekannt als FANCL, ist eine bekannte ...

Wie wäre es mit Sukin Nachtcreme

Das australische Unternehmen Sukin ist in Austral...

Wie verwende ich das ForeoLuna-Reinigungsinstrument?

Wie benutzt man Foreo Luna? Angesichts eines so s...

Welche Hautpflegeprodukte eignen sich am besten gegen Alterung und Falten?

Mit zunehmendem Alter altert auch das Gesicht der...