Welches Sonnenschutzmittel oder welche Schutzcreme sollte zuerst verwendet werden? Welches Sonnenschutzmittel oder welche Schutzcreme sollte zuerst verwendet werden?

Welches Sonnenschutzmittel oder welche Schutzcreme sollte zuerst verwendet werden? Welches Sonnenschutzmittel oder welche Schutzcreme sollte zuerst verwendet werden?

Was sollte ich zuerst verwenden, Sonnenschutz oder Grundierung? Viele Leute fragen, was sie zuerst verwenden sollen, Sonnenschutzmittel oder Isoliercreme, und die Antworten fallen unterschiedlich aus. Deshalb werde ich diese Frage auch beim nächsten Mal wieder stellen. Schauen wir es uns also gemeinsam an.

Was sollte ich zuerst verwenden, Sonnenschutz oder Grundierung?

Nach der Reinigung und Feuchtigkeitspflege solltest du zunächst dein Gesicht gleichmäßig mit Sonnenschutz eincremen. Im Allgemeinen sollte die beste Menge nicht kleiner als die Größe einer Münze sein. Tupfen Sie das Sonnenschutzmittel mit Ihren Fingern oder einem Schwamm sanft auf die Hautoberfläche, um Probleme wie Einreiben in die Haut zu vermeiden.

Nach dem Auftragen der Sonnencreme sollte man 10-15 Minuten warten, bis die Sonnencreme einen Film gebildet hat. So kann sie ihre schützende Wirkung entfalten und lässt sich auch mit nachfolgenden Produkten besser verteilen. Außerdem ist zu beachten, dass Sonnenschutzmittel am besten in kleinen Mengen und mehrmals aufgetragen werden, um ein zu weißes Hautgefühl zu vermeiden.

Nachdem die Sonnencreme einen Film gebildet hat, können Sie den Primer auftragen. Für Feen mit unterschiedlichen Hauteigenschaften können Sie Isolationscremes mit verschiedenen Funktionen wählen. Wenn Ihre Haut beispielsweise rot, fahl oder gelb ist, können Sie mit grünen oder violetten Primern Ihren Hautton anpassen und ausgleichen, sodass Ihre Haut heller und gesünder aussieht.

Die Reihenfolge, in der zuerst Sonnenschutz und dann Isolierung aufgetragen wird, ermöglicht nicht nur, dass sich die verschiedenen Produkte besser übereinander verteilen und von der Haut aufgenommen werden, sondern auch, dass sie ihre jeweiligen Wirkungen besser entfalten können. Dadurch wird die Haut besser vor den Schäden durch ultraviolettes Licht geschützt und hilft der Haut, einen stabilen und elastischen Zustand aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie hingegen zuerst die Grundierung und dann die Sonnencreme auftragen, kann es einerseits aufgrund der großen Moleküle in der Sonnencreme leicht zu Reibungen und anderen Erscheinungen kommen, wenn Sie die Grundierung darüber auftragen, wodurch das ganze Gesicht sehr schmutzig aussieht.

Gleichzeitig kann die Isoliercreme ihre Funktion bei der Korrektur des Hauttons nicht vollständig erfüllen und wird leicht durch später aufgetragene Sonnencreme beeinträchtigt. Die Sonnenschutzwirkung der Sonnencreme lässt auch leicht nach, wenn sie in Schlamm eingerieben wird. Auf diese Weise kann kein Produkt seine jeweilige Funktion optimal erfüllen.

<<:  Was verursacht Akne am Kinn (Ursachen und Lösungen für Akne am Kinn)

>>:  Werde ich schneller altern, wenn ich keinen Sonnenschutz trage? Werde ich drei Jahre älter, wenn ich im Sommer keinen Sonnenschutz trage?

Artikel empfehlen

Die 20 besten Lotionen, die in Japan empfohlen werden

Empfohlene 20 beste Lotionen aus Japan. Lotion ha...

Hautpflege-Tipps: Mit diesen fünf Punkten bleiben Sie Hautproblemen erspart

Viele Menschen suchen nach der besten Möglichkeit...

So verwenden Sie die Huizhi Honpo-Thermalwassermaske

Huizhibenpu Hot Spring Water Mask ist eine japani...

Wie man eine Bananen-Honig-Maske macht und für welchen Hauttyp sie geeignet ist

Aus den meisten gängigen Lebensmitteln lassen sic...

Wie viele Arten von Swisse-Reinigungsmasken gibt es?

Wie viele Arten von Swisse-Reinigungsmasken gibt ...